
Hallo, die Bezeichung "Nachtgeist" trifft recht gut auf die Schleiereule zu. Ich bin immer wieder überrascht, wenn eine der Eulen plötzlich nur einige Meter an mit vorbei fliegt und im Licht der Straßenlaterne die weißen Flügelunterseiten in der Nacht verschwinden. Gruß PS: Hab meinen Monitor zwar kalibriert, aber ich trau dem Frieden nicht so ganz. Der HG ist weitestgehend schwarz. Auf meinem Notebook (auch kalibriert) ist er aber viel heller und es rauscht ziemlich. Vielleicht könnt ihr mir mal kurz rückmelden, ob der HG bei euch sehr dunkel ist. Dankeschön. |
|||||||
Autor: | © Daniel Ottmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-03-28 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eulen, schleiereule, voegel, alba | ||||||
Rubrik Vögel: |
ich sehe auch deutlich die Strohballen und kein (ernstzunehmendes) Rauschen.
Gefällt mir so wie es ist.
Gruss Eric
Im HG sehe ich die angedeuteten Strohballen und kein Rauschen in dieser Stockfinsternis. Finds genau richtig so. Die Eule könnte man vielleicht noch eine Idee heller ziehen (sprich Tiefen herausnehmen), muss aber nicht.
Gruss, Toph
Aus meiner Sicht ein absolutes Traumfoto.
Die schöne weiche Ausleuchtung gefällt mir auch hier. Im günstigen Moment erwischt, in dem die Flügel die optimale Stellung haben. Noch dazu mit Mäuschen in den Krallen. Das will ich auch mal schaffen.
Den HG fände ich einen Tick heller noch schöner. An meinem unkalibirierten Notebook sehe ich wie Jan im unteren Drittel die Strohballen.
Zum Rauschen kann ich nix sagen. Dafür müsste ich ganz genau hinsehen - das ist mir aber bei so einem Foto vollkommen schnuppe.
Davon sehe ich gern noch mehr!! Für mich ganz persönlich Highlights der Naturfotografie - zumal ich die Schleiereule auch noch als meinen Lieblingsvogel bezeichnen würde.
LG MArtin
Viele Grüße,
marko
die Eulen sind einer der wenigen Motive in der Naturfotografie, bei der ein gekonnt eingesetzter Blitzeinsatz für mich eine authentische Atmosphäre schafft.
Wenn man auch nur ganz schwach angedeutete Schattenrisse der Details vom Umfeld erkennen kann, wäre das für mich die ideale Ausleuchtung. Selbst Eulen sehen ja bekanntlich bei völliger Dunkelheit nichts.
Die Flugstellung und die Ausleuchtung der Schleiereule hast du TOP erwischt und könnte nicht besser sein !
Viele Grüße
Heinz
was da im HG zu sehen ist, sind Strohballen, die leider sehr unvorteilhaft das Blitzlicht reflektieren. Muss mal schauen, ob ich vielleicht nur den linken Bereich noch selektiv abdunkle. Im rechten Teil war es von mir so erwünscht, dass Ansätze des HG's erkennbar sind.
Gruß
Daniel
LG Hans
also dein Foto ist in jedem Fall eine spitzen Aufnahme. Der obere Teil des Bildes ist bei mir komplett schwarz auf meinem großen Monitor. Erst das untere Drittel, ca. ab dem Schwanz der Eule weist Strukturen auf. Als Rauschen würde ich es nicht direkt bezeichnen, aber es sieht aus wie hunderte plattgebügelte Hotpixel. Vielleicht würde ich die Tiefen sogar noch dunkler ziehen um das zu vermeiden.
LG Jan
ein sehr gelungenes Bild...Schärfe ist Prima.
Sehr schön ausgeleuchtet.
Dicker Respekt.
Gruß Burkhard