
stehen sie da, die "Drei Zinnen" Schon tausendmal Fotografiert, aber immer auf´s neue faszinierend, auch bei beginnendem Gewitter. Grüße Helmut |
|||||||
Autor: | © Helmut Benz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-06-24 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-06-22 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | drei, zinnen, alpen, berge, suedtirol, gewitter | ||||||
Rubrik Landschaften: |
die Bildgestaltung mit dem schwungvollen Bogen, der das Bild nach unten hin abschließt, sowie den drei Zinnen, die du mächtig im Bild platziert hast, gefällt mir gut. Zumal die Fluchtlinie der Zinnen und des Tals den Blick in die Tiefe ziehen, wo er er von einem weiteren Bergmassiv aufgefangen wird. Das Wolkenloch über den Zinnen und die Lichtsituation im Schnee erhöhen die Dramatik.
Ein wenig mehr Platz unten und auch rechts könnte ich mir allerdings gut vorstellen -- nicht viel!
Die hinbteren beiden Zinnen sehen für mich so aus, als seien sie sehr kräftig aufgehellt worden. Dort fehlen die Kontraste, was das Bild an dieser großen Stelle recht flau macht. Da hilft am ehesten eine Belichtungsreihe und das Arbeiten mit Ebenen, gegebenenfalls reicht es auch schon, ein und das selbe Foto unterschiedlich zu entwickeln und die Bilder dann mittels Ebenen und Masken zu vereinen.
Viele Grüße
Gunnar
habe noch ein zweites Foto, mit etwas mehr Luft untenrum.
Habe mich hier für die Variante mit etwas mehr dramatischem Himmel entschieden.
Grüße Helmut
ein gelungenes Bild von einem tollen Motiv. Bilder von den Drei Zinnen hab ich in der Tat schon viele gesehen. Sie bleiben trotzdem fotogen - insbesondere wenn es, wie in deinem Fall, eine neue Variation gibt. Alan's Anregung hinsichtlich der Linie kann ich nachvollziehen - wäre einen Versuch wert.
LG
Jan
Die 3 Zinnen sehe ich immer wieder gerne. Besonders wenn sie "oben" aufgenommen wurden.
Die Wolkenwand sieht für mich schön dramatisch und fast bedrohlich aus. Auch ein paar Regentropfen sieht man schon.
Ginge unten vieleicht noch 1-2cm mehr, damit die schön geschwungene Linie vieleicht deutlicher als Rahmen wirkt? Nur so als Idee...