
Eingestellt: | 2013-03-09 |
---|---|
KP © Kevin Prönnecke | |
Auch wenn es nur wenige frühlingshafte Tage waren bisher, die Märzenbecher lassen sich nicht aufhalten. |
|
Technik: | d800, 105mm, ISO100, f3,5 SVA |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 112.9 kB 564 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
7. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Maerz 2013 |
Ansichten: | 23 durch Benutzer226 durch Gäste560 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fruehlings-knotenblume leucojum vernum maerzenbecher auwald fruehling fruehblueher kevin proennecke |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Vielen Dank für Das Interesse, die zahlreichen Kommentare und Anregungen. Es freut mich sehr das Euch das Bild anspricht. Was den Schnitt angeht, so gibt es hier sicherlich unterschiedliche Möglichkeiten. Durch die dunkle Ecke wird die Waldstimmung vor Ort ein bisschen besser transportiert als ohne.
VG Kevin
Ein Ausnahmebild bei fantastischem Licht! Die Flare-Doppelung ist natürlich die Krönung! Toll!
LGr
Wolfram
Viele Grüße,
Marko
eine Aufnahme, die wunderbar zart und gefühlvoll den Frühling darstellt!
Das Licht ist fantastisch und die Wiederholung im "Sonnenbällchen" einfach nur schön ....
Viele Grüße
Ingrid
din Foto gefällt mir ausserordentlich gut! Die Reflexion der Blume im Flare ist ein Sahnestück, solch ein Effekt habe ich noch nicht gesehen!
Meine Glückwünsche!
Viele Grüsse, Max
das Abendlicht hast du gut ausgenutzt und deinen Märzenbecher sehr schön als Dopplung in den goldenen Flares eingebaut.
Gefällt mir sehr.
LG
Angela
sehr schön diese Silhouette vor dem Sonnenball, und auch sonst eine super gelungene Komposition, schön dass es doch immer wieder neue Perspektiven gibt, den kleinen Beschnitt links würde ich unterstützen,
schöne Grüße von Axel
sicher hätte man li und oben eine Kleinigkeit schneiden können, aber ansonsten bin ich ziemlich begeistert vom dem Motiv und der Umsetzung .....toll mit dem Schattenriß.
Gruß angelika
Der Schattenriß im Lichtkreis stiehlt der realen Blume fast die Show. Das hätte für mich ein bisschen dezenter ausfallen können. Aber der Bildeffekt ist natürlich enorm.
Ich hätte auch versucht es knapper zu schneiden, damit der helle obere Bereich weniger ist. Und das dritte "hätte"....ich hätte dieses Bild auch gerne gemacht
viele Grüße Gabriele
Ein richtig starkes Bild,
Gruss Steffi
auch mir gefällt dein Bild sehr, links etwas schneiden wäre auch meiner Meinung nach sinnvoll. Ansonsten ein Klasse- Bild!
LG Thorsten
Einfach toll! Bis auf den angesprochenen Schnitt ist es für mich perfekt!
LG
Anne
sehr schön, frage mich immer wie so eine "Geisterblume" entsteht, denn so etwas gefällt mir gut, der Schnitt ist für mich in Ordnung, würde es so lassen, LG Johanna
ein wirklich schönes Bild vom Märzenbecher. Den Vorschlag von Markus und Ines finde ich auch gut.
LG,
Christian
Mag ich sehr mit der Silhouette in den Reflexen!
Glückwunsch Kevin!
VG
Ines
Normalerweise würde ich sagen, dass alles passt - auch die gestaltung. Ich denke aber, dass ich wegen der dunkelen ecke oben links deine aufnahme eine nuance oben und links beschnitten hätte.
Ansonsten ein Wooowbild für mich. Die 'Geisterblume' macht sich ganz toll als Gimmick
GW!
vg - Markus
mir gefällt Dein Bild ausgesprochen, sehr gut. Den HG finde ich super, das Licht wahr wohl auch sehr schön wie man sieht!
Viele Grüße Jan Ole