
Eingestellt: | 2007-07-07 |
---|---|
MS © Marcel Schäfer | |
Papageientaucher nach erfolgreichem fischen |
|
Technik: | Canon 1D MKII, Blende 5.6, ISO 200, 700mm Brennweite, 1/1000s |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 137.7 kB 533 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 631 durch Gäste6997 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arctica fratercula papageientaucher puffin |
Rubrik Vögel: | |
Serie Papageientaucher: |
irgendwie erinnert mich der Blick deines Papageientauchers an einen treuen Hund, der Stöckchen bringt :)
Am Bild selbst suche ich jetzt nicht irgendwelche Punkte, die es zu kritisieren gäbe,
denn wirklich stören tut auch bei längerer Betrachtung mMn nichts.
Viele Grüße,
Sebastian
ein schönes Bild! Der weiße Fleck im HG stört mich überhaupt nicht, der fehlende Lichtpunkt im Auge auch nicht so sehr, weil das Auge im weißen Kopfgefieder deutlich hervortritt. Der Bildschnitt ist eher ein Problem: Der Schnabel kommt dem rechten Bildrand recht nahe, es ist wenig Platz vor dem Kopf. Schwenkt man die Kamera nach rechts, verschwinden jedoch die Füße. Die Ideallösung ist wohl eine noch größere Abbildung (leichter gesagt als getan), in der nur der Kopf-Brustbereich dargestellt wird und der Schnabel mehr Platz zum Bildrand hat.
Gruß
Jens
Gruß, Wolfgang
meine Güte Du hast ja Dein ganzes Punktekonto geplündert für die hier eingestellten Bilder.
Schönes Porträt mit feiner Bildeinteilung ist Dir hier gelungen, wenn man sich noch etwas wünschen dürfte, dann würde ich mir einen Lichtpunkt im (toten) Auge wünschen, was aber wohl nur mit Aufhellblitz gegangen wäre. Bisschen störend ist noch der helle weiße Kleks am oberen Bildrand. Ist aber nur ne Kleinigkeit.
Viele Grüße aus Leverkusen
Holger