
Eingestellt: | 2013-02-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-12-30 |
RW © Regina Wecke | |
diese Aufnahme habe ich Ende Dezember bei stürmischen Wetter im Harz an den Gegensteinen aufgenommen. Ich habe das Bild in schwarz weiß umgewandelt, da es mir so besser gefällt und hoffe es ist hier so okay, wenn nicht ersetze ich es durch das Original in Farbe. viele Grüße Regina |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 24mm 1/500 Sek., f/8.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 609.6 kB 1200 x 833 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer317 durch Gäste534 im alten Zähler |
Schlagwörter: | harz landschaft gegensteine |
Rubrik Landschaften: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: |
dein Farbbild von dieser Version gefällt mit gut, und das merkwürdiger Weise, obwohl das Bild im grellen Sonnenlicht aufgenommen wurde und in der Bildmitte einen großen Flecken zetrampelte Erde zeigt. Vielleicht sind es irgendwelche Erinnerungen, die das Bild weckt. Auf jeden Fall aber kann ich mir sehr lebhaft die Kälte vorstellen mit der klaren Luft und der gleißenden Wintersonne sowie der Weite der Landschaft und darüber den blauen Wolkenhimmel. Gut gefällt mir hier auch die Struktur der Birkenrinde und das filigrane Astwerk, das sich dem steten Wind beugend streng in eine Richtung verläuft.
Der Bildaufbau überzeugt mich. Baum, Ast, Felsen und der erhöhte Boden bilden einen Rahmen, der den Blick auf eine natürliche Weise in die Ferne lenkt; und insgesamt ergibt sich ein sehr ausgwogener Eindruck.
Im Vergleich zum Farbbild gebe ich aber trotzdem diesem Bild den Vorzug. Mich fasziniert hier einfach der Effekt. Durch die Umwandlung in Schwarz-Weiß und die sehr helle Ausarbeitung wirkt das Bild (auch) auf mich wie eine feine Bleistift- oder Tuschezeichnung. Das ist stark!
Viele Grüße
Gunnar
Ich bin von Deinem Bild restlos überzeugt, da ich es aus der Sicht des Künstlerischen betrachte. Es wirkt wie eine Zeichnung, das macht für mich den Reiz aus.
Liebe Grüsse, Betty
Mein erster Eindruck in der Vorschau war auch, dass es sich um eine verschneite Winterlandschaft handelt. Beim Öffnen habe ich dann bemerkt, dass es sich um eine sehr helle, ins SW umgewandelte Aufnahme handelte. Da stellte sich mir die Frage, ob das gewollt war, um eine Aufnahme zu liefern, passend zur Jahreszeit, oder ob es ein nicht so gut bearbeitetes Foto. Bei solchen Aufnahmen wird der Empfindungsunterschied zwischen Fotograf und Betrachter oft besonders deutlich. Das ist halt der Aspekt "Kunst" auch hier im Naturfotografen-Forum. Ich würde sagen, wenn es Absicht war, gerade jetzt zu dieser Jahreszeit, dann ist es o.k., und das Bild muss in allererster Linie DIR gefallen, auch wenn Du damit rechnen musst, dass es anderen vielleicht nicht zusagt.
Ich finde übrigens die diagonale Dynamik durch die wehenden Birkenäste interessant und sie verleihen dem Bild einen gewissen Pepp.
Bin aber auch gespannt auf das Original!
LG Eckhard
danke für Deine Anmerkung. Es war meine Absicht das Bild so hell zu gestalten, ich weiß es ist Ansichtssache. Morgen werde ich das Original einstellen.
viele Grüße Regina
viele Grüße Gabriele
im Prinzig gefällt mir dein Bild gut. Nur die Ausarbeitung sagt mir nicht so zu, das Bild ist mir zu hart, es fehlen Zwischentöne. Die SW- Umwandlung an sich war denke ich, eine gute Idee.
Aber ich kann nicht erkennen, ob es sich auf dem Bild um Schnee, oder um ausgefressene Stellen handelt.
Also die Ausarbeitung würde ich mir noch einmal vornehmen.
LG Thorsten