
Eingestellt: | 2012-10-10 |
---|---|
HB © heinz buls | |
Mit dem Makroobjektiv in den Fruchtstand des Wiesenbocksbart zu blicken ist immer wieder ein Erlebnis, ganz besonders wenn auch noch die Morgensonne hineinschaut. |
|
Technik: | Canon EOS, 150 Makro, F 2,8, ISO 200 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 311.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
6. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Oktober 2012 |
Ansichten: | 19 durch Benutzer1453 durch Gäste1182 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wiesenbocksbart bocksbart pusteblume buls tragopogon pratensis |
Rubrik Farben und Formen: |
eigentlich ist bereits alles positive zum Bild geschrieben worden, das I_Tüpfelchen sind für mich die kleinen leuchtenden Wassertropfen.
Lieben Gruß
Peter
egal, was du fotografierst: Gestaltung und vor allem Lichtführung sind wirklich meisterhaft - bei dir kann man nur lernen. Hier gefällt mir besonders das warme Licht und die perfekt gesetzte Schärfe auf der rechten Pflanze.
Viele Grüße
Oli
gerade die warmen Farbtöne machen diese Aufnahme für mich besonders sehenswert. Dazu die schmale, aber feine Schärfezone...klasse!
liebe Grüße
Thomas
gefällt mir gestalterisch und was das Licht betrifft sehr gut. Etwas unentschlossen bin ich noch zur Bearbeitung, da ich finde, dass die harten Kontraste an den strahlenförmigen Gebilden etwas von der Zartheit der Fruchtstände nehmen. Alternativ könnte man mal eine etwas kontrastärmere und hellere Ausarbeitung versuchen, ob es das Bild aber wirklich besser macht, weiß ich auch nicht.
Schöne Grüße
Joachim
Sehr interessant gemacht,mag ich
Viele Grüße Johanna
es ist ja schon Alles gesagt, so dass ich mich da praktischerweise dranhängen kann.
Die lichtdurchfluteten Stellen sagen mir am meisten zu.
VG Bert
Du zeigst hier ein Motiv,welches erst bei passendem Licht die volle Wirkung entfaltet.
Das ist Dir hier wieder vortrefflich gelungen!!!
LG
Michael
Klaus: der Samenstand des Bocksbartes wird bei uns auch liebevoll als Pusteblume bezeichnet, wenn es auch eine Riesenpusteblume ist !
Viele Grüße
Heinz
und was für ein schöner Blick! Ein schönes Licht hattest du auf den filigranen "Fallschirmen".
LG
Sarah
LG
Uwe
einem Wald aus Watte gleich erstrahlt diese malerische Pusteblumen-Kreation.
Hat was sehr märchenhaftes!
LG
Stephan
Lieber Gruss, Toph
eine vortreffliche Aufnahme ist Dir hier gelungen. Zu Stimmung, Licht und Ausschnitt ist bereits alles kommentiert worden.
Was ich mir aber auch sehr gut vorstellen kann, ist genau dieses Bild mit einem Lensbaby aufgenommen, so dass der linke Bildbereicch auch noch in Unschärfe zerfließt.
Gruß
Bernd
meinen Glückwusnch zu einer sehr stimmungsvolle Aufnahme des Samenstands. Ausschnitt, Licht und Farben sind sehr ansprechend!
liebe Grüße,
Magdalena
eine sehr fotogene Pflanze,unwahrscheinlich vielseitig.
Deine Interpretation in die Morgensonne gefällt mir sehr gut. Die feinen Strukturen leuchten.
Ein klasse Bild
Gruß Steffi
vg barbara
Ein feines Bocksbartbild mit besonders schönem Licht!
Nichts daran auszusetzen gefällt mir sehr!
Beste Grüße
Frank
das ist wieder mal eine andere Variante, den Wiesenbocksbart darzustellen, welche mir auch sehr zusagt.
Durch die Effekte der Morgensonne wirken die einzelnen Srukturen fast rötlich glänzend.
LG
Angela