Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~Ophrys holoserica~© Gertraud Beitzinger2010-11-229 Kommentare~Ophrys holoserica~
Hier mein Beitrag zum Orchideentag . Wenn ich zum Fenster rausschaue, kann ich die Zeit gar nicht mehr erwarten, bis sie endlich wieder blühen. Hier schneit es inzwischen . LG Gertraud
Mehr hier
~Biene~© Gertraud Beitzinger2010-07-154 Kommentare~Biene~
Zu unserer Überraschung fanden wir am Wochenende diese Bienen-Ragwurz auf unserem „Hausberg“ . Wir haben uns riesig gefreut, denn damit hatten wir in den kühnsten Träumen nicht gerechnet. Jetzt hoffe ich nur sie überlebt die aktuelle Schafbeweidung in diesem Bereich. LG Gertraud
Mehr hier
~Rarität am Straßenrand~© Gertraud Beitzinger2010-06-2510 Kommentare~Rarität am Straßenrand~
Der Standort den wir eigentlich wegen der Bienen-Ragwurz aufsuchten, war kurz vorher von den Schafen heimgesucht worden . Trotzdem konnten wir an diesem Tag noch welche finden, völlig Überraschend an der Straßenböschung. Sie hatten sogar die erste Mähaktion der Sraßenmeisterei überstanden. Hoffentlich gefällt sie euch ein wenig. Alle ein schönes Wochenende und LG Gertraud
Mehr hier
Hummel-Ragwurz© Gertraud Beitzinger2010-06-227 KommentareHummel-Ragwurz
In Oberfranken ist die Hummel-Ragwurz eine ausgesprochene Rarität. In den letzten Jahren erscheinen allerdings wieder vermehrt die wärmeliebenden Arten an den Standorten, vor allem in Unterfranken. Ein positiver Aspekt der allgemeinen Klimaerwärmung. LG Gertraud
Mehr hier
~Hummelchen~© Gertraud Beitzinger2010-06-139 Kommentare~Hummelchen~
Es gibt sie auch in Oberfranken. Dank eines Hinweises von Stevie konnten wir dieses Jahr endlich auch eine Hummel-Ragwurz hier bei uns finden. LG Gertraud
Mehr hier
Fliegen-Ragwurz© Gertraud Beitzinger2010-05-115 KommentareFliegen-Ragwurz
Im Moment macht das Wetter so gar keinen Spaß. Immer dann wenn man mal Zeit hat regnet es garantiert. So entstand auch dies Aufnahme vergangene Woche bei leichtem Nieselregen. Ich hoffe sie gefällt euch trotzdem etwas. LG Gertraud
Mehr hier
~Spinne III~© Gertraud Beitzinger2010-05-107 Kommentare~Spinne III~
Meine vorherige Aufnahme der Spinnenragwurz war ja fast ein Flop. Aber ich wage es trotzdem und zeige noch einmal eine. Es handelt sich um die gleiche Pflanze wie ~Spinne II, nur eine Woche später aufgenommen. LG Gertraud
Mehr hier
~Spinne II~© Gertraud Beitzinger2010-05-093 Kommentare~Spinne II~
Hier noch eine Spinnen-Ragwurz. Ich bin gespannt wie sie euch gefällt. LG Gertraud
Mehr hier
~Spinne~© Gertraud Beitzinger2010-05-064 Kommentare~Spinne~
Nachdem wir im vergangenen Jahr nur eine Hybride an dem Standort vorfanden haben wir und dieses Jahr etwas früher auf die Suche gemacht. Beinahe wäre es auch schon wieder zu spät gewesen. Leider war das Wetter alles andere als schön. LG Gertraud
Mehr hier
~ Bienchen ~© Gertraud Beitzinger2009-06-145 Kommentare~ Bienchen ~
Hallo, noch ein Fund unserer Orchideen-Tour vom Samstag. Ich hoffe ihr könnt noch Orchideen ertragen. Einen schönen Wochenanfang VG Gertraud
Mehr hier
Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera)© Gertraud Beitzinger2009-06-055 KommentareBienen-Ragwurz (Ophrys apifera)
Hallo, heute haben wir endlich zu unserer großen Freude die Bienen-Ragwurz gefunden. Ich hoffe, ihr könnt trotz der Orchideenschwemme etwas Gefallen daran finden. Allen ein schönes Wochenende LG Gertraud
Mehr hier
Noch eine Hybride© Gertraud Beitzinger2009-06-0310 KommentareNoch eine Hybride
Hallo, auf unserer, leider erfolglosen, Suche nach der Bienen-Ragwurz haben wir heute diese Hybride aus Spinnen- und Fliegen-Ragwurz gefunden. Ich hoffe ich langweile euch nicht zu sehr mit meinen Orchideen. VG Gertraud
Mehr hier
Bienen-Ragwurz x Spinnen-Ragwurz II© Gertraud Beitzinger2009-06-024 KommentareBienen-Ragwurz x Spinnen-Ragwurz II
Hallo, auch wenn schon eine gewisse Orchideenmüdigkeit hier im Forum herrscht, diese Variante unseres Fundes vom Wochenende möchte ich euch doch noch zeigen. VG Gertraud
Mehr hier
Bienen-Spinnen-Ragwurz© Gertraud Beitzinger2009-06-015 KommentareBienen-Spinnen-Ragwurz
Hallo, auf unserer heutigen Foto-Tour fanden wir dieses Exemplar einer Ragwurz. Wir sind uns ziemlich sicher, dass es sich hier um eine Hybride handelt. Sie hatte auch schon fast abgeblüht. Auf eure Meinung bin ich gespannt. VG Gertraud
Mehr hier
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera)© Gertraud Beitzinger2009-05-269 KommentareFliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera)
Hallo, als Ergänzung meiner Serie "Orchideen im Frankenwald" noch eine weitere Orchideenart, die hier ganz in der Nähe von Kronach vorkommt. VG Gertraud
Mehr hier
Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera)© Gertraud Beitzinger2008-05-258 KommentareFliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera)
Hallo, gestern war ich mit meiner Tochter auf einer kurzen Orchideen-Fototour. Unter anderen konnten wir auch die Fliegen-Ragwurz finden. Sie wächst vereinzelt auf einem Magerrasen und man muß schon sehr genau schauen um sie nicht übersehen. Wie gefällt euch das Foto? Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. VG Gertraud
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter