Lebendig begraben
© Andreas Reifert

Eingestellt: | 2013-01-06 |
---|---|
AR © Andreas Reifert | |
wird hier die einzige Hornissenschwebfliege,die ich (noch) lebend gesehen habe.Und das von einer weiteren selten gesehenen Spezies,Bembix rostrata.Einige Bilder der Kreiselwespe konnte ich im vorvorigen Jahr machen, im vorigen habe ich nur eine einzige gesehen. Der zunehmende Bewuchs des Gebiets wird wohl bald die größte Trockenrasenfläche Berlins der Vergangenheit angehören lassen,da Verkehrsanbindungenen anscheinend wichtiger sind als eine schon lange(1995)fällige und auch angedachte Unterschutzstellung.Rot-Grün läßt grüßen,aber Schwarz sieht es wohl auch nicht besser. |
|
Technik: | Canon EOS 450D, 140mm 1/200 Sek., f/14.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich, Blitzaufhellung Dokumentarisch wegen der Blitzaufhellung. |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 536.8 kB 1273 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer131 durch Gäste524 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kreiselwespe hornissenschwebfliege trockenrasen |
Gebiet | Berlin |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Andreas,
die Mängel wurden ja schon angesprochen.
Davon abgesehen eine klasse Doku, die man nicht oft zu sehen bekommt!
Danke fürs Zeigen.
LG Ute
Danke für die Bewertungen trotz(versehentlicher)Überschärfung.
Thorste,Du hast mir mit Deiner ausführlichen Beratung per PMS sicher
helfen können,bin schon am Rotieren.
Dein Vorschlag,Stephan,wird gerade ausprobiert.Wenn es klappt,kann ich die Szene
ja später nochmals verändert einstellen,auch im Sinne von Klaus.
Thorste,Du hast mir mit Deiner ausführlichen Beratung per PMS sicher
helfen können,bin schon am Rotieren.
Dein Vorschlag,Stephan,wird gerade ausprobiert.Wenn es klappt,kann ich die Szene
ja später nochmals verändert einstellen,auch im Sinne von Klaus.
GR,Andreas
Hallo Andreas,
trotz der Überschärfung eine überaus beeindruckende Verhaltensdokumentation.
Ich hätte an Deiner Stelle das Bild radikal beschnitten, um den Fokus voll und ganz auf diese Szene zu beschränken.
LG
Stephan
Hallo Andreas,
eine schöne Verhaltensaufnahme zeigst du uns hier, mit interessantem Text. Gefällt mir gut.
Das das Bild überschärft ist, wurde ja schon angesprochen.
Tip:
Ich hatte früher auch häufig Probleme mit dem Nachschärfen nach der Bildverkleinerung für das Forum.
Durch einen Tip eines anderen Forumsmitglieds, habe ich mir den NIK- Sharpener 3.0 als Photoshop Plug- In besorgt und seitdem gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Ein wirklich sehr empfehlenswertes Tool.
LG Thorsten
eine schöne Verhaltensaufnahme zeigst du uns hier, mit interessantem Text. Gefällt mir gut.
Das das Bild überschärft ist, wurde ja schon angesprochen.
Tip:
Ich hatte früher auch häufig Probleme mit dem Nachschärfen nach der Bildverkleinerung für das Forum.
Durch einen Tip eines anderen Forumsmitglieds, habe ich mir den NIK- Sharpener 3.0 als Photoshop Plug- In besorgt und seitdem gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Ein wirklich sehr empfehlenswertes Tool.
LG Thorsten
Hallo Andreas,
als Doku finde ich Dein Bild klasse ....hab nicht gewußt, daß es so etwas gibt !
Gruß angelika
als Doku finde ich Dein Bild klasse ....hab nicht gewußt, daß es so etwas gibt !
Gruß angelika
ja,Klaus,
wahrscheinlich hat die Überschärfung etwas mit meiner Stimmung zu tun,politisch
gesehen.War aber keine Absicht.
GR,Andreas
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
PS:Im Hintergrund links der Zugang einer zweiten Bembix.
GR,Andreas