Rein wissenschaftlich betrachtet Teil II
© Michael Westerop

Eingestellt: | 2013-10-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-10-20 |
MW © Michael Westerop | |
Hallo! Nachdem ich mir mit dem ersten, recht betagten und auch leider unvollständigen Rehschädel doch viel Mühe gemacht habe, bekam ich einen freundlichen Hinweis auf einen verendeten Bock, der noch vollständig erhalten war. Lebend sind sie mir wesentlich lieber aber ich finde auch diese Sicht auf meine Lieblingstiere in unseren Wäldern ungemein spannend. Ich verspreche auch vorerst keine weiteren Knochen zu präsentieren aber der Bock hier passt einfach zu gut zu meinem ersten Fundstück. Grüße Michael |
|
Technik: | Canon EOS 60D, 200mm, 1/3.3 Sek., f/10.0, ISO 200, Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Manueller Weißabgleich, Blitz, Stativ, Fernauslöser, |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Montage ? |
Größe | 211.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 107 durch Benutzer515 durch Gäste974 im alten Zähler |
Schlagwörter: | reh rehbock |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Rehe: |
Stimme Gunnar zu, aber hier hätte ich jetzt eine optimal ausgelichtetes Foto und in einer hinreisenden Schärfe erwartet. - Da ist noch Luft nach oben.
Das sieht noch so aus, als hättest Du durch eine Glasvitrine fotografiert!
LG Harald
Hallo Michael,
danke für deine beiden Schädelaufnahmen. Die sind wirklich gut gemacht, und ich habe sie mir beide mir Interessa angeschaut.
Auch das gehört meiner Meinung nach in ein Naturfotografen-Forum. Ich sehe die Bilder als Erweiterung und durchaus auch als Kunst an, so ästhetisch, wie du sie präsentierst.
Viele Grüße
Gunnar