
Eingestellt: | 2012-07-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-07-16 |
![]() |
|
Vor 3 Jahren hatte ich einmal das Glück, die Libellenähnliche Ameisenjungfer zu finden (bzw: eigentlich war es damals Oli Richter, der sie fand). Vor einigen Tagen dann war es wieder so weit: Da sass sie, am Rande des Canal de Vergières. Der heftige Wind machte es schwierig, ein vernünftiges Foto hinzukriegen, schlussendlich ist es mir aber dann doch gelungen. Dies ist eines der grössten Insekten, die ich kenne. Viel grösser als eine Heidelibelle oder eine Gottesanbeterin. Länge Schätzungsweise 10 cm. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 150mm 1/400 Sek., f/7.1, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 374.7 kB 750 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Makro des Monats Juli 2012 |
Ansichten: | 32 durch Benutzer472 durch Gäste827 im alten Zähler |
Schlagwörter: | libellenaehnliche ameisenjungfer palpares libelluloides ameisenjungfer netzfluegler cdv |
Rubrik Wirbellose: |
beim Stöbern in deinem wunderbaren Portfolio, bin ich auf diese aussergewöhnliche
Aufnahme gestossen. Wie beeindruckend! Auch ich kannte diese Schönheit der Insektenwelt noch nicht. Sehr oft begegnet man ihr wohl nicht. Gratulation zum
herrlichen seltenen Naturdokument! Wieder was dazugelernt...
Sei herzlich gegrüsst,
Marion
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Prachtbild! - einen Ticken kleiner könnte der ABM für meinen Geschmack zwar sein - aber bei diesem Insekt ist es durchaus gerechfertigt, es so groß (in voller Schönheit) zu zeigen! ... punkto Ausarbeitung schließe ich gerne Toph an - perfekt!!!
liebe Grüße
Charly
Herzlicher Gruss gen Osten:
Kai
eine wunderschöne Aufnahme von diesem beeindruckend schönen Insekt.
Viele Grüße
Thomas
die Aufnahme weckt sofort Erinnerungen an unseren gemeinsamen Ausflug an den kleinen Bach...dieses faszinierende Insekt hast du besten in Szene gesetzt!
Glückwunsch zum erneuten Fund (Linus hat ein gutes Auge) und zur Aufnahme sowie viele Grüße
Oli
meinen Glückwunsch zum erneuten Fund dieses Insekts, und natürlich auch zur meisterlichen Darstellung desselben.
Trotz widriger Begleitumstände ein schönes und überzeugendes Ergebnis!
Viele Grüße
Richard
Ich habe sie schon einmal hier bei uns am Bausenberg (www.hufeisenkrater.de).- Dort findet man an einigen Stellen (im Süden) auch den zugehörigen Ameisenlöwen.
LG Harald
in jeder Beziehung ein tolles Bild. Ein traumhaftes Motiv, das ich auch
gern mal vor die Linse bekäme, mit einer perfekten Gestaltung. Daß bei
dieser Größe alles scharf ist, ist wohl eher das geringere Problem. Die
Bewältigung des Windes, mit dem wohl alle im Augenblick zu kämpfen haben,
ist Dir auf jeden Fall gelungen.
LG Volker
Ein prachtvoller Flieger, perfekt in Szene gesetzt!
LGr
Wolfram
das ist eine wunderbare Aufnahme, zu der man Dir nur gratulieren kann.
vG
Detlef
Super!
Gruss, Toph
Bearbeitung ist Top!
Gruß Dirk
Wow. Dieses Insekt scheint nicht von dieser Welt
Das Foto ist dir trotz Wind sogar sehr gut gelungen.
Erich
10cm: ich versuche sie mir gerade vorzustellen! Unglaublich! Ein sehr interessantes Insekt und dazu ein erstklassiges Foto!
Am CdV könnte ich jetzt auch sehr, bei dem total ins Wasser gefallenen Sommer! Ich hoffe, wir bekommen noch ein paar Schmankerln zu sehen
LG Thomas
Ein hervorragendes Makro!
Die Bildgestaltung und die Farben gefallen mir sehr gut.
Auch die Schärfe sitzt perfekt, wie eigentlich bei all deinen Bildern.
Den heftigen Wind kenne ich gut, letztes Jahr habe ich um Saintes Maries herum kaum eine Libelle gesehen (und ins Landesinnere zu fahren ist bei starkem Wind mit dem Fahrrad auch kein Vergnügen)!
Dieses Jahr hatte es wieder viele Heidelibellen, aber ich war zu begeistert von meiner neuen Kamera und Objektiv, als dass ich die Sony mit dem Makro ausgepackt hätte
LG Fabian
Glückwunsch zum Fund und zu dieser feinen Ablichtung.
Ein wenig mehr Raum vorallen oben könnte ich mir vorstellen.
LG Holger
lg barbara
Gruß
Thomas
Ein ganz tolles Makro zeigst du hier. Die Farben der Beeren sind wunderbar Ton in Ton mit dem Muster der Flügel. Als ob sie ein Tarnkleid trägt.
viele Grüße
Gabriele
Die Flügel begeistern mich ganz besonders.
Ein kleines bisschen mehr Platz hätte ich ihr rundum gegönnt, aber das ist Geschmacksache und hat mit der Qualität des Fotos nichts zu tun.
VG,
Pascale
Absolut beeindruckend und sehr gut fotografiert !
Dazu kann ich nur uneingeschränkt gratulieren !
Viele Grüße !
Florian