Wer in den Himmel blickt...
© Peter Sürth

Eingestellt: | 2013-04-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-08-28 |
PS © Peter Sürth | |
sieht das Futter vor der Nase nicht |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 100mm 1/320 Sek., f/2.8, ISO 100 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 550.2 kB 1200 x 804 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
7. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats April 2013 |
Ansichten: | 22 durch Benutzer207 durch Gäste813 im alten Zähler |
Schlagwörter: | tirol peter suerth laubfrosch |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Servus Peter!
Auch in diesem Forum zeigst du ein wunderbares Bild nach dem anderen. Dieses hier spricht mich ganz besonders wegen der Farben an, die herrlich schön sind.
Recht lieben Gruß, Martina
Auch in diesem Forum zeigst du ein wunderbares Bild nach dem anderen. Dieses hier spricht mich ganz besonders wegen der Farben an, die herrlich schön sind.
Recht lieben Gruß, Martina
herrlich! Gratulation zu so einem Bild!
viele Grüße
Anton
Das erinnert mich an das Lied "It's not easy beeing green" von Kermit. 
Dein Foto ist mindestens genauso gut wie das Lied, wenn nicht noch besser.
Dein Foto ist mindestens genauso gut wie das Lied, wenn nicht noch besser.
LG Chris
Muss man mal so erwischen! Lange ist der das sicher nicht gesessen auf den dünnen Halmen. Die kleine Laus vor ihm, ich denke die war ihm zu süss 
Mir gefällt dein Foto sehr ist so schön Ton in Ton.
lg Do
Mir gefällt dein Foto sehr ist so schön Ton in Ton.
lg Do
Hallo Doris,
die Schwerkraft hatte ihm zu schaffen gemacht, worauf er es vorgezogen hatte sich recht schnell etwas anderes auszusuchen
Gruß Peter
Hallo Peter,
dieses Fröschlein auf der kuriosen Kringelrispe ( was ist das für eine Pflanze) gefällt mir wirklich sehr ....
Das Bild macht fröhliche Gedanken und gefällt mir sehr.
Gruß angelika
dieses Fröschlein auf der kuriosen Kringelrispe ( was ist das für eine Pflanze) gefällt mir wirklich sehr ....
Das Bild macht fröhliche Gedanken und gefällt mir sehr.
Gruß angelika
Hallo Angelika,
dieses Gewächs habe ich bisher nur dort gesehen, auch nach einer halben Stunde auf Pflanzenbestimmung.de konnte ich sie nicht bestimmen.
Gruß Peter
Hallo Peter,
es müssen nicht immer Blümchen sein, auch dieses Bild
finde ich ganz fantastisch.
L.G.
franz
Hallo Peter
es gibt Bilder die mag ich nicht kommentieren die mag ich nur geniessen. Das hier ist so eins.Überall gibt es was zu entdecken. Es ist zwar etwas schade daß der Vorderfuß(nennt man das überhaupt so)von einer Blüte oder ist es ein Samenstand verdeckt ist aber das ist marginal
Gruß Steffi
es gibt Bilder die mag ich nicht kommentieren die mag ich nur geniessen. Das hier ist so eins.Überall gibt es was zu entdecken. Es ist zwar etwas schade daß der Vorderfuß(nennt man das überhaupt so)von einer Blüte oder ist es ein Samenstand verdeckt ist aber das ist marginal
Gruß Steffi
Hallo Steffi,
auch mich hat es ein wenig gestört, leider hatte er sich dort nur sehr kurz aufgehalten denn der Ansitz war auch für ihn zu instabil
LG. Peter
Hallo Peter,
ich finde es etwas schade, dass der Laubfrosch gerade nach hinten schaut. Ansonsten finde ich dein "Ton-in-Ton-Bild" klasse.
ich finde es etwas schade, dass der Laubfrosch gerade nach hinten schaut. Ansonsten finde ich dein "Ton-in-Ton-Bild" klasse.
Gruß Manfred
Hallo Manfred,
leider kann man es sich in so einer Situation nicht ausssuchen, mir hat es trotzdem gefallen.
LG. Peter
Hallo Peter
Einfach klasse!
Gruß Steffi