
Hallo. Hier seht ihr eines meiner ersten (Wildlife-)Bilder mit meiner neuen (ersten) DSLR. Ich hoffe es gefällt. Liebe Grüsse |
|||||||
Autor: | © Benutzer 678237 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-05-23 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | specht, vogel, voegel, buntspecht | ||||||
Rubrik Vögel: |
Ich werde jetzt mal den EBV-Leitfaden lesen und hoffentlich so ein bisschen mehr Kentnisse in der Bildbearbeitung erlangen (wozu hat man sonst Digital ). Ja das Licht war wirklich nicht optimal. Ich werde versuchen das Bild so zu beschneiden wie du, Gunnar, es gesagt hast.
Ich habe noch ein Bild hochgeladen, bei dem das Licht etwas besser war:
Ich habe das Bild links beschnittten um den Specht aus der Mitte zu rücken.
Liebe Grüsse
Leo
ich kann mir gut vorstellen, wie stolz du warst, den Specht nicht nur im Visier zu haben, sondern auch auf den Chip gebannt zu haben.
Der Hauptdarsteller hat eine schöne Schärfe, vor allen Dingen, wenn man bedenkt, wieviel Schwierigkeiten du anfänglich hattest, hier überhaupt ein Bild hochzuladen.
Ich mag auch gern Bilder von Tieren im Lebensraum - auch das ist dir schon gut gelungen.
Man kan - gerade als Anfänger - natürlich nicht immer das optimale Licht abwarten: da hat man dann oft das Gefühl: "Wenn ich darauf warte, kriege ich nie ein Bild in den Kasten". Aber das Licht ist eines der wichtigsten Elemente beim Fotografieren, das wirst du sicher bald heraus finden. Hier war es dir nicht gerade hold: es hat dir diese ziemlich unansehnlichen hellen Fläche beschert.
Gunnar hat schon gute Ideen aufgezeigt, wie du nicht nur den zu hell geratenen linken kleinen hellen Ast los werden könntest, sondern damit auch die Bildgestaltung verbessern könntest: meistens erzeugt es mehr Spannung, wenn der Hauptdarsteller außermittig platziert ist (googel vielleicht mal "Goldener Schnitt").
Die große helle Fläche kannst du leider nicht einfach durch einen anderen Schnitt weg zaubern - da musst du (leider!)schon etwas Bildbearbeitung beherrschen, und ich finde, das kann man von einem Anfänger nur bedingt erwarten. Aber es lohnt sich tatsächlich, sich im Laufe der Zeit auch in dieses Gebiet einzuarbeiten - das wirst du auch noch schnell genug selber merken.
Auf jeden Fall zeigt dein Bild schon gute Ansätze.
VG,
Pascale
eine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt, wiel hier viel vom Umfeld zu sehen ist. Der mächtige Baum im Vordergrund und der Durchblick auf den helleren Hintergrund mit seiner Streifenstruktur, die weitere Bäume erahnen lässt, wirkt auf mich sehr lebendig.
Zwei kleinere Punkte, die jedoch beide schnell zu korrigieren wären, falls du es genauso siehst, hätte ich allderdings dann doch: Zum einen würde ich das Bild so beschneiden, dass die linke untere Ecke auf Mausposition (82/608) zu liegen kommt. Dadruch verschwindet der helle Ast links, der helle Fleck rechts unten in der Ecke und der Specht rückt etwas mehr aus der Mitte heraus. Zum anderen würde ich rechts den hellen Stamm im Vordergrund selektiv etwas abdunkeln, damit das Bild durch den helleren Hintergrund eine größere Tiefenwirkung erhält.
Insgesamt aber eine wirklich schöne Aufnahme.
Viele Grüße
Gunnar