"Na da gucke ich aber lieber erst mal..."
© Holger Dörnhoff

Nochmal eine Bergmolchdame aus dieser Amphibiensaison. Ich hoffe, das Portrait sagt Euch zu. LG Holger |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-04-26 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-04-16 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bergmolch, triturus alpestris, amphibie, amphibienwanderung, laichzeit, fruehling, wald, moos | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
@ Sarah und Kevin: Vielen Dank das Ihr noch geschrieben habt. Hm, ja ich denke jetzt auch zu wissen was Ihr meint. Ich versuche immer die hellen und faszinierenden Partien in den Augen der Amphibien scharf zu stellen, die Pupillenränder bekommt man dann häufig, je nach Wölbung, nicht mehr ganz scharf und es wirkt weich. Naja, akzeptiert.
@ Sarah: Ich habe Angelas Kritik auch so aufgefasst. Es spricht für Dich, dass Du für Sie "in die Bresche gesprungen bist".
LG Holger
Hallo Holger,
mir gefällt die Aufnahme sehr gut. Von den dreien die du hochgeladen hast am besten.
Umfeld / HG sind klasse. Die Farben sind sehr schön.
Schärfe sitzt... evtl. könnte man für diese verkleinerte Forumsversion noch etwas nachschärfen, halte ich aber nicht für nötig. Ich meine aber zu verstehen, was Sarah geschrieben hat
Gruß Kevin
mir gefällt die Aufnahme sehr gut. Von den dreien die du hochgeladen hast am besten.
Umfeld / HG sind klasse. Die Farben sind sehr schön.
Schärfe sitzt... evtl. könnte man für diese verkleinerte Forumsversion noch etwas nachschärfen, halte ich aber nicht für nötig. Ich meine aber zu verstehen, was Sarah geschrieben hat

Gruß Kevin
Hallo Holger,
ich glaube, Angela meint, dass der Schärfeeindruck hier etwas schwierig zu bewerten ist.
Den Fokus hast du anscheinend im unteren Bereich des Auges platziert, um auch genügend vom restlichen Kopf des Molches scharf zu bekommen. Vielleicht liegt es ja daran, dass der untere Bereich des Auges doch recht dunkel (bei den Lichtverhältnissen ja normal) und der obere Teil des Auges sehr hell ist und in meinen Augen dort die Schärfe nicht so gut rüberkommt, weil sie durch die Spiegelung irgendwie weicher wirkt. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine, ist schwierig zu erklären.^^
Aber isgesamt ist das ja Kritik auf hohem Niveau, denn so finde ich dein Bild sehr schön gestaltet, die Farben sind schön frisch durch das Moos und Schärfe ist ja vorhanden.
LG
Sarah
ich glaube, Angela meint, dass der Schärfeeindruck hier etwas schwierig zu bewerten ist.
Den Fokus hast du anscheinend im unteren Bereich des Auges platziert, um auch genügend vom restlichen Kopf des Molches scharf zu bekommen. Vielleicht liegt es ja daran, dass der untere Bereich des Auges doch recht dunkel (bei den Lichtverhältnissen ja normal) und der obere Teil des Auges sehr hell ist und in meinen Augen dort die Schärfe nicht so gut rüberkommt, weil sie durch die Spiegelung irgendwie weicher wirkt. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine, ist schwierig zu erklären.^^
Aber isgesamt ist das ja Kritik auf hohem Niveau, denn so finde ich dein Bild sehr schön gestaltet, die Farben sind schön frisch durch das Moos und Schärfe ist ja vorhanden.

LG
Sarah
Hallo Holger,
die Bergmolchdame ist dir gestalterisch gut gelungen.
Bei der Schärfe sehe ich noch "Luft nach oben".(event. Bewegungsunschärfe?... oder schlechte Lichtverhältnisse?)
LG
Angela
die Bergmolchdame ist dir gestalterisch gut gelungen.
Bei der Schärfe sehe ich noch "Luft nach oben".(event. Bewegungsunschärfe?... oder schlechte Lichtverhältnisse?)
LG
Angela

@ Angela: Vielen Dank für Deine Rückmeldung, aber ich muß Dich noch fragen in wie fern Du noch Luft bei der Schärfe siehst? Die Molchdame hat stillgehalten, mehr Licht bekommt man nur bei direkter Sonneneinstrahlung, Blende 8 ist auch nicht eben wenig wenn man auf ein ruhiges Umfeld Wert legt und das Auge habe ich auch getroffen. - Einen größeren Schärfeeindruck erziele ich nur, wenn das Tier den Kopf etwas mehr von mir wegdreht nach links.
Hm...

LG Holger
Hm, nix? Auch gut. - Halt! Ein Sternchen - Danke dafür.
LG Holger
