
Eingestellt: | 2011-11-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-11-12 |
MC © Marco Clemens | |
Diese Aufnahme konnte ich gestern an der Alf in der Strohner Schweiz machen. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco P.S. Die Lage des Blattes wurde leicht "optimiert". |
|
Technik: | PENTAX K10D 21mm (entsprechend 31mm Kleinbild) 2.5 Sek. f/16.0 ISO 200 Manuell belichtet Korrektur -0.3 Automatischer Weißabgleich Polfilter |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 699.5 kB 1200 x 854 Pixel. |
Ansichten: | 19 durch Benutzer117 durch Gäste618 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alf alfbach bach eifel strohner schweiz herbst |
Rubrik Farben und Formen: |
eigentlich ist ja schon alles gesagt, der Bildschnitt, die Belichtungszeit sind sehr gut gewählt nur das gelbe Blatt ist ein wenig zu hervorstechend wenn Du so nah ran gehst...aus etwas mehr Entfernung sähe das sicher schon anders aus...trotzdem eine sehr schöne Aufnahme die man sich wirklich gern ansieht.
VG Sabine
die "Alf" ist immer wieder ein lohnendes Motiv, und ganz besonders im Herbst!
Bin zwar selbst erst einmal dort gewesen, aber die Serien von Ingrid und Mike aus allen Jahreszeiten beweisen dies eindeutig!
Farblich und gestalterisch gefällt mir diese Aufnahme sehr gut, da stört mich auch der angeschnittene Stein am unteren Bildrand kaum.
Auch die Belichtungszeit hast Du gut gewählt, denn das Wasser hat für meinen Geschmack genau die richtige Struktur.
Allerdings ist auch mir das in seiner "Lage optimierte" Blatt vom Bergahorn ein klein wenig zu dominant - das kleinere Blatt eines Feldahorns hätte da vielleicht besser, weil dezenter, gewirkt!
Trotzdem eine wunderschöne Herbstaufnahme vom Alfbach, die ich mir sehr gerne angeschaut habe!
Herzliche Grüße
Richard
P.S.: Bei Pentax gibt´s wieder ´ne Cashback-Aktion!!!
mit zwei kleinen Einschränkung gefällt mir die Aufnahme sehr gut. Zunächst einmal finde ich die Bildaufteilung grundsätzlich harmonisch. Wenn möglich, ein paar Pixel mehr oben, damit der Abschluss zum Stein rechts nicht gar so eng ist. Davon abgesehen, verteilen sich die Bildelemente ausgewogen über die Bildfläche: Quer zur Diagonalen, welche die drei Steine im Vordergrund bilden, verläuft die Fließrichtung des Wassers. Da find ich die Belichtungszeit gut gewählt. Die lässt das Wasser ruhig, aber noch ausreichend dynamisch wirken. Der kleine Wasserfall und die farbigen Buchenblätter geben jeweils einen schönen Blickfang. Allerdings ist mir das Ahornblatt dann doch zu viel des Guten. Dass du es dort platziert hast, würde mich nicht weiter stören. Allerdings wirkt es zum einen wie hingelegt, zum anderen empfinde ich das Foto dadurch als überfrachtet, da das Blatt wegen seiner Größe und dem kräftigen Gelb das Foto dominiert.
Fazit: Hier zeigt die Natur einmal mehr, dass sie der bessere Künstler ist.
Davon abgesehen, eine sehr schöne und ausgewogene Aufnahme.
Viele Grüße
Gunnar