
Eingestellt: | 2012-07-03 |
---|---|
![]() |
|
Fotografieren: Malen mit Licht Manchmal ist weniger mehr! letztes Wochenende beim Ausflug zu den Drei Zinnen mit den Naturfotografen "Strix". Danke es war toll mit euch! Der Tag war lang (Abfahrt um 3 Uhr) und am nächsten Tag wieder um 3 Uhr raus, aber es hat sich gelohnt! die Stimmung war einfach super. Das war mein erster Versuch Landschaft mit Sterne zu fotografieren, bin mit dem Resultat noch nicht zufrieden. Ich muss also wieder hin, habe aber schon wieder viele Ideen die auf eine Umsetzung warten! Gruß Max |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D4, 14mm (entsprechend 14mm Kleinbild) 17 Sek., f/4.0, ISO 4000 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 324.1 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 10 durch Benutzer389 durch Gäste468 im alten Zähler |
Schlagwörter: | berg drei zinnen nacht sterne strix |
Rubrik Astronomie: | |
Rubrik Landschaften: |
Dein Bild gefällt mir von der gezeigten Stimmung her sehr gut, man fühlt sich in die Situation versetzt.
Das Motiv ist eh interessant. Auch das letzte bisschen Zeichnung im VG finde ich passend - gibt mehr zu sehen (mithin Grund,im Bild zu verweilen) als ein rein schwarzer Block.
Bei der Bildgröße hier im Forum über die Schärfe von Sternen zu diskutieren, ist. m.E. unsinnig.
VG
Rolf
für einen ersten Versuch bei Nacht finde ich das Bild recht gelungen. Auf die Zeichnung in den Drei Zinnen möchte ich nicht verzichten. Übrigens gibt es eine Faustformel wie lange Du belichten kannst ohne dass die Sterne zu Strichspuren werden. Die lautet ganz einfach 500/f. Du könntest also bei 14mm Brennweite bis reichlich 30s belichten. Natürlich siehst Du bei 100% Ansicht dann Strichspuren bei einem Ausdruck den man mit normalen Abstand betrachtet sind die Sterne aber noch rund. Das sie hier etwas unscharf wirken würde ich eher auf atmosphärischen Einfluss schieben oder die Fokussierung war nicht ganz perfekt.
Viele Grüße
Klaus
Also ich finde dein Bild ist dir gut gelungen...
Vorallem die noch vorhandene Abendröte, gibt dem Bild eine geheimnissvolle Atmosphäre!
Auch die Belichtungszeit finde ich gut gewält.. Wenn in den dunklen Bereichen keine Zeichnung mehr zu sehen wäre, nähme das dem Bild meiner Meinung nach jegliche Tiefenwirkung.
Mit freundlichen Grüssen
Andreas Fuhrer
mir fehlt bei den Sternen die nötige Schärfe, alles wirkt leicht verschwommen. Sicherlich liegt das bei 17 Sekunden Belichtung an der Tatsache das die Sterne weiter wandern... oder ist die Qualität des verkleinerten Bildes so schlecht das die Sterne verschwommen wirken?
Die Felsen im Vordergrund sind auch nicht so das wahre. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich hätte entweder so kurz belichtet das sie ganz schwarz werden oder halt ein zweite Aufnahme mit längerer Belichtungszeit gemacht.
Gruß Flo
Es tut natürlich Leid, wenn ein Bild das einem eigentlich gefällt zerrissen wird, aber aus der Kritik und den Tipp's wie man es hätte besser machen können (hab Dank!) möchte ich lernen.
Gruß Max