Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Der Baum...
© Björn Lilie
Der Baum...
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/137/686215/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/137/686215/image.jpg
Eingestellt:
BL ©
... und zwar der am Gleitmannshorn in der Sächsischen Schweiz, stand schon lange auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie haben Wetter und Kontrastumfang mir immer wieder einen Strich durch die Rechnnung gemacht. Ich war zwar einige Male bei brauchbarem Wetter von Ort (etwa 12 Aufstiege in 2011, jedes Mal ein Stunde Autofahrt und 3 Kilometer laufen mit 600 Stufen Aufstieg, danach zurück...), bin dann aber mit den sehr dunklen Schatten nicht zurecht gekommen. Die ganzen Fotos aus den Blendenreihen hatte ich aber und habe jetzt einmal etwas rumgebastelt. Ich hoffe, dass der Bildeindruck halbwegs natürlich ist, denn die Augenkrebs-HDRs sind nicht so mein Ding. Aber ich habe gemerkt, dass man sich des Werkzeugs HDR auch bedienen kann, um halbwegs natürliche Landschaftsaufnahmen zu machen. Was hier leider nicht so gut durchkommt, ist die Plastizität. Wir haben und das neulich mal in 100 % auf einem guten Monitor angesehen. Da denkt man wirklich, man steht mittendrin.

Mit diesem Foto allen ein frohes Osterfest, auch wenn das Wetter nicht unbedingt zu Ausflügen in die Natur einlädt. Ich war heute mal los und wollte Schachbrettblumen im Regen fotografieren. Dummerweise spielte Dynamo Dresden nebenan vor 27.500 Zuschauern gegen Eintracht Braunschweig. Die Polizei meinte dann, dass mein Vorhaben keine gute Idee wäre. Hauptsache, die Fans latschen nach dem Spiel nicht die Blumen platt...

Technik:
Nikon D700
Nikkor 2,8/24-70 @ 31mm
Belichtungsreihe aus 5 Aufnahmen, f/10 ISO 200
Stativ
Bearbeitung HDR
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Naturdokument ?
Größe 360.9 kB 1200 x 799 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
5. Platz Landschaftsbild des Monats April 2012
Ansichten: 32 durch Benutzer714 durch Gäste1337 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Landschaften: