
Eingestellt: | 2012-04-23 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Auf Tour mit Dave und Helmut. Es war mal wieder ein toller, angenehmer Tag. Als wir dann auch noch eine Schlingnatter ablichten konnten, machte das die Sache perfekt. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D300, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, ISO 200, 1/200 sec., f5,6, Bel. Korrekt. +0,3LW, Reissack, Winkelsucher. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 257.3 kB 1300 x 872 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats April 2012 |
Ansichten: | 8 durch Benutzer323 durch Gäste645 im alten Zähler |
Schlagwörter: | reptilien aussen tageslicht schlingnatter coronella austriaca schlangen rheinland pfalz deutschland germany |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Grüße
Frank
Keine alltägliche Begegnung - und dann auch noch super umgesetzt!
Soweit ich das Verhalten der Schlingnatter kenne, verharren diese oft bis zur letzten Sekunde, bzw. bis man fast drauftritt (natürlich nur im sprichwörtlichen Sinne), bevor sie die Flucht antreten. Dieses Verhalten kenne ich ansonsten (bei den heimischen Schlangen) nur noch von der Äskulapnatter und daher sind mir diese Schlangen - aus fotografischer Sicht - besonders sympatisch.
Eine durchgängige Schärfe wäre bei dieser Haltung schlicht unmöglich, daher hast du aus der "Not" wieder mal eine Tugend gemacht und die selektive Schärfe auch gestalterisch bestens genutzt!
Gruß, Günther
Den gestalterischen und perspektivischen Aufbau dieses Bildes empfinde ich als sehr gut umgesetzt.
Die Farbkomposition, welche sich in den Hintergrund wiederholt, hast Du sehr gut, neben dem "Spiel" mit der knapp bemessenen Schärfentiefe, zum gestalterischen Aufbau dieses Bildes genutzt.
Dass was scharf sein muss, der ansonsten auch gut positionierte Kopf, ist auch scharf und lenkt den Betrachter sofort auf diesen.
Dass auch eine ausgefeilte, gute Bildbearbeitung zum finalen qualitativen Gesamtbildergebnis von Nöten ist, dokumentierst Du nicht nur bei diesem Bild mal wieder nachdrücklich.
Es war auf jeden Fall, eine zwar anstrebende, aber auch gute und erfolgreiche Tour - Danke dafür.
Viele Grüße aus MH
Helmut
irgendwie wird alles gut, was du anfaßt, obs Vögel, Insekten oder Kriechtiere sind... auch hier eine schöne Arbeit! Das Spiel mit der Schärfe und die Farbkomposition sagen mir absolut zu. Nach meinem Geschmack wird's noch ein wenig besser, wenn man links oben knapp beschneidet, sodaß der scharfe Bereich links des kleinen Mooskissens wegfällt. Dann hast du auch da einen weichen Bildabschluß und den Schärfepunkt etwas harmonischer in der Komposition. Da die Schwanzspitze eh unscharf ist, stört es zumindest mich nicht, wenn sie ziemlich nah an den Rand rutscht. Nur so als Vorschlag. Gefällt mir aber auch so wirklich gut, definitiv eins der besten Bilder der Art hier im Forum!
Viele Grüße, Lukas
so einem Tier würde ich gerne auch einmal begegnen. Die herausragende Bildqualität sind wir ja bei dir gewohnt.
Gruß Manfred
dies ist ein in jeder Hinsicht beeindruckendes Bild von der Schlingnatter.
Die Perspektive ist äußerst vorteilhaft, und die Schärfe sitzt auf den Punkt genau.
Ich nehme mal an, bei dem kleinen dunklen Punkt, der sich im Auge der Natter wiederspiegelt, handelt es sich um Dich ...!
Viele Grüße
Richard
Du überraschst mich immer wieder, aufs Positivste natürlich. Ein fantastisches Foto, gerade wegen dem Schärfeverlauf und die spannungsreiche Positionierung des Kopfes mit diesem hypnotisierenden Auge!
LG Eckhard