Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Blauflügel© Thomas Hinsche2019-07-289 KommentareBlauflügel
Der wieder viel zu heiße, trockene und sehr sonnige Sommer beschert nicht gerade das beste Fotolicht! Die komplette Aufnahme sagte mir nicht zu, aber der Ausschnitt lenkt mit seinem Spot auf die Blauflügelige Ödlandschrecke das Auge an die richtige Stelle.
Protein zum Frühstück© Thomas Hinsche2019-06-2219 KommentareProtein zum Frühstück
Projekte nehmen immer mehr in Zeit in Anspruch, als man zu Beginn vermuten würde. Aber diese Zeit ist die schönste Zeit und definitiv nicht vergeudet.
Breakfast© Thomas Hinsche2019-04-1221 KommentareBreakfast
13. Platz Vogelbild des Monats April 2019
Bild des Tages [2019-04-23]
Proteinreiche Nahrung wird zum Frühstück bevorzugt.
Fürsorge© Thomas Hinsche2018-12-2411 KommentareFürsorge
Weihnachten ist bekanntlich auch das Fest der Liebe und was paßt bildlich besser dazu, als ein fürsorgliches Männchen, welches liebevoll seine brütendes Partnerin versorgt. Ich wünsche allen Forumsusern eine Frohe Weihnacht und alles Gute im neuen Jahr. Liebe Grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Huuuuunger© Thomas Hinsche2018-08-2615 KommentareHuuuuunger
Ein fast fertiger Jungvogel, es fehlte nur noch der Mut aus der Höhle zu hüpfen. Mit Aushungern schaffen es die Altvögel aber irgendwann.
Portrait© Thomas Hinsche2018-08-1314 KommentarePortrait
Wiedehopf Weibchen mit Feldgrille als Nahrung für die Jungvögel.
Glut- Hitze© Thomas Hinsche2018-08-0531 KommentareGlut- Hitze
4. Platz Vogelbild des Monats August 2018
Bild des Tages [2018-08-08]
Die Dürre im Osten Deutschland hält ununterbrochen an. Wochenlang herrschen nun Temperaturen von über 30 Grad. Zum Zeitpunkt der Aufnahme- gegen 19:00 Uhr- herrschten gerade 37 Grad. Das Grün der Wälder ist einem herbstlichen Gelb gewichen. Und die Sonne hat plötzlich wieder Platz durchzuscheinen. Wie die Hopfe es da schaffen die Jungen durchzufüttern, zollt mir Respekt ab. Aber sie haben es geschafft, dank vieler Heuschrecken und Grillen.
Letztes Mahl mit dem Geschwisterchen© Thomas Hinsche2018-07-308 KommentareLetztes Mahl mit dem Geschwisterchen
Nur Minuten später verließ der hintere Jungvogel die Bruthöhle und flog dem lockenden Altvogel hinterher. Die Uhrzeit war eher ungewöhnlich, die Sonne stand schon sehr hoch am Horizont. Erfahrungsgemäß hüpfen die jungen Hopfe ganz zeitig aus der Bruthöhle.
Proteinreiches Frühstück© Thomas Hinsche2018-06-018 KommentareProteinreiches Frühstück
Dieses Frühjahr war ein gutes (Mai-) Käfer Jahr und so findet auch der Wiedehopf genügend Nahrung derzeit.
Aurora borealis© Thomas Hinsche2018-05-303 KommentareAurora borealis
Das Männchen übergibt dem Weibchen einen proteinreichen Leckerbissen. Schließlich haben sie noch viel vor... Der Hintergrund sieht wie das Himmelsleuchten aus, daher der Titel.
Mehr hier
Typische Waldbewohner....© Thomas Hinsche2018-05-1510 KommentareTypische Waldbewohner....
....sind Hopfe sicher nicht, doch an der Mittelelbe sind sie auch in den dichten Auwäldern zu finden. Da geht das Fotografieren erst ab ISO 4000 los und trotzdem bereiten die Lichtspiele im Hintergrund irgendwie Freude, wenn man durchs Display schaut.
Brautwerbung© Thomas Hinsche2018-05-0513 KommentareBrautwerbung
Die Paarbildung wird auch bei den Hopfen mit Brautgeschenken unterstützt. Es wird sogar teilweise sehr liebevoll miteinander umgegangen, auch kraulen mit dem Schnabel gehört zum Ritual.
Skeptisch© Thomas Hinsche2018-02-178 KommentareSkeptisch
Bald ist es wieder soweit, und die Hopfe treten die Reise in ihre Brutreviere an. Mal schauen, wer sich nach Sachsen- Anhalt verirrt . Schönes Wochenende Gruß Thomas
Mehr hier
Zum Jahresausklang...© Thomas Hinsche2017-12-307 KommentareZum Jahresausklang...
...noch eine Wiedehopf Aufnahme aus dem "Dunkelwald"! Der Hintergrund war anfänglich ein Problem für mich, aber ich habe mich mittlerweile damit angefreundet und finde ihn auch immer besser. Wegnistens trafen immer wieder Lichtspots das dunkle Fleckchen Erde, welches sich die Hopfe ausgesucht hatten. Ich wünsche euch Allen einen guten Rutsch und einen noch besseren Start ins neue Jahr 2018! Wir sehen uns.... Liebe grüße von der Mittelelbe Thomas
Mehr hier
Immer etwas Neues© Thomas Hinsche2017-10-1913 KommentareImmer etwas Neues
Man lernt nie aus, wenn man sich einem Projekt widmet. Und immer wieder gibt es was Neues. Das sich die sonst Offenlandschaften liebenden Hopfe auch in dunkle Kiefernwälder zum Brüten zurückziehen, war mir neu und es war auch eine große fotografische Herausforderung.
Blauflügel© Thomas Hinsche2017-09-0325 KommentareBlauflügel
4. Platz Vogelbild des Monats September 2017
Bild des Tages [2017-09-07]
Eine interessante Art unter den Insekten wird hier als Futter für den Jungvogel geboten- die Blauflügelige Ödlandschrecke. Rund 75% der Nahrung machte diese Schrecke aus.
Licht aus- Spot an!© Thomas Hinsche2017-08-1516 KommentareLicht aus- Spot an!
Genau 5 min später war kein (Foto)Licht mehr im Wald vorhanden. Der letzte Spot traf noch einmal den gerade fütternden Wiedehopf.
The new generation© Thomas Hinsche2017-07-024 KommentareThe new generation
Die neue Generation ist schon länger selbstständig unterwegs und die Altvögel versuchen noch eine 2. Brut!
Es wird langsam Zeit....© Thomas Hinsche2017-03-1915 KommentareEs wird langsam Zeit....
Die Zeit rennt momentan. Der Winter ist noch gar nicht so richtig verdaut und schon beginnt die Hochphase für den Vogelbeobachter. April und Mai explodiert die Natur und ihre Bewohner mit ihr. Ich bin jedenfalls gespannt, wenn die ersten Hopfe eintreffen. Letztes Jahr war es Ostern als die ersten Rufer zu hören waren.
Mehr hier
Der Eierdieb© Thomas Hinsche2016-09-2419 KommentareDer Eierdieb
Einmal ein Nest von Eidechsen- Eiern gefunden, wird es auch bis zur letzten Schale geleert und an die Jungvögel verfüttert.
~ Raus mit euch ~© Thomas Hinsche2016-07-1234 Kommentare~ Raus mit euch ~
1. Platz Vogelbild des Monats Juli 2016
Bild des Tages [2016-07-18]
Mit Nachdruck (immer öfter ohne Futter) versuchte der Altvogel die jungen Höpfe aus der Bruthöhle zu locken. Und es ging schneller als uns lieb war .
Mehr hier
Fluginsekt© Thomas Hinsche2016-05-2717 KommentareFluginsekt
Immer ein Auge auf die fliegenden Leckereien.
Kammerjäger der Heide© Thomas Hinsche2016-05-2211 KommentareKammerjäger der Heide
Den Artenreichtum an Insekten kann man sehr gut an den erbeuteten Krabbeltieren bestaunen.
Der Rufer© Thomas Hinsche2016-05-0813 KommentareDer Rufer
Schon gleich zu Tagesanbruch rufen die Männchen die Reviere aus! Ein Dauerton, der nicht mehr aus den Ohren geht! VG Thomas
Mehr hier
Guten Morgen© Thomas Hinsche2016-04-1720 KommentareGuten Morgen
16. Platz Vogelbild des Monats April 2016
Bild des Tages [2016-04-22]
Bei Tagesanbruch ruft der Hopf sein Revier aus. Gern suchen sie um die verrottenden Baumstümpfe nach dicken Engerlingen und dort im Areal bieten sich gute Möglichkeiten zur Beobachtung. Schön diese Neubürger beobachten zu dürfen.
Mehr hier
Hopf- Liebe© Thomas Hinsche2016-02-0424 KommentareHopf- Liebe
Das Thema Liebe bestimmt ein wenig den Startbildschirm heute im Forum und da möchte ich auch einen Beitrag leisten. Und hier ist nicht die Liebe zum Hopfen gemeint
Mehr hier
Erkennungszeichen " Haube und spitzer Schnabel"© Thomas Hinsche2015-07-2718 KommentareErkennungszeichen " Haube und spitzer Schnabel"
Wiedhopfe sind eine der Vogelarten, an denen ich mich nicht satt sehen kann. Hochinteressant und eine der wenigen Vogelarten, welche scheinbar profitieren vom Klimawandel. Ich muß aufpassen, das sie den Eisvögeln nicht den Rang ablaufen
Mehr hier
Blauflügel© Thomas Hinsche2019-07-289 KommentareBlauflügel Protein zum Frühstück© Thomas Hinsche2019-06-2219 KommentareProtein zum Frühstück
Richtig dicke Dinger ....© Thomas Hinsche2014-11-2119 KommentareRichtig dicke Dinger .... " u-pu-pup "© Thomas Hinsche2014-06-0237 Kommentare" u-pu-pup "
Serie mit 38 Bildern
Der Schmetterling unter den Vögeln hat es mir angetan. Als Neubürger in Sachsen- Anhalt ist er einer der Gewinner des Klimawandels und auch einer der wenigen Vögel, deren Bestandsentwicklung positiv verläuft.
Mehr hier
Hoopoe© Thomas Hinsche2015-07-0416 KommentareHoopoe
Wiedehopf Männchen auf Nahrungssuche und das genau zum Sonnenaufgang (freu).
Up-Up-pu© Thomas Hinsche2015-04-288 KommentareUp-Up-pu
Jetzt kann man sie wieder hören, die Rufe der Wiedehopfe. Das " melodische" up-up geht mir nicht mehr aus den Ohren
Mehr hier
Füttern im Vorbeiflug© Thomas Hinsche2015-02-2140 KommentareFüttern im Vorbeiflug
1. Platz Vogelbild des Monats Februar 2015
Bild des Tages [2015-02-26]
Es waren immer nur Bruchteile von Sekunden, in dem wir Zeit hatten die Auslöser zu drücken. Denn angehalten wurde zum Füttern nicht, dies geschah im Vorbeiflug und als Leckerbissen für die fast flüggen Jungvögel gab es Eidechseneier.
Richtig dicke Dinger ....© Thomas Hinsche2014-11-2119 KommentareRichtig dicke Dinger ....
..wurden den hungrigen Jungvögeln im Vorbeiflug in den Schnabel gesteckt. Erstaunlich, was diese Wiedehopfe so alles heran schaffen.
" u-pu-pup "© Thomas Hinsche2014-06-0237 Kommentare" u-pu-pup "
14. Platz Vogelbild des Monats Juni 2014
Bild des Tages [2014-06-09]
Auch wenn sein Ruf selten erklang, was sicher an den dicken Raupen lag, manchmal in den Futterpausen stimmten sich die Altvögel genau mit diesem "u-pu-pup" kurz ab! Es ist nach wie vor ein Highlight, diese Vögel in Mitteldeutschland beobachten zu können. Großer Dank an Steffen dafür!
Mehr hier
Puvogel© Thomas Hinsche2010-07-0417 KommentarePuvogel
weithin hörbar ist der unverkennbare Gesang des Wiedehopf ♂. Die Nahrungssuche fand für mich erkennbar, ausschließlich entlang der Wirtschaftswege der Gemüsefelder (Paprika, Tomaten, Melonen) statt und auch genau dort hatte ich dann auch einmal das Glück aus dem Auto!

Verwandte Schlüsselwörter