In ein paar Monaten
© Eike Mross

Eingestellt: | 2012-03-05 |
---|---|
EM © Eike Mross | |
Sieht das Rehwild wieder so, oder so ähnlich aus. Schon jetzt freue ich mich auf die Zeit in der die Böcke verfegt haben. |
|
Technik: | NIKON D700, 700mm 1/250 Sek., f/5.6, ISO 800 Belichtungsautomatik, Korrektur -1.0, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 359.5 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer300 durch Gäste769 im alten Zähler |
Schlagwörter: | reh rehwild rehbock bock eike mross |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Das Rehwild: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Eike,
feines Bild von dem Bock, natürliche Farbgebung, hervorragende Schärfe und
die Bildaufteilung wissen zu gefallen, Glückwunsch !
VG Rainer
feines Bild von dem Bock, natürliche Farbgebung, hervorragende Schärfe und
die Bildaufteilung wissen zu gefallen, Glückwunsch !
VG Rainer
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Eike,
eine sehr natürliche Aufnahme, besonders gefällt mir der farbliche Kontrast zwischen dem saftigen Grün und der rötlichen Fellfärbung des Rehbockes, LG Johanna
eine sehr natürliche Aufnahme, besonders gefällt mir der farbliche Kontrast zwischen dem saftigen Grün und der rötlichen Fellfärbung des Rehbockes, LG Johanna
Hallo Eike!
Ein ganz feiner Bock und aus einer guten Aufnahmepostion. Obwohl ich persönlich noch gerne einen Bastbock bei ordentlichen Lichtverhältnissen aufnehmen würde freue ich mich aber auch schon auf den Frühling und den Sommer.
Deinen Bock habe ich mir gerne angesehen!
Grüße
Michael
Ein ganz feiner Bock und aus einer guten Aufnahmepostion. Obwohl ich persönlich noch gerne einen Bastbock bei ordentlichen Lichtverhältnissen aufnehmen würde freue ich mich aber auch schon auf den Frühling und den Sommer.
Deinen Bock habe ich mir gerne angesehen!
Grüße
Michael
Hallo,Elke,
mir gefällt an Deinem Rehbockportrait neben der Haltung des Tieres und der
Schärfe besonders die räumliche Tiefenwirkung,die durch den Wegverlauf
und die im Hintergrund verlaufende Tiefenunschärfe entsteht.
Gruß,Andreas