Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
" Paukenschlägel " ...,© Vera Schalberger2021-09-2013 Kommentare" Paukenschlägel " ...,
... werden die jungen Parasolpilze genannt, bevor sich ihr Hut zu einem breiten Schirm öffnet. Angeblich sollen sie sehr lecker schmecken, aber da sind mir die Steinpilze und Maronen doch noch lieber!
Mehr hier
Lecker Parasolpilz....© Schaub,Stefan2020-10-214 KommentareLecker Parasolpilz....
Hallo zusammen, der Parasolpilz gehört durchaus zu den besseren Speisepilze. Dieser durfte allerdings unbeschadet stehen bleiben.
Mehr hier
Krumpelstielzchen....© Schaub,Stefan2020-03-104 KommentareKrumpelstielzchen....
Hallo zusammen,ganz schön zerknautscht der Große Man kann auch sagen: Umgekrempelt
Mehr hier
Einer Vorn und zwei Hinten...© Kerstin Göthel2019-10-2016 KommentareEiner Vorn und zwei Hinten...
als hätten sie sich zum Fotografieren so aufgestellt. Eigentlich wollte ich Semmelpilze suchen, die es an dieser Stelle vor Jahren mal gegeben hat. Fand "nur" eine Straße von 12 Parasolpilze und diese kleine Gruppe. Ich wars auch zufrieden. LG Kerstin
Mehr hier
Umgekrempelt....S/W© Schaub,Stefan2019-09-273 KommentareUmgekrempelt....S/W
Hallo zusammen, diesen schon etwas betagten Parasolpilz fand ich unter weiteren Artgenossen auf einer Wiese, die mir eigentlich als Herbstzeitlosen-Habitat in Erinnerung war. Die Herbstzeitlose gibt es dann im Anschluss Laut den hier geltenden Bestimmungen möchte ich diese Aufnahme als S/W -Bild deklarieren. Die Formen und Strukturen luden mich geradezu zur S/W Bearbeitung ein. In Bunt war er mir fast schon zu gewöhnlich
Mehr hier
Kleiner Hoffnungsschimmer© Andreas Reifert2019-09-242 KommentareKleiner Hoffnungsschimmer
nach etlichen Krankheitstagen doch noch einige Fototage in diesem Jahr zu erleben. Die Schirmpilzgruppe steht stellvertretend dafür.Habe viel von euren Bildern nachzuholen,morgen.
Mehr hier
Riesenschirmpilz© Frank Maryska2018-11-118 KommentareRiesenschirmpilz
Hallo, heute war wieder schönes Herbstwetter, Sonnenschein, Wärme, trockenes Laub zum rumliegen und Pilze fotografieren. Das Ergebnis hat mir gefallen, euch gefällt es hoffentlich auch. LG Frank
Mehr hier
Parasolpilz© Schaub,Stefan2016-11-096 KommentareParasolpilz
Herbstzeit ist Pilzzeit. Hallo miteinander, heute ein weiteres Bild meiner derzeitigen Lieblingsmotive. Für Tips und Kritik bin ich auch heute wieder offen.
Mehr hier
Parasolpilz© Dirk Jungnickel2016-11-020 KommentareParasolpilz
... nur roh giftig, ansonsten ein sehr schmackhafter Speisepilz
Zwillinge© gelöschter Benutzer #11087352015-09-201 KommentarZwillinge
Dass Parasolpilze mitunter sehr groß werden, ist nicht ungewöhnlich. Dieser riesige Zwilling ist aber eine Rarität. Siehe im Größenvergleich mein Taschenmesser mit Schlüssel am Boden.
Ein "Heiligenschein"© Ralf Spichala2014-11-116 KommentareEin "Heiligenschein"
... schien diesen kleinen Parasolpilz zu beleuchten...! Viele Grüße, Ralf!
Mehr hier
Am "Busen" der Natur...© Holger Dörnhoff2014-09-069 KommentareAm "Busen" der Natur...
...oder doch "nur" der Schirm eines Parasolpilzes? Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Märchenpilz© Constantin Koparanidis2014-08-123 KommentareMärchenpilz
Hallo allerseits ... ... auch wenn die eigentliche Pilzsaison noch bevor steht, möchte ich hier einen "Festplattenfund" aus dem Jahr 2012 (auf Drängen meiner Schwester) zeigen. "Deine bisherigen Fotos mag ich nicht sonderlich, lad doch mal den Pilz hoch, der ist toll." Ehrlich wie immer. Ok, hiermit geschehen. Vielleicht mögt ihr ihn ja auch ... ? Entstanden ist diese Ablichtung an einem sonnigen und warmen Oktober-Tag an einem Feldrand. Der noch junge Parasolpilz lachte mic
Mehr hier
Schirmling© Marko König2013-10-167 KommentareSchirmling
Beeinflusst: Ich habe ein paar Blätter auf dem Boden entfernt. Das Blatt auf dem Hut lag so da.
Parasol© Holger Dörnhoff2012-11-096 KommentareParasol
Ich möchte mal mit meiner Serie über den schönen Pfälzer Wald weitermachen. Auf dem Waldboden war besonders eine kleine versprengte Gruppe von Parasolpilzen auffällig. Dieses hier war das fotogenste Exemplar. LG Holger
Mehr hier
Goldener Oktober© Gabriele Werthschitzky2012-10-2220 KommentareGoldener Oktober
Ich bin ein bisschen im Pilzfieber und so habe ich gestern die Dübener Heide abgesucht Es gibt nicht viele Pilze hier. Aber dann endlich in einem wunderschönen Stück Buchenwald entdeckte ich mein Traummotiv. Jedenfalls so ähnlich hatte ich es mir gewünscht und ich hoffe, die Stimmung kommt ein bisschen rüber. Leider kam der Montag dann mit Nebel und Nieselregen und es ist vorerst nicht an weitere Pilzsucheraktionen zu denken. Eine schöne Woche wünscht euch Gabriele
Mehr hier
Parasolpilz© Marko König2006-10-071 KommentarParasolpilz
oder Riesenschirmling (Macrolepiota procera) Daten: Minolta X700; 2,8/28; Aufhellfolie; Kamera auf den Boden; Velvia; Scan vom Dia
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter