Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Austernfischer am Ostseestrand© Jens Wörner2023-09-271 KommentarAusternfischer am Ostseestrand
Das Foto enstand in meinem Urlaub auf Usedom,hier an diesem Strand waren die Austenfischer ziemlich scheu. Ich denke,es liegt an den vielen Spaziergängern,die mit Hunden hier an dem Strand unterwegs waren.
Mehr hier
Kiebitzregenpfeifer© Wilhelm Hillen2023-03-082 KommentareKiebitzregenpfeifer
Ich hatte mich in den Ufersand gelegt, so kam der scheue, kleine Regenpfeifer,relativ nahe an mich heran.
Elegante Kostbarkeit© Sebastian Brandt2021-06-093 KommentareElegante Kostbarkeit
In ihrer zarten Eleganz ist die Ruthes-Fingerwurz (Dactylorhiza ruthei) ganz sicher eine der schönsten unserer heimischen Orchideen. Diese Kostbarkeit ist auch aufgrund ihres winzigen Verbreitungsgebietes etwas ganz Besonderes - in Reinform wächst sie weltweit lediglich in der unmittelbaren Umgebung von Peenemünde auf der Insel Usedom. Für mich war es ganz wunderbar diese Seltenheit letztes Wochenende endlich erleben zu dürfen. Viele Grüße Sebastian
Mehr hier
Zurück in den Wald© Siegfried Dittmann2020-02-061 KommentarZurück in den Wald
Links, nicht mehr im Bild, befindet sich ein etwa 4 Meter breiter Entwässerungsgraben durch den sie mussten. Leider war ich nicht dicht genug um dies zu beobachten. Allerdings war es gut zu hören.
Dem Wetter entsprechend© Siegfried Dittmann2019-12-011 KommentarDem Wetter entsprechend
Das Jahr hier ist schnell vergangen. Ich habe mich anfangs recht schwer getan und auch jetzt noch sehe ich mich immer noch als Anfänger! Ändern wird sich dies wohl nicht. (Das ich mich so sehe!) Dieses Bild habe ich noch mit meiner damaligen kleinen Digicam gemacht. Es entstand während einer Radtour um das Achterwasser zwischen dem Festland und der Insel Usedom.
Mehr hier
4. Advent© Anke Reichard2018-12-2210 Kommentare4. Advent
Mit diesen drei Weihnachtsengeln wünsche ich allen einen gemütlichen 4. Advent und ein schönes Weihnachtsfest. 🎄🎅⭐ Viele liebe Grüße von Anke
Mehr hier
mir ist ja so übel...© Dieter Mende2018-12-142 Kommentaremir ist ja so übel...
Jungmöve (Silbermöve) auf Usedom. Die Möve war sehr mit sich selbst beschäftigt, und irgendwann hatte sie dann etwas vermutlich Unverdauliches herausgewürgt.
Kienheider Strand© Tobias Zimmermann2018-01-045 KommentareKienheider Strand
Mit dieser kleinen Impression wage ich mich mal wieder in die Gefilde der Landschaftsfotographie. Das Bild enstand letzte Woche am Kienheider Strand auf Usedom, nahe Karlshagen. Sicher keine Top-Lokation, aber vielleicht liegt ja gerade darin der Reiz. Vielleicht liegt er aber auch im Spiel der Farben, Formen, Elemente. Eigendlich war ich (natürlich) auf Vögel aus, hoffte auf ne Schneeammer oder eine vorbei schwimmende Eisente. Da mich aber nix diesbezüglich ablenkte, konnte ich mich der Schönhe
Mehr hier
Sanderling am frühen Morgen© Tobias Zimmermann2017-09-287 KommentareSanderling am frühen Morgen
Der Moment, in dem das erste Sonnenlicht in die kühle Dämmerstimmung einbricht... . Viele Grüße, Tobias
Mehr hier
Feuriger Abend am Achterwasser© Harald Haberscheidt2016-10-016 KommentareFeuriger Abend am Achterwasser
Usedom, nahe Zinnowitz bzw. Ückeritz. An das Bild erinnere mich gerne, denn genau an dieser Stelle habe ich mich mit meinem Freund, Dr. Martin Schmidt, verabredet.
Mehr hier
Die Kleine von Usedom© Benutzer 4842302016-07-273 KommentareDie Kleine von Usedom
Hallo Forum, das Gewässer an dem die Zwerglibelle vorkommt zu finden war leicht abenteuerlich; die Freude dann aber umso größer. Mehr als 50 Männchen aber nur drei Damen konnte ich finden. Grüße aus Mfr
Mehr hier
Mitziehwellenwischer© Anke Reichard2015-06-302 KommentareMitziehwellenwischer
Das Bild liegt schon fast 1 Jahr in meinem Upload und wartet darauf, gezeigt zu werden. Vielleicht paßt es ja jetzt gut zum aktuellen Badewetter, auf das wir auch lange warten mußten. LG Anke
Mehr hier
Greifswalder Oie© Barbara Fimpel2015-06-141 KommentarGreifswalder Oie
Kennt jemand von euch diese Insel? Sie ist seit 1995 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Ich habe eine Serie angelegt um euch die Insel mit einigen Bildern/Infos näherzubringen. Die Greifswalder oie liegt in der Ostsee (Nähe Usedom) und dient der Beringung der Vögel. Man erreicht sie mit viel Schaukeln über die See in 1.5 Stunden. Der Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e. V. ist dort engagiert auch um den Erhalt der Natur auf der Insel. Am Tag dürfen max 50 Personen die Insel
Mehr hier
Draussen toben Sturm und Regen...© Dieter Eichstädt2015-01-106 KommentareDraussen toben Sturm und Regen...
..da bleibt nur die "Pirsch" auf der Festplatte. Dort fand ich diesen ca.zehn Jahre alten Seeadler auf dem damals berühmten Adlerbaum auf der Insel Usedom.
Mehr hier
Bartmeise© Thomas Köhler2013-09-284 KommentareBartmeise
Männliche Bartmeise am Achterwasser auf Usedom
Bruchwald© Manfred Nieveler2012-12-062 KommentareBruchwald
Bruchwald im Thurbruch bei Ahlbeck auf Usedom. Viel Spaß beim Betrachten!
Syncron© Robert Goppelt2012-11-213 KommentareSyncron
November auf Usedom Bootsfahrt im Nebel die Peene hoch.
Mehr hier
~ Boddenimpression ~© Andreas Büttner2012-07-275 Kommentare~ Boddenimpression ~
... bei einer Pause am Achterwasser auf Usedom ist diese Aufnahme entstanden. Viele Grüße und Schönes Wochenende Andreas
Mehr hier
Blaue Morgenstunde© Benutzer 6606902012-06-043 KommentareBlaue Morgenstunde
Ich stehe gerne früh auf! Auch, wie hier, vor Sonnenaufgang - dieses Foto ist im April entstanden.
Im Morgenblauen ...© Benutzer 6606902012-04-246 KommentareIm Morgenblauen ...
... auf der Insel Usedom ist dieses Foto entstanden. Ich habe das Bild eine ganze Weile liegen lassen, weil ich etwas Abstand dazu gewinnen wollte, bevor ich es zeige. Das ist mir nicht gelungen - ich kann es schlecht einschätzen. Zu dunkel? Zu blau? Vielleicht ist das aber ein besonders guter Grund, es hier zu zeigen, denn hier sind kompetente (sicher) und wohlwollende (hoffentlich) Menschen, die sich (vielleicht) die Mühe machen, mir eine Rückmeldung zu geben. Darauf bin ich gespannt ... Das B
Mehr hier
Diese Sandklaffmuschel© Benutzer 6606902012-04-139 KommentareDiese Sandklaffmuschel
habe ich vor Sonnenaufgang am Strand von Usedom fotografiert - natürlich ist es nur eine Schalenklappe. Ich habe eine unscharfe zweite Muschel durch Beschnitt entfernt, ansonsten ist das Bild unbearbeitet.
Usedom© Lutz Lange2011-10-275 KommentareUsedom
Morgenstimmung an der Ostsee auf Usedom.
- Fachsimpelei -© Dr. Martin Schmidt2011-10-1111 Kommentare- Fachsimpelei -
Hallo !!! Melde mich mit diesem Userbild von einem außerordentlich erlebnisreichen und selten beeindruckenden WoMo-Tripp durch Mecklenburg-Vorpommern zurück. Es ging über Berlin nach Neustrelitz, wo wir die Vernissage von Sandra Bartocha mit Bildern und einer Multivisionsschau der Extraklasse über den Müritz-NP erleben durften. In Zingst bestaunten wir die Glanzlichterausstellung mit Bildern u.a. von unseren Forumsmitgliedern Stephan Amm, Guenther Gailberger und Rüediger Kaminski . Es ging dann
Mehr hier
Sonnenuntergang am Achterwasser© Christine Walter2009-09-022 KommentareSonnenuntergang am Achterwasser
Uiii - hier auf der Seite hat sich ja richtig was verändert. Sehr schön, doch ich muss mich erst durchkämpfen. Aber gleich mal ein Lob an die Macher! Meine Urlaubstage im August habe ich diesmal auf Usedom verbracht. 33 Jahre mussten vergehen um dem Landstrich wieder einen Besuch abzustatten. Als Kind liebte ich mehr den Strand und die Ostsee und nun in meinen reifen Tagen gefällt mir der ruhigere Teil - das Achterwasser - viel besser. Das sagte vor 33 Jahren auch schon mein Vater. Irgendwie wie
Mehr hier
Spagat© Robert Goppelt2009-07-2115 KommentareSpagat
Der Herr Bartmeise, macht auch noch so einen seltsamen Gesichtsausdruck, als würde er Rutschen, und könne nichts dagegen tun...
Bartmeise© Robert Goppelt2009-07-205 KommentareBartmeise
Vor 5:00 Uhr muste es schon sein. junges Männchen
Mehr hier
Rotmilan© Robert Goppelt2009-04-183 KommentareRotmilan
Auf einer Kuhweide hinter einem Stroballen gestanden.
Attacke© Robert Goppelt2009-03-012 KommentareAttacke
Beim Ansitz am Achterwasser gab es das als Nebenschauspiel. Leider gab es am gesamten Tag nichts anderes am Peenestrom/Achterwasser. In der Regel schwirrt es dort nur so von Bergenten, Gänsesäger, Zwergsäger, Sing- und Höckerschwäne, Haubentauchern und Zwegtauchern. Aber das kommt bald wieder. Die Nebelkrähen hatten sich am Fisch, den die Eisangler liegen liessen, bedient.
Mehr hier
Futterkampf© Robert Goppelt2009-02-083 KommentareFutterkampf
Bussarde auf Usedom. Weihnachten im Tarnzelt mit meiner Frau. Ein besonderes Erlebniss. Jetzt habe ich die Begeisterung so geweckt, das eine zusätzliche Cam her muß.
Mehr hier
Nahrungssuche.....© Richard Götte2007-07-271 KommentarNahrungssuche.....
in den frühen Morgenstunden auf Usedom. Schon um 4 Uhr morgens waren die Eltern mit dem Jungvogel in der Moorwiese angekommen und brachen erst gegen 8 Uhe auf, um in den Moorwäldern zu verschwinden.

Verwandte Schlüsselwörter