
Eingestellt: | 2018-09-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-07-20 |
![]() |
|
Ein Weibchen des feurigen Perlmutterfalters, Fabriciana (Argynnis) adippe. Gerade die Mädels aus dieser Gattung sind leicht mit anderen der größeren Perlmutterfalter zu verwechseln. Sie zeigen ein sehr interessantes Verhalten bei der Eiablage. Vor einigen Jahren konnte ich dieses Verhalten dokumentieren. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/200 Sekunden, F/11, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 419.4 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zeigen
|
Ansichten: | 62 durch Benutzer171 durch Gäste |
Schlagwörter: | feuriger perlmutterfalter feuriger perlmuttfalter permutterfalter perlmuttfalter argynnis adippe argynnis adippe fabriciana adippe fabriciana schmetterling schmetterlinge tagfalter falter nymphalidae edelfalter heliconiinae veilchen waldweg wald lichtung schonung ei eiablage maerzveilchen-perlmutterfalter hundsveilchen-perlmutterfalter |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Perlmutterfalter (und die nahe Verwandtschaft): |
Dank an alle und
VG
Peter
ein schöner Fund. Den hatte ich auch noch nicht vor der Linse.
Aktive Falter kann man nicht immer perfekt freistellen.
Du hast das beste daraus gemacht. Vielen Dank auch für interessanten
Zusatzinfos!!
LG Ute
Ich muss zugeben, mir gefallen Falter mit geöffneten Flügeln besser als mit geschlossenen, wie hier oft in Ruhestellung gezeigt, meist morgens oder abends abgelichtet. Klar, da kann man in Ruhe das Stativ aufstellen und auf einen ruhigen HG achten.
Die aktiven mit der Oberseite zu erwischen ist zwar schwieriger, aber ich hab das immer lieber gemacht, auch wenn dann viel Ausschuss dabei war.(in der Regel immer Freihand)
LG
Peter