Borealer Regenwald
© jan friedrich

Nach langer Zwangsabstinenzmöchte ich nun endlich aml wieder ein Bild hier zeigen. Der Beruf hat sein Opfer gefordert und die Prüfungsphase hat sihc ganz schön gezogen. Dieses Bild entstand am vergangenen Wochenende im Frankenjura. Eigentlich wollten wir dort Klettern, aber wie das Bild schon erahnen lässt, war dies kaum möglich. Nur einen Nachmittag war uns der Wettergott hold. Alternativ ging es dann auf Wanderung und das kam mir beim zweiten großen Hobby, Fotografieren, dann auch gut entgegen. Im Wiesenttal gibt es viele schöne Ecken - auch wenn wir manchmal aussahen wie die Schlammteufel, hat es sich doch gelohnt. Von den Höhen ergab sich sich oft der Eindruck eines borealen Regenwaldes. Das Bild i |
|||||||
Autor: | © jan friedrich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-06-04 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-05-31 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | frankenjura, fraenkische, schweiz, wald, regen | ||||||
Rubrik Landschaften: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2013-06-07
Hallo Klaus,
vielen Dank für Deine Anmerkungen. Du hast natürlich recht mit den angeschnittenen Dächern, ich dachte auch ich hätte die heraus geschnitten und hab dann beim Hochladen doch die falsche Version erwischt. Der Sensorfleck, den Du meinst, der befindet sich doch links in der oberen Ecke, oder? Den hatte ich auch entfernt (wie gesagt, falsche Version im Upload).
Bezüglich der Auflösung bin ich mittlerweile vorsichtiger geworden, aufgrund des umgehenden Bilderklaus, evtl. hab ich da ein wenig übertrieben, deswegen sieht man die wirklich gute Schärfe nicht mehr so ganz genau. In der Originalauflösung ist das Bild dahingehend super getroffen.
Liebe Grüße
Jan
vielen Dank für Deine Anmerkungen. Du hast natürlich recht mit den angeschnittenen Dächern, ich dachte auch ich hätte die heraus geschnitten und hab dann beim Hochladen doch die falsche Version erwischt. Der Sensorfleck, den Du meinst, der befindet sich doch links in der oberen Ecke, oder? Den hatte ich auch entfernt (wie gesagt, falsche Version im Upload).
Bezüglich der Auflösung bin ich mittlerweile vorsichtiger geworden, aufgrund des umgehenden Bilderklaus, evtl. hab ich da ein wenig übertrieben, deswegen sieht man die wirklich gute Schärfe nicht mehr so ganz genau. In der Originalauflösung ist das Bild dahingehend super getroffen.
Liebe Grüße
Jan
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2013-06-07
Hallo Klaus,
vielen Dank für Deine Anmerkungen. Du hast natürlich recht mit den angeschnittenen Dächern, ich dachte auch ich hätte die heraus geschnitten und hab dann beim Hochladen doch die falsche Version erwischt. Der Sensorfleck, den Du meinst, der befindet sich doch links in der oberen Ecke, oder? Den hatte ich auch entfernt (wie gesagt, falsche Version im Upload).
Bezüglich der Auflösung bin ich mittlerweile vorsichtiger geworden, aufgrund des umgehenden Bilderklaus, evtl. hab ich da ein wenig übertrieben, deswegen sieht man die wirklich gute Schärfe nicht mehr so ganz genau. In der Originalauflösung ist das Bild dahingehend super getroffen.
Liebe Grüße
Jan
vielen Dank für Deine Anmerkungen. Du hast natürlich recht mit den angeschnittenen Dächern, ich dachte auch ich hätte die heraus geschnitten und hab dann beim Hochladen doch die falsche Version erwischt. Der Sensorfleck, den Du meinst, der befindet sich doch links in der oberen Ecke, oder? Den hatte ich auch entfernt (wie gesagt, falsche Version im Upload).
Bezüglich der Auflösung bin ich mittlerweile vorsichtiger geworden, aufgrund des umgehenden Bilderklaus, evtl. hab ich da ein wenig übertrieben, deswegen sieht man die wirklich gute Schärfe nicht mehr so ganz genau. In der Originalauflösung ist das Bild dahingehend super getroffen.
Liebe Grüße
Jan