
Eingestellt: | 2013-03-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-03-03 |
GK © Gerhard Kummer | |
Servas Zusammen, Kinigl bedeutet auf österreichisch-deutsch Kaninchen Diese Wildkaninchen konnte ich am Sonntag mit einem lieben guten Freund, dem Walter Oberhofer, am ersten richtigen Sonnentag in diesem Jahr fotografieren. Der ganze Boden war übersäht mit Spinnweben, welche auch den grauen Schleier im Vordergrund bilden. Viel Spaß beim Betrachten, |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III, 700mm 1/1000 Sek., f/6.3, ISO 400 Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 484.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats Maerz 2013 |
Ansichten: | 18 durch Benutzer627 durch Gäste679 im alten Zähler |
Schlagwörter: | oryctolagus cuniculus wildkaninchen seewinkel gerhard kummer |
Rubrik Säugetiere: |
Hier gibt es nichts daran auszusetzen.
Schnitt, Schärfe, Farben.. alles im Einklang !!
Lg.Marco & Andrea
erst mal vielen Dank für eure Kommentare und die vielen Sterne. Danke!
Ich möchte mich mal kurz äussern, warum ich mich zum Zeitpunkt der Aufnahme dazu entschlossen habe, das Kaninchen ganz tief unten zu platzieren.
Wie ich bereits unter dem Bild geschrieben habe, war die ganze Wiese mit Spinnweben überseht. Nun da diese, durch die Verdichtung des Teles, wie ein Blauer Schleier gewirkt hätten und ich diesen nicht wollte, war der erste Grund dafür. Interessant finde ich, dass der Günter der einzige ist, der meine Gedanken zum Zeitpunkt der Aufnahme nachvollziehen konnte. Nämlich das herantasten an die Spinnweben, welches mein zweiter Grund dafür war.
LG, Gerhard
Ich denke mir nur, wenn schon, dann schon
Ich hätte links vom Hasen komplet abgeschnitten und unten 1 cm mehr, so dass der Hase ins Bild reinläuft, ist gewagt, konnte mir aber vorstellen, dass es gut aussieht.
Jetzt schluß mit dem Träumen. Dein Bild gefällt mir sehr gut. Mal was anderes.
Beste Grüße
Jalil
Heast, du schmeist oba mit di Inseidaausdrücke umanont
Licht, Abbildungsgröße und Detailzeichnung gefallen mir sehr gut! Beim Bildschnitt hätte ich persönlich unten minimal mehr Spielraum. Man hat fast den Eindruck, als ob das Kaninchen das Spinnennetz abtasten würde, was mir sehr gut gefällt.
Auch die Spinnweben alleine wären ein wundervolles Motiv, dem ich mich auf alle Fälle auch mal widtmen würde
Schöne Grüße
Günther
Herrlich! Sehr schönes Licht. Nur unten hätte ich mir noch ein paar Pixel gewünscht. Aber auch so sehr gelungen.
LG Ute
es is zwar etwas knapp unten.. aber genau das gefällt mir, als würde das kaninchen aus dem foto rauslaufen.
dazu die herrlichen farben und die schärfe und der hintergrund. ja genau, als würde das tierchen vor einer dampfwolke flüchten. oder vor einer spinne? die spinnweben sind ja total oarg.. Stark.
i scho leiwond.. übersetzung: ist total spitze
lg Do
Ein fast schon genialer Bildschnitt und eine tolle farbliche Ausarbeitung zeichnen dein Bild aus. Ach ja, das Licht war ja auch nicht von schlechten Eltern ;)
War ein tolles shooting bei den Kinigl´n (Karnickel für die deutschen Kollegen ) ;)
LG Walter
LG Walter
ein ungewöhnlicher Bildschnitt, der mir aber gefällt, besonders wegen des schönen Bäume zu erahnenden Hgs ....die diagonal verlaufenden Spinnweben im VG sind ein schöner eyecatcher zusammen mit dem ...wie heißt das ? ....Kinigl ?!
Tolles Licht hattet ihr beiden da.
Gruß angelika
finde den kleinen Hüpfer einfach genial, die Pose, der Hintergrund und die Lichtverhältnisse sind einfach herrlich !
Aja, die coolen Spinnweben hab ich vergessen
LG Christoph
deine Aufnahme gefällt mir sehr! Jogging-KINIGL
Liebe Grüße,
Izabela