
Eingestellt: | 2012-06-10 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Klar, sie ist nicht so spektakulär wie das Männchen, aber ich wollte sie doch mal zeigen. Man sieht die Weibchen nicht so oft, da sie meistens leicht vergraben der Dinge harren. Nur zur Paarung spazieren sie herum wie dieses hier. Das Bild ist nicht ganz scharf, und die Farben sind auch etwas langweilig, aber das Weibchen gehört auch in die Serie... Seid lieb gegrüsst, |
|
Technik: | OLYMPUS E 30, ZUIKO 50mm, Freihand im Wind 50mm (1/160) F/ 5.6 ISO 250 1.3 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 277.3 kB 569 x 781 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 3 durch Benutzer151 durch Gäste212 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hoplia coerulea weibchen |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Hoplia coerulea: |
danke für eure positiven und kritischen Anmerkungen! Es freut mich, dass das Weibchen des Käfers auch etwas Interesse findet.
Klaus:
Tja, dass die Blüte am Grashalm hängt...so war die Situation, ich verändere
nicht gerne, wenn's nicht unbedingt sein muss, die Dinge in der Natur.
Das Licht war hart, denn das Bild entstand wieder um die Mittagszeit, und die
hellen Bereiche sind sehr hell, aber nicht überstrahlt. Zumindest hat meine
Kamera, die mir normalerweise Überstrahlungen anzeigt, hier nichts angezeigt.
Danke für deine Kritik...
Seid lieb gegrüsst,
Marion
Danke dir das du das Weibchen zeigst.
Die Farben sind überhaupt nicht langweilig.
Und die Gestaltung/ Aufteilung finde ich sehr gelungen.
Liebe Grüße Erwin
auch mir gefällts! Klar, an die schönen Blauen kommt es natürlich nicht heran...
LG
Stephan
das freut mich, dass doch ein gnädiger Kommentar für die 'Unscharfe' abgegeben
worden ist...vielen Dank!
Liebe Grüsse,
Marion