"Der ertrunkene Wald"
© Holger Dörnhoff

Eingestellt: | 2013-10-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-10-19 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Ein Sumpf bei Goldenbaum im Nationalpark ist mein nächstes Bild für Euch. LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 105mm 1/2.5 Sek., f/18.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich, Polfilter, Stativ, SVA, Selbstauslöser |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 566.4 kB 1024 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 42 Zeigen
|
Ansichten: | 66 durch Benutzer409 durch Gäste761 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sumpf birken wald erlen bruchwald herbst wasserlinsen gruen |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Müritz-Nationalpark - Das Serrahner Gebiet: |
Hallo Martin,
wie ich sehe hast Du ein neues Fotoziel für Dich entdeckt. Bei den Farben bin ich ganz bei Martin, könnte ich mir durch den stärkeren Einsatz des Polfilters insgesamt etwas lebendiger vorstellen. Ich hätte ggf. versucht, mit Hilfe des Filters, die kleinen Spiegelungen auf dem Wasser zu eleminieren. Die Gestaltung ist Dir gelungen wie ich finde.
Gruß Martin
@ Martin: Schön von Dir zu lesen und vielen Dank für Dein Lob und die Anregung. Noch lebendiger kann man die Farben nur gestalten, wenn man per EBV die Sättigung deutlich anzieht. Der Polfilter war in dieser Situation bereits auf Maximum eingestellt. Ihr wäret überrascht, wie ein Bild ohne Polfilter aussieht, da sind die grünen Wasserlinsen fast olivbeige! 
LG Holger
@ Thorsten und Martin: Vielen Dank für Euer großes Lob. Freut mich, dass es Euch so gut gefällt. 
@ all: Vielen Dank an alle Sternchengeber.
LG Holger
Ja Holger,
das gefällt mir sehr gut, vor allem kann ich mich absolut in das Erlebnis hineinversetzen, zumal ich es im Darßer Urwald ebenso in intensiv erlebt habe.
Obwohl die Farben relativ dezent gehalten sind und die Szenerie dadurch sehr natürlich wirkt, könnte ich mir sie durchaus etwas kräftiger auch gut vorstellen.
Egal wie, gefällt absolut. Glückwunsch.
LG Martin
das gefällt mir sehr gut, vor allem kann ich mich absolut in das Erlebnis hineinversetzen, zumal ich es im Darßer Urwald ebenso in intensiv erlebt habe.
Obwohl die Farben relativ dezent gehalten sind und die Szenerie dadurch sehr natürlich wirkt, könnte ich mir sie durchaus etwas kräftiger auch gut vorstellen.
Egal wie, gefällt absolut. Glückwunsch.
LG Martin
Hallo Holger,
wieder ein sehr schönes Landschaftsbild aus der tollen Gegend, wenn ich die Bilder sehe, schlägt mein Herz höher.
Neben dem Ostharz, für mich eine der schönsten Landschaften Deutschlands.
Danke fürs zeigen.
LG Thorsten
wieder ein sehr schönes Landschaftsbild aus der tollen Gegend, wenn ich die Bilder sehe, schlägt mein Herz höher.
Neben dem Ostharz, für mich eine der schönsten Landschaften Deutschlands.
Danke fürs zeigen.
LG Thorsten
holger, nicht dein ernst, wie kommt man denn da wieder raus???? oder gab es eine brücke/steg?
die bildwirkung ist eine recht stimmige, die farben besonders gefallen mir hier sehr, vor allem die grünlichschimmernde wasseroberfläche, den amb hätte ich mir sogar noch etwas kleiner gewünscht
lg barbara
die bildwirkung ist eine recht stimmige, die farben besonders gefallen mir hier sehr, vor allem die grünlichschimmernde wasseroberfläche, den amb hätte ich mir sogar noch etwas kleiner gewünscht
lg barbara
@ Barbara: Nöö, da kannste Dich ganz bequem auf den Wanderweg stellen mit Deinem Stativ und losknipsen.
- Man muss es halt nur als Motiv wahrnehmen und nach einer interessanten Gestaltung suchen. Apropos Gestaltung, ich habe auch Bilder mit einem kleineren ABM, allerdings ragen dann bunte Buchenblätter in den Bildausschnitt. Ist von der Wirkung auch nicht schlecht, wenn gleich mir diese etwas reduziertere Darstellung dann doch als klarer und eindeutiger gefiel.
Ich danke Dir!
LG Holger