Optisches Waldfeuer

Eingestellt: | 2012-10-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-10-15 |
![]() |
|
Hallo alle miteinander .... bin wieder zurück und trotz Sonnenschein pur mit einer dicken Erkältung Dort wo ich war gab es nichts zu wischen, aber hier im Wald schon......hab Rumpelstilzchen am Lagerfeuer "erwischt " ....Gabriele wollte einen Wischer von mir :) Bitteschön ! :) Verzeiht, wenn ich noch nicht so viel anmerken kann ....die Nase trieft, die Glieder tun weh und die Augen brennen ...., aber das wird schon. Ah ja, was sehen wir hier .... es ist das Unterteil eines entwurzelten mit Erde bedeckten Baumes bei einfallendem Abendlicht. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D90, 105mm (entsprechend 157mm Kleinbild) 1/1.6 Sek., f/14.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 527.0 kB 1000 x 634 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zu den Tophits
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats Oktober 2012 |
Ansichten: | 13 durch Benutzer327 durch Gäste494 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wald baeume wischer entwurzelter baum abendlicht |
Rubrik Farben und Formen: |
dein Wischer gefällt mir gut. Die Intensität des Wischgrades erinnert
mich etwas an meine Wischer. Auch farblich sagt mir das Bild zu.
Schön das Sonnenlicht...was mich ein wenig stört ist der extrem
dicke tiefschwarze Stamm rechts vorne, der dem Rest des schönen
Bildes den Protagonismus nimmt. Die Bildidee gefällt mir aber sehr gut...
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Liebe Grüsse,
Marion
das ist große Klasse, gefällt mir richtig gut dein Gemälde.
VG Kevin
ich bin ja nicht so der Wischerfan, aber das gefällt mir ganz ausgezeichnet.
LG ANgela
Ich freu mich richtig sehr, daß euch das Bild gefällt, solch einigermaßen gegenständliche Aufnahmen mit der Wischtechnik sind leider nicht so einfach zu verwirklichen und ein Portiönchen Glück gehört außerdem noch dazu.
Ganze 3 Bilder hab ich bei meinen so vielen Versuchen mit denen ich zufrieden bin ... dieses gehört dazu !
Gruß angelika
PS. Danke für die netten Genesungswünsche, es geht langsam besser
solche Wischer sind ja immer schwierig und manchmal auch
nicht Fisch noch Fleisch. Doch das hier finde ich richtig gut.
Die Strukturen im Bild haben genau die richtige Dosis
und lassen das Bild wie ein Gemälde wirken.
Gefällt mir unglaublich gut!!
Ich wünsche Dir gute Besserung. Komm schnell wieder auf die Füße
LG ute
eine Technik die ich noch nie versucht habe. Um
so mehr gefällt dieses zauberhafte Bild,
ja das könnte bei Rumpelstilzchen
im tiefen Wald sein. Gefällt mir sehr gut
wirkt sehr geheimnisvoll dieses Bild.
L.G.
franz
p.s. Baldige Besserung
Danke Dir !
Gruß angelika
wir haben früher immer im Herbst aus Wolle so kleine Zwerge gefilzt ... daran erinnert mich die Struktur in deinem Bild. Ich glaube, man kann mit Wolle auch Bilder filzen ... die Anthroposophen machen so was ... und das hat etwas Märchenhaftes, wie dein Bild auch. Mir gefallen außer dem hellen Fleck besonders die Äste, die von schräg oben kommen und den Wald ein bisschen auflockern. Bei den spiralförmigen Strukturen rechts vom dunklen Stamm geht es mir wie Magdalena ... da wird die märchenhafte Wirkung durch die sichtbare Entstehungsgeschichte überlagert ...
Übrigens: gute Besserung!
Viele Grüße, Gisela
Ich hab schonmal einen Teil eines so zweigeteilten Wischers als Alleinstehend probiert, das ist es aber nicht ... das muß als Ganzes wirken, oder eben nicht.
Das Rumpelstilzchen tanzt grad hinter dem Feuer
Klaus...das stimmt mit den 2mm am li Rand
Dank eurer guten Wünsche geht es mir schon ein wenig besser
Gruß angelika
Rumpelstilzchen befindet sich wahrscheinlich schon im Feuer, deshalb können wir ihn nicht mehr sehen .
Mir gefällt die "lodernde Glut" in deinem Bild sehr, der rechte Teil des Bildes wurde ja schon angesprochen (düster). Aber, ich denke, der Baum war nun mal da und du hattest keine Zeit mehr, ihn abzuholzen.
LG
Angela
P.S. Gute Besserung! :kleeblatt:
Ich glaube ohne Deine Erkältung wäre dieses interessante Foto gar nicht erst entstanden. Wie es aussieht hast Du gerade auf den Auslöser gedrückt, als Du "ha ... ha ... haaatschiiiii" gemacht hast. ....... grins
Dein Foto hat was, ich hab's mir nun schon mehrere Male angesehen und warte darauf, daß Rumpelstielzchen, der sich hinter dem dicken Stamm versteckt, endlich mal hervor springt.
Gute Besserung wünscht A N K E
ich persönlich bin nicht unbedingt ein Fan von solchen Bildern, aber hier mache ich einmal eine Ausnahme mit ein paar Abstrichen, die beiden Drittel im linken Bereich gefallen mir sogar recht gut, jedoch der rechte Teil ist mir zu dunkel.
LG. Peter
zunächst mal gute Besserung .Du kannst dich ja an deinem Wurzelfeuer wärmen.
Mir gefällt das Bild nach längerer Betrachtung sehr gut, kleine Abstriche für die rechte Ecke.
Aber ich denke die Kreativität muß ich einfach mit Sternchen belohnen
Gruß Steffi
ich habe mir das Foto jetzt mehrmals angesehen und finde es zu weiten Teilen gelungen, nämlich v.a. den linken Teil inkl. schwarzer Stamm, der für mich als Abgrenzung und Halt gut ist. Was ich nicht so mag ist der Teil rechts neben dem Stamm. Ich glaube, das liegt daran, dass man in diesem Teil die kreisförmige Wischbewegung richtig sieht und sich das für mich nicht so richtig ins Gesamtbild integriert. Ich würde also auf 4:3 oder ins Quadrat schneiden. Denn die Feuerkugel, die da durch den bunten Wald läuft, gefällt mir.
viele Grüße,
Magdalena
eine zeigenswerte Arbeit, mit der Anmutung eines Gemäldes, kann ich mir gut an der Wand vorstellen. Sich davor zu setzen und zu beginnen sich in die Tiefe führen zu lassen.
LG
Uwe
auch mir geht es so, das ich mich erst länger in das Bild heineinschauen muß, aber auch will, denn diese flammige Stelle in der Mitte ist schon faszinierend in dem dunklen Ambiente. Was mich erstaunt, ist die Luminanz der "Feuerwurzel".
Die Summe der Baumreihe im rechten Drittel wirkt sich etwas störend aus.
Insgesammt ist es ein nachhaltig interessantes Bild, dass für mich auch durch seine Wisch-Rütteltechnik fesselt und selbst diese dunkle Stelle damit auch seine Berechtigung findet. Ohne diese Zone würde es vielleicht auch wieder zu gleichmäßig wirken.
Für mich ein spannendes und damit gutes Bild.
LG Michael
dieses bild ist ganz nach meinem geschmack! sehr schön gemacht! gute besserung dir!
vg barbara
Aber das ist gut....was Besseres als die Ermutigung öfter hinzuschauen kann ein Bild wie meines hier nicht bewirken !
Es ist ein Bild von tausend die im Papierkorb landen, deshalb freuen mich die Kommentare dazu so sehr !
Hab halt ein Faible für "Nichtkonventionelles "
Aber ich gebe Dir Recht .....bei solchen Bildern muß ich auch öfter hinschauen, die kann man nicht mal eben so abhaken
Danke Dir !
Gruß angelika
Du bringst mich oft mit Deinen Bildern in die Zwickmühle , das ist wieder so eines wo ich als reiner Vogelfotograf noch ein paar mal hinschauen muss
(gute Besserung )
LG Jörg
Gabriele, mit dem Stamm das hab ich mir schon gedacht und ich habe etliche Bilder davon, auch ohne ihn, aber letztendlich fand ich diese Version für mich selbst am spannendsten.
Vielen Dank euch beiden !
Gruß angelika
Eine Erkältung oh je... da wünsche ich dir zuerst mal ganz schnell gute Besserung!
Zum Bild, schöner Wischer mit etwas geheimnisvollen Flair und schönen Farben ,gefällt mir gut!
Beste Grüße
Frank
viele Grüße Gabriele