
Eingestellt: | 2012-10-25 |
---|---|
GM © Gabi Mommers | |
hier mal ein herbstliches wischer-experiment. viel spass beim anschauen! lg |
|
Technik: | NIKON D300S, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/2.5 Sek., f/16.0, ISO 320 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 491.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
|
Ansichten: | 19 durch Benutzer119 durch Gäste346 im alten Zähler |
Schlagwörter: | herbstfarben wald wischer |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie farben formen experimente: |
ich habe das Bild erst einmal ein wenig wirken lassen, bevor ich einen Kommentar abgeben wollte.
Das Bild ist ein Vertreter genau der experimentellen Fotografie, die mir sehr gefällt und die mich auch wirklich anspricht. Das ist für mich die Kategorie "Expressionismus". Ein wirklich gelungenes Spiel mit Farben und Formen ist dabei heruas gekommen. Gnaz besonders sticht mir ins Auge, dass man immer noch die Strukturen der Gräser und Blätter erkennen kann. So hat das Auge einen guten Orientierungspunkt und der Fantasie bleibt trotzdem genügend Spielraum.
Weiter so, auch wenn man zig Aufnahmen für den Papierkorb dabei hat, diese eine gelungene Aufnahme lohnt den Aufwand
Ich könnte mir ncoh vorstellen den oberen Teil des Bildes als Panoramaschnitte auszuwählen, aber das ist nur so ein Gedanke und keine Kritik an diesem Augenschmaus.
Liebe Grüße
Jan
Erst mal herzlichen Glückwunsch dazu, dass du als angebliche Anfängerin dich auch an Wischern versucht (das habe ich immer noch nicht! ) Es ist bestimmt schwieriger, sie ansprechend zu gestalten, als man annimmt!
Die herbstliche Farbsinfonie gefällt mir schon mal sehr gut, ebenso wie die Grasstrukturen. Ich mag auch die angedeutete Diagonale, die durch die Linie der Gräser entstanden ist.
Wie Gisela hätte ich mir den dunkleren Baum auch eher aus der Mitte heraus gewünscht. Und mit Angelika (die ja vermutlich schon mehr Wisch-Erfahrung hat als wir beide zusammen) könnte ich mir auch gut vorstellen, dass der Baum der eigentliche Blickfang wäre und das ganze "Geschehen" dominieren würde.
Von der Bildgestaltung her könnte ich mir den Baum auch eher im unteren Drittel vorstellen, so dass die wunderbaren Herbstfarben oben noch mehr Raum einnehmen würden.
Wunschkonzert-Modus aus ...
VG,
Pascale
Gruss, Toph
Viele Grüße, Gisela
Ganz wichtig bei dieser Technik ist auch die Scharfstellung, so komisch das auch klingen mag.
Freue mich auf die nächsten Ergebnisse.
Gruß angelika