
Eingestellt: | 2007-07-07 |
---|---|
MS © michael schwarz | |
Anfang Juni war ich im Hansag/Neusdieder See und hab auch nach den Sumpfohreulen Ausschau gehalten. Wir konnten sie beim Attakieren eines Schwarzmilans beobachten. Nach der SUPER-Serie von Robert hab ich mich fast nicht getraut sie zu zeigen. LG Michael |
|
Technik: | Canon 30D, EF 2,8/300 + 2xTC, Autoscheibenstativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 239.1 kB 983 x 673 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer76 durch Gäste333 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sumpfohreule |
Rubrik Vögel: |
So war das nicht gemeint, mit dem "Oft begreife ich dieses Forum nicht..."
Du hast ja was zu diesem Bild geschrieben! Ich glaube aber vielen geht es so, dass sie mit diesem Bild nichts anfangen können, da sie ganz andere Interessen bei der Naturfotografie verfolgen.
Um es klarzustellen: Dagegen spricht überhaupt nix! Gut so!
Dennoch verstehe ich (... ich persönlich...) nicht, warum es so ist...
Muss ich ja auch nicht
Gruß, Thorsten
danke für eure Kommentare,
klar verstehe ich wie du es meinst Robert. Ich bin da nicht empfindlich. Ich seh es wie Thorsten schreibt. Tolle Erlebnisse ruhig zeigen. Und eben wie du sagst immer weiter üben.
LG aus Mainz
Michael
[zum 2ten mal heute]
Oft begreife ich dieses Forum nicht...
Du zeigst hier doch immerhin eine Sumpfohreule (!). Klar, man kann sich eine bessere Qualität vorstellen, aber gerade bei einer Vogelart, wie die Sumpfohreule sind die Gelegenheiten doch wirklich rar... oder?
Ich sage daher: Immerhin! Eine fliegende Sumpfohreule im Flug erwischt. Wer kann hier ein besseres Ergebnis "auf den Tisch" legen?
Oder geht es einzig darum, was Robert schrieb [ohne ihn damit angreifen zu wollen]: "Fliegende Vögel gegen den Himmel sind immer schwierig, vorallem wegen der Belichtung, sofern sie nicht *direkt* angestrahlt werden.."
Fliegende "Vögel"? Ist es egal, ob Lachmöwe, Stadttaube oder Sumpfohreule? Es gibt einige Arten, da kann man zwei Wochen lang jeden Tag rausgehen und versuchen das "perfekte" Flugfoto zu machen, sie sind überall, fliegen überall umher... Chancen zum Schuss "im Dutzend billiger"... Gehört die Sumpfohreule dazu??...
Nur mal so gefragt... Meine ganz persönliche Vorstellung von dem Hobby trifft dieses Bild schon weit aus mehr, als ein Zooadler oder eine Lachmöwe im Flug... muss natürlich jeder selbst wissen... nur meine Meinung
Gruß, Thorsten
richtig eingeschätzt es ist ein Ausschnitt. Aber trotz der technischen Mängel, ein tolles Erlebnis. Ich werde üben üben üben...
LG
Michael