
Servus Zusammen, heute möchte ich euch ein Bild zeigen, welches für mich nicht unbedingt die höchsten Ansprüche erfüllt, dennoch möchte ich euch dieses nicht vorenthalten. Aufgrund des starken Windes und dem nicht vorhandenem Licht, blieb mir bei dieser Aufnahme nichts anderes übrig, als mit ISO 1000 zu arbeiten, um eine Belichtungszeit von 1/40 noch zu halten, welche in Anbetracht des vorherrschenden Windes nicht gerade atemberaubend war. Warum ich diese Aufnahme trotzdem machte und hier zeige, seht ihr wenn ihr genauer hinseht. Ich hoffe, dass die Aufnahme trotzdem Gefallen findet und wünsche viel Spaß beim Betrachten, |
|||||||
Autor: | © Gerhard Kummer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-05-07 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-05-05 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | falter, insekt, osterluzei, zerynthia, polyxena, schmetterling, pflanz, wirtspflanze | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
eine sehr schöne Makroaufnahme vom Osterluzei mit Ei :).
LG
Kompliment dafür,
Toph
womit dann wohl eindeutig ist, dass du einer Dame "unter den Rock" geschaut hast
Und die ISO hast du auch gut im Griff!!!
Lg Karin
Ja das Ei hätte ich auch übersehen.
Gratuliere zum Top Schuß.
viele Grüße Gabriele
warst auch im Gelsenparadies :)?
Hast du den echt beim Eierlegen erwischt?
I werd narrisch!
Herrlich!
L.G. Reinhard