Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 34 Bilder aus der 3. Woche 2018-9

Startbereit© Holger Dörnhoff2018-09-215 KommentareStartbereit farblich abgestimmt© Barbara Fimpel2018-09-210 Kommentarefarblich abgestimmt Road to death© Marion Ehrlich2018-09-2110 KommentareRoad to death Wildbiene des Jahres 2018© Anne-Marie Kölbach2018-09-207 KommentareWildbiene des Jahres 2018 La, le, lu, nur der...© Benutzer 14373452018-09-204 KommentareLa, le, lu, nur der... Die Hornissentränke© Dirk Jungnickel2018-09-201 KommentarDie Hornissentränke ___landeplatz___© Lars Ortgies2018-09-208 Kommentare___landeplatz___ Zikade und Heidi Teil 2© Otto Ganss2018-09-205 KommentareZikade und Heidi Teil 2 im Goldwasser© Barbara Fimpel2018-09-190 Kommentareim Goldwasser Dickkopffalter - aber welcher?© Dirk Jungnickel2018-09-191 KommentarDickkopffalter - aber welcher? Kleiner Perlmutterfalter - Issoria lathonia© Harald Haberscheidt2018-09-197 KommentareKleiner Perlmutterfalter - Issoria lathonia Eine feurige Dame© Peter Schmidt 22018-09-192 KommentareEine feurige Dame Lilienblatt-Sichelschrecken (Tylopsis lilifolia)© Marion Ehrlich2018-09-197 KommentareLilienblatt-Sichelschrecken  (Tylopsis lilifolia) Mantis Religiosa© Schaub,Stefan2018-09-193 KommentareMantis Religiosa Igelfliege (Tachina fera)© Peter Spangenberg2018-09-182 KommentareIgelfliege (Tachina fera) Solch üppige Blüte..© Wolf Spillner2018-09-181 KommentarSolch üppige Blüte.. ___aufmerksam___© Lars Ortgies2018-09-186 Kommentare___aufmerksam___ Am Schlafplatz© Jürgen Liebner2018-09-175 KommentareAm Schlafplatz Bunter Herbst.© franz pazdera2018-09-1710 KommentareBunter Herbst. Postillon auf Lavendelblüte© Lothar Hinz2018-09-178 KommentarePostillon auf Lavendelblüte Premiere© Astrid Brüning2018-09-1716 KommentarePremiere erfrischende Wellen© Barbara Fimpel2018-09-173 Kommentareerfrischende Wellen Am Teich© Frank Maryska2018-09-163 KommentareAm Teich Schwanenblume mit grüner Liebelle© Dirk Jungnickel2018-09-162 KommentareSchwanenblume mit grüner Liebelle Top-Face© Marion Ehrlich2018-09-1614 KommentareTop-Face Späte Paarung© Robert Bour2018-09-161 KommentarSpäte Paarung Das unglaublich heiße und trockene Wetter© Otto Ganss2018-09-1626 KommentareDas unglaublich heiße und trockene Wetter Hirschkäfer© Patrick Ramgraber2018-09-166 KommentareHirschkäfer durchscheinende Kreuzspinne© Kerstin Göthel2018-09-153 Kommentaredurchscheinende Kreuzspinne *Wiesenvögelchen*© Benutzer 1076412018-09-156 Kommentare*Wiesenvögelchen* Wespenspinne© Axel Schmoll2018-09-155 KommentareWespenspinne Im Blütenkorb© Robert Bour2018-09-150 KommentareIm Blütenkorb Wiesenklee Gelbling© Benutzer 2252952018-09-151 KommentarWiesenklee Gelbling Le Fleur© Ines Mondon2018-09-1510 KommentareLe Fleur