
Eingestellt: | 2012-02-05 |
---|---|
GW © Gunnar Welleen | |
Endlich Eis! Auf das ich nun schon seit Wochen gewartet habe . (Und wie ich sehe, bin ich da nicht der einzige. Eigentlich sollte es ein ganz anderes und viel gegenständlicheres Bild werden. Die rote Farbe des Eises rührt von den darunter liegenden rostbraunen Buchenblättern und dem Sandstein. -------------------------------------------------------------------------- |
|
Technik: | D90; Sigma 225mm KB-Äquiv.; f/11; ISO 200; 1/3s; Stativ Eine winzige Ecke oben rechts gestempelt. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 732.3 kB 1077 x 589 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats Februar 2012 |
Ansichten: | 23 durch Benutzer199 durch Gäste544 im alten Zähler |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Abstraktion: |
Was für ein herrliches Bild! Wie Malerei mutet es an - doch ein Maler hätte es wohl kaum so hinbekommen ...
Der Schärfeverlauf perfekt, die Form- und Farbgebung könnte schöner nicht sein. Ganz besonders gefallen mir auch die kleinen grünen und hellblauen Farbtupfer, die das Rot-Orange so richtig zum Leuchten bringen. Die quecksilberartigen Blasengebilde regen meine Phantasie ungemein an.
Gunnar, ich weiss gar nicht, was ich noch sagen soll . Ich werde mich jetzt einfach darauf beschränken, Dir ganz herzlich zu diesem genialen Bild zu gratulieren! Und werde das Betrachten mit Staunen geniessen!
Liebe Grüsse,
Sabine
Zum Bildschnitt: All denjenigen, die hier gerne ein anderes Format gesehen hätten, würde ich mich inzwischen anschließen. Ein Crop mit etwas mehr Platz unten und etwas weniger rechts hätte sich leicht realisieren lassen. Es wirkt harmonischer. Aber wie es so ist: Gegenüber eigenen Bildern bin ich ein wenig betriebsblind, bei anderen fallen mir gute Ratschläge hingegen schnell ein.
Zur Vergänglichkeit:
Nur einen Tag später wollte ich die selben Eisstrukturen noch mal etwas vollformatiger ablichten. Als ich 24 Std. später noch mal nachschaute, waren sie leider zerstört, da sie den Rand eines Wanderfades zierten und wohl einen unbedachten Fußtritt nicht überlebten.
dein Bild läßt mich staunen. Solch tolle Farben und das
Ganze durchdrungen mit glasierendem Eis. Das macht es
zu einem echten Farb- und Lichtschmaus.
Ich kenne ja jetzt nur diese zweite Version, finde sie aber
wunderbar gelungen.
Ich finde auch, das Toph (auch) Recht hat. Ein anderer Maßstab vielleicht noch vorhanden ?
Andererseits vermute ich mal, dass da wohl immer irgend ein Eisboppel angeschnitten
worden wäre.
Darum: ein erstklassiges Foto.
LG Michael
Ich hab jetzt Deinen ersten Schnitt verpasst... hier könnte ich auf die Idee kommen, unten noch mehr sehen zu wollen von dem herrlichen Eis, das so eben etwas 'beschnitten' wirkt...
Vermutlich aber: wie mans macht....
Lieber Gruss, Toph
echt spitze Deine Aufnahme.
Gefällt mir sehr gut!!
Lg Stefan
Top Foto .Bin gerade am üben, aber leider sind keine Rotbuchen in der Nähe
Gruß Steffi
Was für ein Gemälde! Du machst mich sprachlos. So kann ich Dir nur zu diesem
absoluten grandiosen Bild gratulieren.
Herzliche Grüsse, Betty
Gefällt mir Ausgezeichnet.
Das Format passt hier sehr gut, finde ich.
Liebe Grüße Erwin
Dass mir das Bild ausgezeichnet gefällt, weißt du ja schon.
VG,
Pascale
einwandfrei,das ist dir bestens gelungen
KlAUS
LG Birgit
Das gefällt mir sehr gut. Neben der herrlichen Farbgebung finde ich spannend, wie sich in dem Bild eine Dynamik aus scheinbar ruhigen fließenden Strukturen zeigt und andererseits fast brandungsartigen, wie in einem Meer. Toll Gesehen und umgesetzt. Glückwunsch.
LG Martin
ein wunderschönes Farbspiel. Mit den "wuchtigen" Eisbrocken im Vordergrund gefällt mir das sehr gut.
Gruß Klaus th.
das Farbspiel begeistert mich hier sehr.
Ich bin nicht so ein großer Fan von Eisbildern, das Eis spielt hier für mich aber auch keine große Rolle
Gruß Sabrina
das Bild punktet klar durch den Kontrast -warme Farbe/kalte Masse
Auch wenn das Format nicht unbedingt mein Favorit ist, gefällt mir das Bild!
Viele Grüße
Ingrid