
Eingestellt: | 2013-10-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-09-05 |
![]() |
|
Machen wir mal ein Spiel: A: Welcher Fisch ist das? B: Zu welcher Tageszeit habe ich den fotografiert? C: Warum habe ich den noch nie vorher gesehen, obwohl ich genau an der Stelle schon 50 bis 100 mal war? D: Was werde ich also im nächsten Jahr hoffentlich anders machen? E: Warum haut der nicht ab? Viel Spaß und Gruß, Uwe |
|
Technik: | Olympus XZ-1, 24mm (entsprechend 112mm Kleinbild) 1/250 Sek., f/2.5, ISO 160 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich Circa 30% weggeschnitten, 4:3 auf 3:2 gebracht. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 457.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 33 Zeigen
|
Ansichten: | 138 durch Benutzer339 durch Gäste914 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fisch duisburg unterwasser rahmer see cottus gobio cottus gobio groppe |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Andere Fische: |
Löst du das Spiel/Rätsel noch auf?
vg - Markus
da ich ein wenig wasserscheu bin kenn ich mich mit Fischen nicht so aus.
Aber das Bild mit passendem Titel finde ich gelungen .
Warum es nicht abhaut: ganz einfach -er wollte ins Forum
Gruß Steffi
zu den Fragen fällt mir gar nix ein, außerdem haben einige vor mir schon was verraten.
Für mich aber ein absolutes Überraschungsbild. Anfangs dachte ich, was soll das?
Habe lange gebraucht bis ich das Fischlein entdeckt habe. Gerade deswegen find ichs klasse!
LG
Stephan
Barbatula barbatula? ...also was schmerlenartiges.
B: Zu welcher Tageszeit habe ich den fotografiert?
Nach bzw. in der Dämmerung
C: Warum habe ich den noch nie vorher gesehen, obwohl ich genau an der Stelle schon 50 bis 100 mal war?
Weil Schmerlen tagsüber sehr gut versteckt leben.
D: Was werde ich also im nächsten Jahr hoffentlich anders machen?
Das Tier seitlich fotografieren.
E: Warum haut der nicht ab?
Weil Schmerlen sehr standorttreu sind?
Dachte zuerst an Groppe oder an 'nen Gründling.
vg - Markus
a) ein Glasfisch ...sieht man ja.
b) Mitternacht...brauchtest sicher einen Blitz.
c) weil Du Scheuklappen auf den Augen hattest.
d) die Klappen zu hause lassen.
e) weil Du ihn an die Kartoffel festgebunden hast.
Nee, jetzt mal im Ernst, ich habe keine Ahnung, aber interessant finde ich, daß da gleich 3 solche Kartoffeln auf der Diagonalen zu sehen sind.
Die Tarnung ist echt klasse.
Gruß angelika
Steinbeisser?
Viele Grüße
Micha
Und ja, es ist genau der See.
Schwimmen ist erlaubt, tauchen nur wenn man dem richtigen Verein oder so angehört - aber ich kann nicht sagen, ob da heute eine Tauchschule oder ein -Verein die Rechte hat.
Der lohnt sich aber auch ohne Tauchausrüstung schon. Pass' aber im Zweifelsfall auf Deine Füße auf - da ist Partymeile, und die Uferregionen sind oft voller Glas.
Gruß, Uwe
die Aufnahme finde ich sehr gut gemacht. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich den kleinen Hauptdarsteller neben der großen "Kartoffel" erkannt habe. Der Fokus auf Stein und Flossen sitzt perfekt.
Viele Grüße
Gunnar
A: Keine Ahnung, ich meine, ich hätte so ein Exemplar mal in einem nicht sehr tiefen Quellfluss entdeckt. Wenn ich tippen müsse, würde ich auf eine Groppe tippen.
B: Morgens, um mal irgend etwas zu raten.
C: Weil er verdammt gut getarn ist? Weil das Wasser des Sees sauberer geworden ist und sich nun andere Fische angesiedelt haben? Weil jemand Jungfische ausgesetzt hat?
D: Nööö, wenns dafür keine Punkte gibt...
E: Er vertraut auf seine Tarnung? Er beschützt irgend etwas?