
Eingestellt: | 2011-11-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-06-18 |
![]() |
|
Hallo zusammen, Zumindest hat man den Eindruck, dass die Gebänderte Prachtlibelle keine Freude am zum Aufnahmezeitpunkt starken Wind hatte. Liebe Grüsse Helmut |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 100mm 1/1000 Sek., f/7.1, ISO 320 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich, Polfilter |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 536.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer107 durch Gäste167 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gebaenderte prachtlibelle calopteryx splendens calopterygidae libellen kleinlibellen prachtlibellen zygoptera |
Rubrik Wirbellose: |
Mit Deinem Kommentar triffst Du voll einen wunden Punkt. Ich habe dieses Jahr ein oder zweimal versucht, fliegende Prachtlibellen zu fotografieren. Das eine oder andere Bild ist halbwegs akzeptabel geworden, aber noch weit von meiner Vorstellung von einem guten Flugbild entfernt. Das Flugverhalten der kleinen ist, zumindest für mich, echt die Härte! Wenn die kleinen langsam unterwegs sind, kann man das Flugmuster am ehesten mit dem eines Schmetterlings vergleichen, wenn sie Gas geben, dann sind sie wirklich sehr schnell unterwegs.
Beinahe etwas frustrierend, da diese Kleinlibellen grösser als Heidelibellen sind.
Aber da ich, wenn nötig, stur wie sonst was bin, werden 2012 wohl vorzeigbare Resultate auf dem Chip landen.
Liebe Grüsse
Helmut
Die Libelle war nicht im Windschatten, ich habe mich ausgerichtet und darauf gewartet, dass dem Wind für einen Sekundenbruchteil die Puste ausgeht. Eine kurze Verschlusszeit und Serienaufnahme ist in einer solchen Situation sehr hilfreich.
Eine Prachtlibelle mal aus einer etwas anderen Perspektive, die mir sehr gut gefällt.
Die Schärfe ist prima und auch der HG ist Dir gut gelungen.
Das Licht ist grenzwertig und wirkt schon etwas hart. (Schatten Reflexion im Auge)
Gruß Ralph