Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 273. Seite 4 von 6.
Zauneidechse© Ralph Budke2016-07-127 KommentareZauneidechse
Recht klein war die Zauneidechse, ich gehe mal davon aus, dass es ein Jungtier war. Sie war gerade mal 10cm groß und sie genoss es sichtlich in der Morgensonne Energie zu tanken.
Mehr hier
Buddelechse© Bert Mandla2016-06-195 KommentareBuddelechse
Auf dem Weg zu den Jungfüchsen und auch nur diese im Kopf, sah ich auf dem Sandweg aus den Augenwinkeln diese Zauneidechse. Ohnehin keine Zeit und auch kein Makro dabei hab ich schnell 2 Aufnahmen gemacht, dann ging es weiter. Dachte, sie sonnt sich da in der Vertiefung. Am Computer dann die Überraschung: sie sorgte offensichtlich gerade für Nachwuchs und legte Eier im warmen Sand ab. Hoffe, dass euch die Doku trotzdem ein wenig zusagt. Wünsche euch damit eine angenehme Woche! VG Bert
Mehr hier
Ein schönes Ei ...© Steffen Spänig2016-06-115 KommentareEin schönes Ei ...
... möchte ich Euch noch zeigen. Dieses Eidechsenei - vermutlich Zauneidechse - war nicht das einzige, das die Hopfe an diesem Nachmittag neben Grillen und Raupen verfütterten. Schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Ich präsentiere ... "Das Ei"© Steffen Spänig2016-06-0510 KommentareIch präsentiere ...  "Das Ei"
aber nicht irgendein Ei sondern wieder ein Eidechsenei! Nachdem Thomas und mir der Nachweis, dass die Hopfe regelmäßig Eidechseneier verfüttern bereits vor 2 Jahren gelang s.hier. Doch.keine.Vogeleier.!!!, konnten wir es jetzt bestätigen. Die Besonderheit dabei ist, wenn sie einmal mit einem Ei kommen, folgen darauf meist mehrere (5-7) hintereinander. Vermutlich blündern sie dann ganze Gelege? VG Steffen
Mehr hier
Zauneidechse (Lacerta agilis)© Karsten Birk2016-05-265 KommentareZauneidechse (Lacerta agilis)
Hallo. Normal kenne ich bei uns ja nur die Mauer- und Smaragdeidechsen , so hat es mich tierisch gefreut, das mir auf einer Waldwiese mal eine Zauneidechse über die Füße lief. Hier ein Portrait von Ihr und den Zecken, die ich dieses Jahr als ganz schön heftig empfinde. Grüße, Karsten
Mehr hier
Hochzeitsanzug© Benutzer 4842302016-05-244 KommentareHochzeitsanzug
Hallo zusammen, noch ist er ca. 15m von einer Braut getrennt. Im Garten haben wir einige Steinhäufen, die gut angenommen sind. Grüße aus Mfr Norbert
Mehr hier
Tür-Eidechse© Annette Funk - Hilsdorf2016-05-1027 KommentareTür-Eidechse
Bild des Tages [2016-05-12]
Eine alte Stalltür diente dieser Zauneidechse als Beobachtungsposten. Ich war richtig froh, dass ich heute meine Kamera dabei hatte...
Zauneidechse beim Sonnenbad© Patrick Pohlmann2016-05-021 KommentarZauneidechse beim Sonnenbad
Eigentlich hatte ich die Kamera schon weggepackt, als diese wunderbar exponiert sonnende Zauneidechse meine Aufmerksamkeit erregte - so schön frei findet man die Tiere ja eher selten. Also Kamera wieder raus. Da das Sonnenlicht sehr hart war, wartete ich bis ein paar Wolken die Sonne verdeckten und drückte ab.
Zauneidechse© Ralph Trautwein2016-01-075 KommentareZauneidechse
Hallo, eine Aufnahme von 2015. Schönen Gruß Ralph ach ja, allen ein Gesundes Neues Jahr und das meine ich von Herzen, war ich doch 2015 erstmals über Nächte im Krankenhaus, aber alles gut überstanden!!!
Mehr hier
Zwei Familien - ein Bild© Volker Dörr2015-08-034 KommentareZwei Familien - ein Bild
Zu diesem "Schnappschuss" gibt es eine kleine Geschichte: Wahrscheinlich durch den böigen Wind bedingt, verlor die junge Mantis ihren Halt an den Schachtelhalmen. Jedenfalls krabbelte sie am Boden, als ich sie zufällig fand. Aber offensichtlich entdecke bereits vor mir ein anderer Gartenbewohner den Unglücksraben an für sie ungewöhnlicher Stelle. In Erwartung eines "Showdowns" schnell zur Cam, ein Foto, dann war das Interesse der neugierigen Lacerta agilis jedoch dahin. Ob si
Mehr hier
Regina - Die Königin© Volker Dörr2015-06-239 KommentareRegina - Die Königin
Bietet man den Zauneidechsen einen geeigneten Lebensraum, dann sind diese Tiere äußerst standorttreu. So geschehen in bzw. vor unserem Garten, wo wir mittlereweile 3 Pärchen zählen können. Hier ein Weibchen, mal in einer weniger klassische BG. Ob es gefällt? Grüße aus der Pfalz volker
Mehr hier
"Lacerta agilis"© Benutzer 4754142015-06-154 Kommentare"Lacerta agilis"
Dieses Männchen der Zauneidechse (Lacerta agilis)konnte ich mitten im dekorativen Mauerpfeffer ablichten.
Mehr hier
Zauneidechse (Lacerta agilis)© Wolfgang Omert2015-05-303 KommentareZauneidechse (Lacerta agilis)
In unserem Garten lebt eine kleine Zauneidechsen Population. Die Tiere sind an uns gewöhnt. Wenn man sich etwas einfühlsam bewegt, lassen sie auch mal extreme Nähe zu. Ich habe auch ein paar Bilder mit weiter geschlossener Blende gemacht. Allerdings wurden dann verschiedene Strukturen im HG zu deutlich und störend. Allen ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang
Mehr hier
Zauneidechsen-Männchen beim Sonnenbad...© Dieter Eichstädt2015-05-270 KommentareZauneidechsen-Männchen beim Sonnenbad...
..an einer alten Weinbergmauer. Dieses schön grün gefärbte Männchen kam mir bei meiner einwöchigen Reptilienexkursion in Rheinland/Pfalz bei der Schlangensuche vor die Kamera. Zauneidechsen gibt es zwar auch hier im kühlen Norden, aber da sich die Schlangen nicht zeigen wollten, musste die Echse Fotomodell spielen. (Wie heisst es doch so schön : Der Sperling in der Hand, ist besser als die Taube auf dem Dach.)
Mehr hier
Zauneidechse© Axel Schmoll2015-05-123 KommentareZauneidechse
an einem sonnigen bis bewölkten Morgen Anfang Mai. Ich denke es handelt sich um ein jüngeres Männchen (nur leicht grün an Kopf und Flanken).
Mehr hier
Zauneidechse© Guido Alfes2015-02-211 KommentarZauneidechse
Diese Zauneidechse wieselte mir im letzten Jahr vor die Kamera. ich habe hier erstmalig diese flinken Tiere beobachten und auch fotografieren können. Alles muss sehr bedächtig gehen, denn sonst sind sie wieder in den Ritzen verschwunden... Etwas schade ist es, dass das Tier nicht zur Gänze drauf ist und von dem Grünzeug im VG leicht verdeckt wird. Nächstes mal vielleicht... Gruß Guido
Mehr hier
Claw© Ralph Trautwein2014-09-272 KommentareClaw
Hallo, sind schon imposante Krallen, möchte man nicht in Groß begegnen . Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Blick durch den Tod!© Bert Mandla2014-07-255 KommentareBlick durch den Tod!
Hallo Allerseit, hier mal die Frau von meiner letzten Zauneidechse. Sie saß in einem toten Stubben um sich zu sonnen und ich konnte sie durch einen Spalt fotografieren. Das Bild ist gedreht, aber ansonsten fotografiert wie vorgefunden. Ein schönes WE wünsche ich Euch! VG Bert
Mehr hier
Zwei auf einen Streich!© Bert Mandla2014-07-097 KommentareZwei auf einen Streich!
Hallo Allerseits! Im Revier der Zauneidechsen ist am Vormittag auch manchmal die ein oder andere Ringelnatter beim Sonnenbad zu beobachten. Ich habe die Szenerie lange beobachten können, die Tiere lagen teilweise dicht beieinander, ohne dass die Natter Aggressionen bzw. die Echse Fluchtinstinkte hatte. Ich konnte es anfangs gar nicht glauben, aber seht selbst. Die Aufnahmebedingungen waren sehr schwierig, die Tiere lagen unter einem ganzen Haufen von Totholz und die Schlangen ließen einen nur nä
Mehr hier
Entschleunigung© Bert Mandla2014-07-069 KommentareEntschleunigung
Hallo Allerseits! Wenn man sich sehr vorsichtig in ihrer Nähe verhält, kann man den Eidechsen lange zuschauen. Zeit hat dann eine andere Bedeutung! VG Bert - keinerlei Beeinflussung - nur ganz wenig Beschnitt - die Spitze einer Kiefernadel gestempelt
Mehr hier
Im Astgewirr....© Angela Böhm2014-06-309 KommentareIm Astgewirr....
...da habe ich sie gesehen... und überlegte, wie ich am besten mit dem Fotoapparat( ohne sie zu verscheuchen) an mein Fotomodel herankomme. Ich habe mich dann unter einige Äste begeben( war wirklich wie beim Groß-Mikado) und dann leider Freihandaufnahme machen müssen, denn es gab keine Ablagemöglichkeiten. Vielleicht gefällt mein Echs`chen ein bißchen. LG Angela
Mehr hier
Doch keine Vogeleier !!!© Steffen Spänig2014-06-2021 KommentareDoch keine Vogeleier !!!
Zum vorläufigen Abschluss meine Wiedehopfserie nun die angekündigte Überraschung! Nach Sichtung der vielen Bilder, Literaturrecherche und Befragung einiger "Experten" ist es nun doch sehr sicher, dass es sich bei den vielen Eiern, die von den Hopfen an die Jungen verfüttert wurden eindeutig um Eier der Zauneidechse (Lacerta agilis) handelt! Ein weiteres Indiz dafür sind zwei Bilder, bei denen Eidechsenschwänze verfüttert wurden. Leider sind mir diese qualitativ nicht so besonders gelun
Mehr hier
Wer beobachtet wen?© Guido Alfes2014-05-301 KommentarWer beobachtet wen?
Diese Zauneidechse konnte ich in einem grasbewachsenen Geröllfeld über eine lange Zeit beobachten... oder hat sie mich beobachtet? Wie dem auch sei, es war eine schöne und interessante Zeit mit ihr. So wirklich frei hat sie sich leider nicht gezeigt, so dass ich hier dieses Foto einstelle.
Kann das wirklich Liebe sein...?© Angela Böhm2014-05-126 KommentareKann das wirklich Liebe sein...?
...ja...es ist wohl so bei der Eidechsenpaarung...das Männchen beißt das Weibchen in den Schwanz( event. ein Vorspiel?) und dann erfolgt die Paarung. Diese Szene konnten wir das 1. Mal beobachten. So wurde unser erst erfolgloser Foto-Spaziergang noch mit einer sehenswerten Doku belohnt. LG Angela
Mehr hier
Zauneidechse© Martin Oberwinster2014-05-0624 KommentareZauneidechse
Am Sonntag bin ich zufällig auf diese Zauneidechse gestoßen. Eigentlich wollte ich Orchideen fotografieren, da diese aber nicht weglaufen, habe ich ein paar Bilder von der Echse gemacht. Ist meine erste, bin aber kein Repitilienfotograf, der danach speziell sucht, daher hoffe ich, das Euch das Ergebnis wenigstens etwas gefällt.
Hochzeitsstimmung© Benutzer 4842302014-04-181 KommentarHochzeitsstimmung
Ich hab im Garten einen Steinhaufen angelegt. Ein Männchen und zwei Weibchen haben ihn angenommen. Eine Schar Kinder bei unserem Familienfest haben diese Zauneidechsen dann entdeckt und es war nicht einfach, ihnen zu erklären, dass man sie nicht fangen kann bzw soll. Ich bin auf mich stolz, dass ich sie überzeugen konnte. Das Resultat der Beunruhigung durch die Kinder waren nervenstarke Motive.
Sonnenbad© Kerstin Neuhaus2014-04-1115 KommentareSonnenbad
Hallo zusammen Erst kürzlich habe ich hier in diesem Forum geschrieben, dass ich noch nie eine Zauneidechse von Nahem gesehen habe. Nun gut - dies hat sich geändert. Dank einer sehr lieben Patientin von mir, die mir erzählte, dass sie diese Tiere im Garten hat und die mich dann auch noch freundlicherweise in ihr kleines Paradies hineinließ, um zu fotografieren. Anscheinend war diese Echse Menschen gewohnt, denn sie ließ sich von mir in keinster Weise stören und warf mir lediglich so dann und wan
Mehr hier
Zauneidechse© Dietmar Möhle2014-02-047 KommentareZauneidechse
Bild ist nicht beschnitten worden. Beinflußte Natur weil der Holzstamm auf einen Biwakplatz lag.
Mehr hier
Minidrache© Corinna Lange2013-12-091 KommentarMinidrache
Eine relativ zahme Zauneidechse die sich immer auf den Steinen unserer Mauer sonnt..
Braun auf Braun und Grün vor Grün© Bert Mandla2013-10-095 KommentareBraun auf Braun und Grün vor Grün
Hallo Allerseits! Hier zeige ich euch ein Männchen der Zauneidechse beim Sonnenbad auf einem Stein eines Lesesteinhaufens. Wenn man sich ganz langsam anschleicht, sind sie manchmal ziemlich geduldig. VG Bert
Mehr hier
Lacerta agilis© Dave Augustin2013-08-103 KommentareLacerta agilis
Bei der Suche nach Libellen ist mir diese schöne Zauneidechse über den Weg gelaufen.
" Ich lebe heute mal Vegetarisch "© Frank Müller2013-07-2321 Kommentare" Ich lebe heute mal Vegetarisch "
Hallo, Wieder mal ein Eidechsenbild ,aktuell von heute. Endlich mal ein Tag ohne pralle Sonne,beste Bedingungen! Im Attachment noch eine Version mit Zunge aber mit nicht ganz optimaler Schärfe ( Schnauze ) leider ... Viele Grüße Frank
Mehr hier
Zauneidechse© Peter Schmidt2013-05-080 KommentareZauneidechse Herr und Frau Eidechs© Peter Schmidt2013-05-031 KommentarHerr und Frau Eidechs
Zauneidechse© Peter Schmidt2013-04-272 KommentareZauneidechse
Serie mit 3 Bildern
Eine Zauneidechsenfamilie lebt in meinem Vorgarten. Natürlich ist das ein gefundenes Fressen & ich hab sie bestimmt 1 Woche lang täglich mehrmals beobachtet & fotografiert. Die Ergebnisse seht ihr hier
Mehr hier
Smaragdgrünes Hochzeitskleid...© Angela Böhm2013-06-036 KommentareSmaragdgrünes  Hochzeitskleid...
...ich frage euch, wer hätte das nicht gern auch an? Aber...hier darf es die Zauneidechse tragen und dazu noch das Männchen. Nun habe ich diese Farbenpracht festgehalten...gefällt sie euch denn ein bißchen? LG Angela
Mehr hier
"Tabaluga"© heinz buls2013-05-136 Kommentare"Tabaluga"
der kleine grüne Drachen. Ein mit Dachwurz eingewachsener Steingarten eines verlassenen Bahnwärterhäuschens wurde zu einem Biotop aus Menschenhand für Zauneidechsen.
Mehr hier
Lacerta agilis© Marcus,Wicker2013-04-3012 KommentareLacerta agilis
Meine erste Makrotour in diesem Jahr bescherte mir diese wunderschön gefärbte Zauneidechse. Gruß Marcus
Mehr hier
Ein genialer Morgen ...© Ralph Budke2013-04-253 KommentareEin genialer Morgen ...
st es gewesen, als ich die Zauneidechse an ihrem Sonnenplatz fotografieren konnte. Ich glaube die haben sich so langsam an mich gewöhnt.
Mehr hier
Zauneidechsmännchen© Andreas Reifert2013-03-231 KommentarZauneidechsmännchen
Vor dem Baumwurzelversteck.Ist noch ein Weilchen hin bis zu solchen Momenten. Hoffentlich explodiert dann nicht alles wegen des langen Winters.
Mehr hier
" An Tagen wie diesem"© Frank Müller2012-12-1117 Kommentare" An Tagen wie diesem"
Hallo, Viele Stunden war ich dieses Jahr zu Gast bei den Eidechsen,allzuoft war das Licht recht hart und die Ergebnisse recht mager. An Tagen wie diesem war der Wettergott mir wohlgesonnen und schob ein paar Schleier - Wölkchen vor die Sonne,die Zauneidechsen waren gut gelaunt und ließen eine Annäherung zu ,und der Fotograf war mal nicht allzu deppert! An Tagen wie diesem gelang mir diese Aufnahme die mir persönlich am besten von allen Eidechsenaufnahmen 2012 gefällt. Ich wünsche euch allen no
Mehr hier
Jäger© Ralph Trautwein2012-11-216 KommentareJäger
Hallo, jeder Überflug oder eine Landung der Nachtigall Grashüpfer wurde von den ruhenden Zauneidechsen regestriert und meist mit einem blitzschnellem Angriff abgeschlossen, oft jedoch erfolglos. Schmetterlinge dagegen, die sich auch in ihrer Nähe wärmten, wurden ignoriert. Eine weitere Aufnahme von meinem "Zauneidechsensommer". Schönen Gruß Ralph
Mehr hier
Beobachtet© Andreas Reifert2012-09-262 KommentareBeobachtet
wurde der Fotograf bei dieser Aufnahme durch den Grasvorhang.Ich hatte die Eidechse vorher nicht gesehen,aber irgendwie traf mich ihr Blick beim Vorbeigehen.Sie dachte gar nicht daran,aus der Deckung zu kommen.
Mehr hier
höchstens 10cm© Barbara Fimpel2012-09-171 Kommentarhöchstens 10cm
guten morgen liebe forumsgemeinde keine 5 gehminuten von der haustür entfernt befindet sich eine fläche angrenzend zu den obstwiesen auf welcher sich ziemlich viele kleine echsen tummeln, die haben dort auch reichlich futter, ein hüpfer nach dem anderen kommt einem dort entgegen wenn man sich dort langsam bewegt kann man diese kleinen echsen sehr gut beobchten, flink und recht klein sind sie nun hab ich auch welche gesehen die etwas größer und dicker wirkten ob es eine andere art oder nur ein äl
Mehr hier
Junge Zauneidechse© Thomas Brüggert2012-09-091 KommentarJunge Zauneidechse
Zu diesem Bild gehört eine kleine Geschichte. Ich hatte mich schon am Boden dieser jungen Zauneidechse angenähert, aals ein Jogger nebst Hund des Weges kam und die Eidechse verschwand im Gras. Beim gehen bemerkte ich dann eine Bewegung und sah, wie sich die gerade veschwundene Echse daran machte, einen vertrockneten Wacholderstrauch zu erklimmen. Dabei konnte ich schon einige Fotos von ihr machen ohne dass sie sich davon in irgend einer Weise beeindrucken ließ. Kurz vor erreichen der Spitze woll
Mehr hier
50 Einträge von 273. Seite 4 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter