
Eingestellt: | 2011-10-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-09-24 |
G# © gelöschter Benutzer #503524 | |
Ich möchte in der Serie "Malen mit der Kamera" ein weiteres vorstellen, welches am gleichen Ort und Tag entstanden ist, wie [url]603408[/url] Mir persönlich gefällt es besser als das erste. Die Beschnittvorschläge für das erste Bild habe ich ausprobiert und II und III sollte man nebeneinander betrachten, so entfalten sie ihre Bin gespannt auf eure Meinung ... Liebe Grüsse |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D90, 105mm 1/20 Sek., f/10.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich EBV: Ich habe "mehr" gewählt, da ich die Farben verbessern wollte, |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 396.9 kB 1000 x 664 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 5 durch Benutzer291 durch Gäste665 im alten Zähler |
Schlagwörter: | abstrakt sihl wasser |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie 01 - Malen mit der Kamera: |
Ich werde mich weiterhin mit dem Thema Wasser beschäftigen, es ist ein
spannendes Metier. Wahrscheinlich wird es jedoch demnächst in fester Form
sein
auf den kommenden Winter bekommen.
Liebe Grüsse, Betty
Alles bereits zu Pastellmalerei II gesagte oder besser geschriebene gilt auch hier ...
Beide Bilder ergänzen sich ganz wunderbar und ich kann Gunnar's Kommentar mit dem "kleinen Gesamtkunstwerk" nur zustimmen
Liebe Grüsse,
Sabine
gerne habe ich mir deine kleine Pastell-Reihe angeschaut. Es ist wirklich schwer zu sagen, welches Foto mir davon am besten gefällt. Nach längerem Betrachten gewinnt aber mit einem kleinren Abstastand dann doch das Foto hier. Im Vergleich zu Bild I gefallen mir hier die klareren Farben und im Vergleich zu II empfinde ich es als ruhiger und ausgewogener, vielleicht auch, weil ruhigeres Wasser diese kleine Blaseninsel wie einen Rahmen von allen Seiten umgibt. II weist dagegen etwas mehr Spannung auf. Dein kleines Gesamtkunstwerk (insbesondere die beiden Bilder II und III) hinterlässt jedenfalls einen geschlossenen, einheitlichen Eindruck, bei dem sich die beiden Fotos gut ergänzen.
Ach ja, dass mir das Foto hier ausgezeichnet gefällt habe ich eigentlich noch gar nicht erwähnt. Hiermit hole ich es nach
Viele Grüße
Gunnar
Ich erkenne eine Gestalt mit Hut, wer auch immer das sein mag
Aha, du gehst also offensichtlich mit "behüteten" Männern fotografieren!!!
Nach langem Forschen im rechten Bereich: Grrrrrrr! Ich hab wohl wieder heiße Kartoffeln auf den Augen!
ABER ich sehe da eher eine liegende Gestalt mit dunklem Kopf, die in die obere linke Ecke blickt ... den linken Arm nach unten hin ausgestreckt ... Es muss wohl eine Frau sein, denn ich sehe auch viele Buuuuuuuuusen ... von denen allerdings nur der linke (ziemlich gewaltige!) so in etwa an der "richtigen" Stelle wäre
Und wenn DU die jetzt nicht erkennst, hast du einfach Pech gehabt! Ätsch! :-p
Ich dann mal weg bis Sonntag.
Was? Schon wieder? Deine Kondition möchte ich haben!!!!!
LG,
Pascale
mir fällt es - ehrlich gesagt - schwer, unter II und III einen Favoriten auszumachen: Bei II gefielen mir diese starken, großen Blasen (mit "Userbild" ) besonders gut, die durch den neuen Beschnitt noch mal deutlich an Aussagekraft gewonnen haben.
Hier gefällt mir die Verteilung von hell und dunkel besser: es ergibt sich dadurch eine etwas gefälligere Form (vielleicht auch durch die angedeutete Diagonale?) der Blasen als "Gesamtpaket".
Ich finde auf jeden Fall beide Bilder gut gelungen.
Ich denke im Übrigen nicht, dass dass durch die Intensivierung der Farben (vermutlich doch durch eine Tonwert-Korrektur) EBV = mehr wird. Das gehört doch eigentlich zum ganz normalen procedere einer Bildbearbeitung.
LG,
Pascale
herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar.
Ja im Bild II habe ich mich verewigt, aber schau Dir dieses im rechten Bereich
noch mal genauer an. Ich erkenne eine Gestalt mit Hut, wer auch immer das sein
mag
man das Bild betrachtet, um so mehr kann man erkennen.
Ich dann mal weg bis Sonntag.
Liebe Grüsse, Betty
ich bevorzuge die Version "III". Ein schöner nebliger Effekt hat sich da ergeben.
LG, Joachim
herzlichen Dank für Deine Anmerkung, die so schnell kam.
Liebe Grüsse, Betty