
Eingestellt: | 2012-06-07 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Heute war ich noch einmal bei den Käfern. Sie sind einfach zu schön. Es war wieder um die Mittagszeit, und die Sonne knallte. So habe ich mit der einen Hand etwas abgeschattet und mit der anderen fotografiert. Ich hoffe, dass euch auch diese Aufnahme etwas zusagt... Seid lieb gegrüsst, |
|
Technik: | OLYMPUS E30, ZUIKO 50mm, Freihand 50mm (1/320) F/4,5 ISO 250 1.0 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 433.5 kB 1000 x 707 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 7 durch Benutzer237 durch Gäste479 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hoplia coerulea |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Hoplia coerulea: |
Liebe Grüsse,
Marion
Liebe Grüsse
deine kleinen blauen Käfer mit den baumelnden Beinen sehen wirklich putzig aus. Deine ganze Serie gefällt mir, aber dieses Bild finde ich besonders gut gelungen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
ist das der Selbe, oder sind die alle so sportlich?
Eine tolle Serie mit Schmunzelwirkung.
LG Heike
oh nein...das ist nicht derselbe. Es war in der letzten Woche an einem
bestimmten Platz voll von ihnen. Dieser Platz in der Nähe eines Wasserlaufs im
Delta war nicht grösser als etwa 3 Quadratmeter. NUR auf dieser Stelle tummelten sich viele von ihnen. Sportlich sind sie aber ALLE...
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Mario:
Die Beine scheinen steif, baumeln aber einfach relaxed nach hinten weg, wenn die
Käfer entspannt sind. Bei Gefahr werden sie nervös und oft lassen sie sich dann einfach ins Gras fallen...
Liebe Grüsse,
Marion
deine Serie von dem Käfer mit den steifen Hinterbeinen
VG Mario
Feiner Käfer und ein feines Bild,auch von mir ein verspäteter Glückwunsch!
Beste Grüße
Frank
ganz herzlichen Dank für eure vielen positiven Anmerkungen und die Sternchen sowie die 'stummen' Sternchen. Natürlich freut mich das sehr, dass der Käfer soviel Anklang findet. Man sieht diese Käfer nur an wenigen Tagen im
Jahr.
Klaus:
Leider sieht man diese hübschen Käfer nur an wenigen Tagen im Frühling, wenn
man Glück hat. Im letzten Jahr konnte ich keinen beobachten. In diesem Jahr
durfte ich einige Aufnahmen machen, von denen ich vielleicht noch die eine
oder andere zeigen werde.
Liebe Grüsse an euch alle,
Marion
freihand wie immer, alle Achtung! Das unglaubliche Blau in Verbindung mit der merkwürdigen Haltung(erinnert mich an ruhende Wollschweber)und dem dezent sichtbaren Umfeld machen diese Foto für mich zum besten deiner Hoplia-Bilder.
LG Rainer
das Mittagslicht sieht man schon ein wenig, aber für mich ist das eine sehr klasse Aufnahme die mir gefällt...tolle Schärfe und prima Farben !
Gruß Angelika
ja die Käfer sind wirklich klasse habe diese Art leider noch nie gesehen !!
Lg Erich
diese Käfer sind ja der Knaller. Sie sehen extrem witzig aus und Deine Umsetzung ist perfekt.
Gruß Sonja
Deinen "Akrobaten" hast du allerbestens in Szene gesetzt.
Liebe Grüße Erwin
Gratuliere zu dieser herrlichen Aufnahme, gestalterisch bestens in einem sehr schönen Farbenrausch. Glückwunsch.
LG Martin
nochmal ein Superbild. Der blaue Käfer setzt sich wunderbar vom grün ab
gruß steffi
mir gefallen beide Bilder,das zweite noch etwas besser.Farben
und Bildgestaltung lassen den minimalen Schärfemangel in den
Hintergrund treten.Bei freihand einhändig hat man halt immer
Probleme,ich weiß,wovon ich rede.Mein 2.8L 100+Kenko 1.4 zerrt
ganz schön an der alleinigen rechten Hand.
Tolles Bild.Gruß,Andreas
mit dieser Technik so ein Ergebnis, das ist aller Ehren wert! Gefällt mir fast noch besser als das erste Käferbild. Das Blau ist einfach himmlisch...
LG
Stephan
Dich kann man ja guten Gewissens als Freihand-Meisterin bezeichnen. Mit der einen Hand abgeschattet und mit der anderen das Foto gemacht, alle Achtung, bei mir käme da nur Brei heraus. Ich finde den Käfer Klasse; Ansitz und die Farben insgesamt sind sehr schön, von der knalligen Sonne ist nichts zu merken. Feines Bild!
Herzlich, Annette