Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 909. Seite 17 von 19.
Der Wachposten!© Rüdiger Kaminski2009-12-0324 KommentareDer Wachposten!
Am 31.10.09 in Großräschen, unter einen Haselnußbaum. Leider ist das Laub unter dem Baum weggeharkt und es liegen nur noch wenige Haselnüsse drunter. Sehen konnte ich die Eichhörnchen öfter. Sie haben leider keinen festen Freßplatz mehr. Mal sehen, wie es weiter geht.
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)© Manfred Nieveler2009-12-024 KommentareEichhörnchen (Sciurus vulgaris)
Eichhörnchen bei mir zuhause auf dem Rasen. Ja ich weiß, der Schwanz ist abgeschnitten....mir gefällt es trotzdem. Ursache: Telekonverter montiert, weil ich eigentlich Kleinvögel fotografieren wollte.
Eichhörnchen- Porträt!© Rüdiger Kaminski2009-11-2032 KommentareEichhörnchen- Porträt!
Am 30.10.09 unter einem Haselnußbaum, in Großräschen. Allen ein schönes Wochenende. Ich hoffe es gefällt.
Las es Dir schmecken!© Rüdiger Kaminski2009-11-163 KommentareLas es Dir schmecken!
Eichhörnchen früh am Morgen,unter einen Haselnußbaum zwischen zwei Wohnblocks, in Großräschen, am 08.11.09. Was mir die Hasen im Sommer sind, sind im Herbst und Winter die Eichhörnchen. Wenn ich sie dann mal erwische. Ein wildes Tier und nicht angefüttert.
Wenn die Blätter fallen!© Rüdiger Kaminski2009-11-0120 KommentareWenn die Blätter fallen!
Am 31. 10.09 in Großräschen. Zwischen zwei Wohnblocks mitten auf einer Wiese steht ein Haselnußbaum. Jedes Jahr holen sich dort die Eichhörnchen die Nüsse. Ich versuche sie dort auch zu erwischen. Ich hoffe es gefällt und allen einen noch schönen Sonntag und eine gute Woche.
Englisches Eichhörnchen mit Bambussprosse© Wilfried Kaschube2009-10-262 KommentareEnglisches Eichhörnchen mit Bambussprosse
Nach einigem Kampf habe ich es nun geschafft, mein erstes Bild in dieses Forum einzustellen. Dieses Eichhörnchen habe ich in einem Garten in Cornwell beobachtet, wie es eine Bambussprosse ausgrub und es dann auf dem Baum verputzte. Man sieht selbst englische Eichhörnchen bevorzugen die asiatische Küche. Leider werden die roten Eichhörnchen in England zunehmend von den grauen amerikanischen Artgenossen verdrängt. Ich hoffe, dass dies nicht so schnell im restlichen Europa passsiert. Mit ISO 800 ko
Mehr hier
Eichhörnchen© Holger Großgerge2009-10-012 KommentareEichhörnchen
Aufgenommen in freier Wildbahn - kontrollierte Natur allerdings da es an einem Ort "wohnt" der stark von Touristen durchwandert wird und daher nicht ganz scheu war.
Mehr hier
Vorbereitung auf den Winter© Eike Mross2009-09-304 KommentareVorbereitung auf den Winter
Dieses Eichhörnchen konnte ich während eines Ansitzes dabei beobachten wie es Material für einen Kobel sammelte. Es ist garnicht so einfach Eichhörnchen im Wald zu fotografieren, da sie scheu und sehr flink sind.
Europäisches Eichhörnchen© Nele Goetz2009-08-244 KommentareEuropäisches Eichhörnchen
Hörni wurde Freihand aus dem Badezimmerfenster durch ein Geißblatt hindurch aufgenommen. Es ist ein Nachkomme eines Weibchens, das meine Mutter im Winter (und auch später noch) häufig mit Nüssen gefüttert hatte. Seit ca. 1 1/2 Monaten sind sie alle ausgeflogen. Beeinflusste Natur, weil sie "angefüttert" wurden.
Mehr hier
Kirschhörnchen© Benutzer 2152412009-07-095 KommentareKirschhörnchen
Weltsensation !! Erstmals in Europa gesichtet : das Kirschhörnchen ! Ich dachte ich trau´meinen Augen nicht, bisher haben sich nur Vögel an unseren Kirschen vergriffen - und nun das !
Mehr hier
Sciurus vulgaris© Philipp Hild2009-06-2811 KommentareSciurus vulgaris
Hallo zusammen, ich wage es mal ein Foto hier zu zeigen, und bin sehr gespannt ob ihr das gut findet. Aufgenommen habe ich das "Hörnchen" im Luisenpark Mannheim. Die Biester sind recht zahm, weshalb man wohl eher nicht von "Wildlife" sprechen kann. Zum "üben" fand ich es aber ganz praktisch das es gemütlich seine Haselnüsse vor meiner Kamera verspeist hat. Gruß Philipp .
Mehr hier
Seh ich auch gut aus?© Joachim Pfeff2009-04-205 KommentareSeh ich auch gut aus?
Eichhörnchen auf dem Ulmer Friedhof. Manchmal denkt man fast schon, sie wissen dass sie fotogfafiert werden.
Fuer Andreas© Monika Cisch2009-04-181 KommentarFuer Andreas
Heut haben sie mich erst geaergert (es gaebe sooo viele Baeume, aber die, die weiter weg sind, sind die besseren), gleich zu fuenft auf einmal! Dann war am Spaetnachmittag eines ein bisschen gnaedig. Ich weiss, es koennte besser (und schaerfer) sein Ich weiss ned, fuer wen die Kaesten mit den Nuessen aufgehaengt sind, auf alle Faelle holte es sich da sein Abendbrot, daher beeinflusste Natur.
Mehr hier
Schneegestöber© Dieter Wörrlein2009-03-314 KommentareSchneegestöber
Dieses Eichhörnchen konnte ich längere Zeit beobachten wie es sich am Vogelfutter bediente. Dabei hatte es stets nach Rechts geschaut. Als ganz plötzlich ein Schneeschauer einsetzte, hat es sich herumgedreht, den Schwanz als Schutzschirm aufgestellt und ungestört weitergefressen.
Eichhörnchen© Dieter Wörrlein2009-03-216 KommentareEichhörnchen
Dieses Eichhörnchen erschien kurz bevor die Sonne hinter unserem Haus verschwand, gerade so dass nur noch der Kopf von der Sonne gestreift wurde. Es sorgte dafür, dass der heutige Ansitz nicht vergebens war.
Eichhörnchen im Sprung.© Rüdiger Kaminski2009-03-027 KommentareEichhörnchen im Sprung.
Frühlingsgruß,Bild entstand am 30.03.08, in Großräschen. Ich hoffe es gefällt!
Eichhörnchen mit Baumaterial (2. Variante)© Rüdiger Kaminski2009-02-2110 KommentareEichhörnchen mit Baumaterial (2. Variante)
Jetzt eine überarbeitete Version des trüben Eichhörnchens. Ich hoffe, es bekommt eine neue Chance und es gefällt!? Danke, auch an die Kommentare, und Karlheinz Benz.
Eichhörnchen mit Baumaterial© Rüdiger Kaminski2009-02-207 KommentareEichhörnchen mit Baumaterial
Im Frühjahr wird der Kobel ausgebessert. Hier ein Tier mit Baumaterial im Sprung. Großräschen, 30.03.08.
Eichhörnchen hat Durst!© Rüdiger Kaminski2009-02-142 KommentareEichhörnchen hat Durst!
Voriges Jahr,um diese Zeit war ich mehreren Eichhörnchen auf der Spur. Bei langer Kälte und Dauerfrost ohne Schnee, gibt es kein offenes Wasser. Sie behelfen sich, in dem sie den Rauhreif von den Herbstblättern auflecken. 27.12.2007, Großräschen, Brandenburg.
Mehr hier
Eichhörnchenporträt (Sciurus vulgaris)© Manfred Nieveler2009-02-076 KommentareEichhörnchenporträt (Sciurus vulgaris)
Eigentlich wollte ich heute trotz des miesen Wetters bei mir auf dem Hof Kleinvögel fotografieren. Deswegen hatte ich das 4/600mm mit dem 1,4 Konverter kombiniert. Dann kam aber mein Hofeichhörnchen vorbei und die Brennweite war dafür einfach zu lang. Mir blieb nichts anderes übrig, als in dieser Situation Porträitfotos zu machen. Ich hoffe das Portrait gefällt euch.
Nüsschen!© Kai Rösler2009-01-276 KommentareNüsschen!
American grey squirrel, aufgenommen in einem kleinen Stadtpark in Montreal / Canada.
Eichhörnchen© Jürgen Margreitter2009-01-132 KommentareEichhörnchen
Hallo liebe Naturfotografen, Anbei möchte ich Euch ein Bild von einem Eichhörnchen vorstellen, dass ich in freier Wildbahn aufgenommen habe. Auf der Tschengla - Naherholungsgebiet auf 1200 m Seehöhe - habe ich einen alten Heustall der nicht mehr seinem Zweck verwendet wird. Somit kann ich diesen gut als Tarnhütte verwenden. Es sind auch aif drei Seiten genügend breite Spalte zwischen den Balken, um freie Sicht für Fotografie zu haben. Das Bild ist dieses Jahr in meinem Urlaub zum Jahreswechsel e
Mehr hier
"Und ab die Post "© Anne Giebing2009-01-115 Kommentare"Und ab die Post "
Hier einer meiner Nachbarn, bestimmt hat er sich kalte Pfötchen geholt als er durch den Schnee gehüppelt ist :O) Ich hatte, nachdem ich gesehen habe das er im Baum sitzt, ein paar Nüsschen verteilt und dann kommt er immer schnell rüber :O)
Mehr hier
Schau© Werner Eigelshofen2009-01-022 KommentareSchau
mir in die Augen.... Ein Foto aus frostfreien Tagen. Jetzt liegen sie wohl im Kogel und ruhen. Viel Gesundheit und Erfolg in 2009 wünscht Werner
Mehr hier
...Fips...© Kathleen Mangatter2008-12-252 Kommentare...Fips...
Aufgenommen im Schloßpark Pillnitz als Schnappschuß während eines Hochzeitsshootings. Der kleine Kerl hat dem Brautpaar die Show gestohlen und sich sein "Honroar" - einen Apfel - direkt aus meinem Rucksack geklaut.
Mehr hier
Pilzgericht© Dieter Wörrlein2008-12-2521 KommentarePilzgericht
1. Platz Tierbild des Monats Dezember 2008
Bild des Tages [2008-12-27]
Während ich mich auf die Weihnachtsgans freute (diesmal nicht auf den Chip, sondern auf dem Teller) ließ sich dieses Eichhörnchen die Samtfußrüblinge schmecken. Samtfußrüblinge sind essbar, echte Winterpilze und überstehen auch extreme Minustemperaturen. http://www.woerrlein-naturfoto.de
Mehr hier
Schmutziges Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)© Manfred Nieveler2008-12-214 KommentareSchmutziges Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)
Das kommt dabei heraus, wenn man seine Nase überall hineinsteckt. Heute Morgen bei Regen und miesen Lichtverhältnissen bei mir im Garten fotografiert. So ein Bild wäre zu Analog-Zeiten unmöglich gewesen....der Umstieg hat sich also doch gelohnt.
Napoleon ;-)© Dennis Heidrich2008-12-209 KommentareNapoleon ;-)
Lieber Pascale, gerne zeige ich noch die typische Pose meines Nagers "Napoleon"! Viele liebe Grüße Dennis
Mehr hier
Eichhörnchen© Leopold Kanzler2008-12-2020 KommentareEichhörnchen
Nicht nur Vögel finden sich auf meiner Winterfütterung ein. Auch ein Eichhörnchen kommt manches Mal naschen; ich freue mich darüber und hoffe das Bild gefällt auch Euch! Liebe Grüße, Poldi http://www.fotopirsch.at
Mehr hier
Mein Hof-Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) V© Manfred Nieveler2008-12-201 KommentarMein Hof-Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) V
Hier noch ein Bild von meinem Hof-Eichhörnchen (Sciurus vulgaris). Ich hoffe, dass ich euch noch nicht damit langweile.
mal wieder© Werner Eigelshofen2008-12-134 Kommentaremal wieder
ein Eichhörnchen. Auf einem Stapel Birkenschnittholz war der Futterplatz eingerichtet.
Neues vom Hof-Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)© Manfred Nieveler2008-12-083 KommentareNeues vom Hof-Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)
Regelmäßig holt es sich die Haselnüsse ab, sodass sich immer wieder Gelegenheiten für Fotos bieten.
Bunt© Thomas Rasel2008-12-063 KommentareBunt
Bild des Tages [2008-12-09]
Das Bild erscheint sehr farbig da am späten Nachmittag die Sonne auf die im Hintergrund stehenden Ahornblätter viel. Der Schnitt ist ziemlich knapp da ich kein Zoom habe.
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)© Manfred Nieveler2008-11-305 KommentareEichhörnchen (Sciurus vulgaris)
Um mein "Hof-Eichhörnchen" etwas zu beschäftigen, habe ich die Haselnüsse in dem morschen Baumstamm versteckt. Aber es gibt keine Haselnuss, die das Eichhörnchen nicht entdeckt, um sie wenig später in meinem Rasen zu verbuddeln.
Mehr hier
Eichhörnchen© Andreas Mrowetz2008-11-2311 KommentareEichhörnchen
Heute durfte ich ein paar Bilder mit dem AFS4/500mmII meines Freundes machen. Mein Gott ist das Teil scharf !!!Einziger Nachteil, man ist nicht flexibel genug aber es macht schon Riesenspaß, damit zu fotografieren.
Hörnchen© Thomas Weber2008-11-209 KommentareHörnchen
So noch einmal ein Eichhörnchen in einer typischen Pose, ist das letzte - versprochen.
Ich seh Dich!© Dennis Heidrich2008-11-2011 KommentareIch seh Dich!
Unerschrocken und Furchtlos: Der Nahkampfnager! Vielseitig als Motiv einsetzbar, plüschig und freundlich! Liebe Grüße Dennis
Mehr hier
Ich häng´ so rum! ;-)© Dennis Heidrich2008-11-163 KommentareIch häng´ so rum! ;-)
Hallo, das Eichhörnchen hing genau 90° über mir. Das Entsetzen des Nagers ist noch sichtbar, als ich aus dem Zelt gestiegen bin! Irgendwie finde ich das Bild witzig! Viele Grüße Dennis
Mehr hier
Im letztem Herbstlicht© Thomas Rasel2008-11-103 KommentareIm letztem Herbstlicht
Eigentlich war ich auf Eichelhäher aus... das passte dem Eichhörnchen aber nicht und es vertrieb die Häher. Haselnüsse dienten als Lockmittel
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)© Thomas Weber2008-11-0914 KommentareEichhörnchen (Sciurus vulgaris)
Eichhörnchen in seinem inzwischen bevorzugten Lebensraum - den Stadtpark.
50 Einträge von 909. Seite 17 von 19.

Verwandte Schlüsselwörter