
Abschied vom Sommer. Man sieht es den Bildern jetzt überall an. Der Herbst ist da. Ab und zu findet man aber noch einen kleinen Flattermann. viele Grüße Gabriele |
|||||||
Autor: | © Gabriele Werthschitzky | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-09-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-08-30 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | abendlicht, herbstanfang, sommerende, spaetsommer, flares, licht, blaeuling, sonnenuntergang | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
das ist eine sehr gelungene Präsentation mit dem Sonnenflare im HG.
Mir gefällt, was ich sehe
vG
detlef
das ist ein schön gestaltetes Bild in einer sehr harmonischen Farbgebung.
Gruss Eric
So,...jetzt kann ich den Text nachholen.

Ein ausgesprochen Stimmungsvolles Bild.

LG Erwin
wunderschönes Licht, gepaart mit einem tollen Motiv. Glückwunsch zu dieser Klasse Aufnahme.
Gruß
Roman
ich habe ja schon an anderer Stelle mein Wohlgefallen zu deinem Bild geäußert.
Und man staune, es gefällt mir immer noch. :D
Tolles Spätsommergefühl, dass beim Betrachten aufkommt mit tollem Licht und guter BG.
LG
Sarah
wieder ein sehr schönes Stimmungsbild und technisch gut gemacht.
Die schwierige Lichtsituation bei diesem Gegenlicht hast du souverän gemeistert.
Der grüne Halm links müsste für mich theoretisch nicht sein, bei einem ND gehört er
aber selbstverständlich dazu.
Hast du den Falter eigentlich aufgehellt?
VG Bert
Dankeschön für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, daß dir mein Bild gut gefällt.
Der Falter ist nicht aufgehellt. An diesem Abend hatte ich so ein Glück mit der Bewölkung. Über der Sonne lag ein feiner Wolkenschleier, der alles in einem etwas diffusen Licht zeigte. Die Sonne war nicht der übermäßige strahlende Kreis, der die Belichtung so schwierig macht für das gesamte Bild. Sieht man auch an der Belichtungskorrektur. Ich habe von dieser Aufnahmesituation mehrere Bilder gemacht und nur auf zwei Bildern wirkt der Falter etwas dunkler. Was habe ich mich geärgert, daß es nur (scheinbar) einen Falter auf der Wiese gab. Das Licht war einfach perfekt für späte Makroaufnahmen. Mit dem Halm....also ich glaube, das Bild wäre nicht entstanden, wenn ich versucht hätte den Halm zu entfernen. Ich hätte die Aufnahmesituation wahrscheinlich völlig vermasselt. Meine Vorliebe ist es nun mal so zu fotografieren, wie vorgefunden. Manchmal paßt es, manchmal aber auch nicht.
viele Grüße Gabriele
einfach nur schön !!!
mit sehr viel Gefühl und Können gestaltet !
Viele Grüße
Heinz
Wieder eine Lichtstimmung die mich sehr anspricht!
Sehr schön anzuschauen!
VG Frank
Ein Bild das nicht viel Worte braucht, nur do viele:
Enfach fantastisch! !
Grüße Franz
Pascale, das kann ich leider auch nicht beantworten. Sieht wie eine Lichtbrechung aus, was es wahrscheinlich auch ist. Als ich diesen Bläuling gefunden hatte...übrigens der einzige Falter an diesem Abend überhaupt....habe ich die Luft angehalten um ihn ja nicht zu verjagen. So richtig schlafend war die Wiese nämlich noch nicht und deshalb blieb auch alles so, wie ich es vorgefunden habe.
Komisch übrigens, daß ich deinen Kommentar nicht per Mail bekommen habe, sonst hätte ich schon eher drauf geantwortet. Angelikas und Harald´s Kommentar habe ich auch nicht per Email bekommen
Aber wie auch immer, Danke für eure Kommentare und so viele Sternchen
das ist ein Bild wo ich überhaupt nicht darüber nachdenken möchte was man vielleicht hätte besser machen können, weil es einfach klasse wirkt... das hast Du ganz fein gemacht !
Ich glaube, daß der abgeknickte Halm wohl an der Menge der sich überlagernden Flares liegt ....stört mich aber nicht.
Tolles Bild.
Gruß angelika

Wunderbar, ich genieße mal wieder.
LG ANgela
Kompliment, die Aufnahme ist fantastisch gemacht.
Gruss: Urs
der kleine leuchtet aber toll in diesem licht! die kleinen orangen tupfen im flügel ziehen meinen blick magisch an!
lg barbara
Ein sehr, sehr schönes Bild in warmen Herbst-Farben, das gleichzeitig etwas wehmütig stimmt ...
Was mich ein klein wenig irritiert: dass der Grashalm hinter dem Lens-Flare etwas versetzt weiter läuft. Ich verstehe das einfach nicht so richtig ... Hast du eine Erklärung dafür? Oder liegt das daran, dass mehrere Flares übereinander zu liegen scheinen?
Die nach hinten laufenden Ästchen vom linken Ansitzast (in der Mitte und unten) hätte ich vielleicht noch ein wenig weich gezeichnet: peanuts ...
LG
Pascale
ein wunderschönes Abschiedsfoto vom Sommer und den Bläulingen zeigst du.
Es hat ganz deine "Handschrift" was Farben und Gestaltung angeht.
Gefällt mir wahnsinnig gut!
Viele Grüße
Anne-Marie
auf dieses schöne Bild habe ich schon gewartet Ich bin immer noch hin und weg! Vorallem als ND. das ist eine tolle Leistung.
LG Ute