
Eingestellt: | 2012-10-09 |
---|---|
B4 © Benutzer 426288 | |
– Übern Ilsenstein! Da guckt’ ich der Eule ins Nest hinein. Die macht’ ein Paar Augen! ... |
|
Technik: | D90, 55-200VR @ 82mm, f/11, ISO200, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 788.2 kB 1150 x 714 Pixel. |
Attachments: | DSC_2395-LR4-sRGB.jpg (228 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 32 Zeigen
|
Ansichten: | 15 durch Benutzer201 durch Gäste579 im alten Zähler |
Schlagwörter: | harz ilsetal ilsestein klippe herbst |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Harz: |
mein Dank auch an die überraschend vielen weiteren Kommentatoren für Eure Beiträge :)
Viele Grüße
Jens
LG Holger
sowohl diese als auch die Übersichtsaufnahme gefallen mir. Die hier aber natürlich noch ein gutes Stück besser, denn das Licht, welches von hinten auf die Klippe trifft und die Bäume darauf leuchten lässt ist schon klasse! Toll ist auch die Detailzeichnung in der Felswand. Oben vielleicht ein bißchen knapp, aber ok, und du hast die Erklärung ja geliefert, warum das so ist.
LG Philip
Ein schöner Bogen im feinen Licht,sehr schöne Aufnahme.
Die Übersichtaufnahme gefällt mir fast noch besser.
Viele Grüße
Frank
Danke für Eure Kommentare!
@ Gunnar: Eine "Übersichtsaufnahme" habe ich mal zusätzlich angehängt. Der oben etwas enge Schnitt hängt auch mit der kleinen Kahlfläche im Wald darüber zusammen...
Das Foto entstand eher zufällig auf dem Weg zu einer Klippe. Diesen Weg habe ich noch nie gewählt und war vom Anblick des Ilsensteins im Streiflich gerade aus dieser Perspektive sehr angetan. Auf noch weniger Licht habe ich leider nicht mehr gewartet. Und Nebel: Ja, das wärs. Leider warte ich seit einiger Zeit vergeblich auf Nebel im Harz, das Wetter ist zu gut
Viele Grüße
Jens
und man bekommt eine noch bessere Vorstellung von der Landschaft.
Gruß Mario
perfektes Licht, genau auf die Bäume auf der Klippe. Auch die Bildgestaltung, wie
der Felsen einen Bogen durch das Bild spannt, gefällt mir sehr gut.
VG Mario
ich finde es beeindruckend, wie sich dieser schmale Fels einer Fischflosse gleich aus dem Wald herausschält. Dabei hattest du schönes sanftes Licht, das die Feinheiten der Landschaft schön herausstreicht. Besonders gut gefällt mir hier natürlich der leuchtende Saum mit Bäumen, der sich den ganzen Grat entlangzieht.
Der enge Bildausschnitt passt für mich, wenn du dich ganz auf die Wand konzentrieren willst. Jedenfalls habe ich beim Betrachten nicht den Wunsch, mehr vom Umfeld sehen zu wollen. Der Schnitt macht so, wie er ist, einen stimmigen Eindruck, auch wenn ich natürlich gerne wissen würde, was es dort noch so zu entdecken gibt.
Beim Betrachten kam mir spontan die Idee, wie es wohl aussehen würde, wenn nur die Baumreihe das allerletzte Streiflicht auffängt und als einziges Bildelement leuchtet, wärend die Umgebung noch tiefer im Schatten verschwindet -- möglicherweise sogar noch mit etwas Nebel im Tal.
Auf jedenfall ein Foto, das ich mir sehr gerne angesehen habe.
Viele Grüße
Gunnar
die imposante Wand scheint lebendig, wie aus dem Wald emporzusteigen. Besonders schön ist der Farbkontrast der beschienenen Bäume auf ihr im Vergleich zum dunklen Nadelwaldhintergrund. Die Kontraste finde ich hervorragend kontrolliert.
Gruß
Ike