
Diese Aufnahme konnte ich im April machen! Es war eine wunderschöne, klare Nacht. Diese Aufnahme ist aus 97 Einzelaufnahmen zusammengesetzt, mit Hilfe von dem Programm "Startrails". Viele Grüße Mike |
|||||||||
Autor: | © Mike Schumacher | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-06-01 | ||||||||
Aufgenommen: | 2013-04-14 | ||||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | eifel, vulkaneifel, sterne, startrails, sternenhimmel, oberes elztal | ||||||||
Rubrik Landschaften: |
Der Himmel mit den Startrails ist dir bei diesem Bild wirklich stark gelungen.
Sehr schade, dass der Vordergrund nicht wirklich was hergibt.
Außerdem stört die Flugzeugspur schon ziemlich. Ich hab mich an so was noch nicht versucht, aber wäre es nicht möglich gewesen das Bild, auf dem das Flugzeug drauf ist weg zu lassen? Oder wäre dann die Lücke in den Trails zu groß?
Trotz dieser Kritikpunkte ist es in meinen Augen eine schöne Aufnahme.
Auf jeden Fall hat sie mich auf die Idee gebracht mich auch mal an sowas zu versuchen.
Gruß Tilman.
eine schöne Aufnahme mit tollem Licht und Details! Ich bin ja selbst ein großer Freund der Nachtfotografie, daher gefällt mir dein Bild umso mehr.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass der li. Baum zumindest den li. Bildteil dominiert, ich hätte mir hier mehr Vordergrund gewünscht, so nimmt der Sternenhimmel 2/3 des Bildes ein. Auch den Weißabgleich könnte man etwas kühler, soll heißen: weniger lichtverschmutzt, wählen.
Viele Grüße,
Daniel
@Micha und David: Ja das Programm gibt's auch für den Mac
Nur heißt es für den Mac StarStaX und nicht Startrails. Wenn ihr da in Google nach sucht, müsstet ihr eigentlich auf einen kostenlosen Download kommen
@Michael: Also wenn man ehrlich ist, ist das gar nicht so viel Arbeit. Klar Du musst nachts raus und die 97 Bilder machen, aber mit Hilfe von dem Fernauslöser ist das ja kein größeres Problem.
Danach lädst Du einfach die 97 Bilder in das Programm und das Programm rechnet diese Bilder selber zusammen. (Das klappt echt gut )
Was das Stempeln betrifft, war das hier gar nicht so einfach, denn der Mond war einfach ein langer weißer "Flatschen" der links neben dem Baum lag und wirklich zufrieden bin ich mit dem Stempelergebnis nicht, da man es doch noch ganz gut sieht, wenn man genauer hinschaut! Deswegen habe ich mir das mit Flugzeug erspart Aber vielleicht werde ich mich mal bei Gelegenheit dran geben
@Achim: Doch ich denke, das bekommt man mit Hilfe vom Entzerren sehr gut hin!
Mich persönlich stört das hier nicht so, aber ich kann da Deine Kritik nachvollziehen.
Viele Grüße und nochmals vielen Dank
Mike
das Konzept ist überzeugend. Aber die Sternspuren sollten doch bitte Kreisrund sein. Kann man das nicht irgendwie entzerren? Weitwinkelverzerrungen lassen sich doch rückgängig machen, was sagen die EBV Profis dazu?
VG
Achim Kostrzewa
eine wirklich faszinierende Aufnahme ist dir da gelungen. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Viele Grüße
Falco
Gruß aus der Oberpfalz.
P.S. Gibt es Startrails auch für den Mac?
Selbst die Weitwinkelverzerrung passt hier irgendwie dazu zu dieser Stimmung.
VG
Ines
Das ist nicht meine Liga.
Ich finde es einfach speziell und auch schön.
Kann da nicht mitreden.
Gruß
Thomas


LG Holger