ich wußte ja noch gar nicht, dass Du auch so gut mit Wasserfarben kannst.
Na ja, ich versuche mich gerade daran ...
Die "klitzekleine Störung" ist auch für mich eine - da befindest du dich also durchaus "in guter Gesellschaft", Heike!
LG,
Pascale
Das Objekt wurde 2018-10-24 16:42:35 durch pascale teufel gelöscht.
Die "klitzekleine Störung" ist auch für mich eine - da befindest du dich also durchaus "in guter Gesellschaft", Heike!
LG,
Pascale
ich wußte ja noch gar nicht, dass Du auch so gut mit Wasserfarben kannst.
Mir gefällt es richtig gut, nur eine klitzekleine Störung ist für mich auszumachen. Da geht es mir wie Heinz, dieses Zweiglein rechts oben ist mir auch einen Tick zu dominant.
LG Heike
VG,
Pascale
ich bin ein wenig spät dran, aber auch mir gefällt Dein herbstliches, unscharfes Bild gut. Den Grad der Unschärfe empfinde ich als genau richtig. Das Bild ist einerseits sehr luftig, andrerseits hat es eindeutig den Herbst und seine Herbstfarben, die bunten Blätter, zum Thema. Schön sind auch die Farbübergänge vom unteren zum oberen Bildteil.
viele Grüße,
Magdalena
VG,
Pascale
Das ist für mich eine wichtige Rückmeldung, dass dir der Grad an Unschärfe gefällt: da bin ich nämlich auch noch schwer am Experimentieren: meistens sehe ich erst zu Hause am Monitor, ob er mir wirklich so zusagt ... oder eben auch nicht.
@ Heinz
Ach ja, Heinz, wenn nur das Wörtchen WENN nicht wär'!!!
Gewischt habe ich übrigens nicht: nur defokussiert.
Liebe Grüße,
Pascale
auch wenn dein Bild leider nur zu deutlich macht, dass der Herbst da ist: Es gefällt mir ausgesprochen gut.
Es hat den richtigen Grad der Unschärfe, um es schön dynamisch aber nicht zu abstrakt wirken zu lassen.
Die herbstlichen Farben sind eh immer sehr schön.
Mir gefällt's!
LG
Astrid
@ Sabine
So langsam kannst Du dann mal dem Club der Maler beitreten
Schön wär's, Sabine! Ich habe mir zeitlebens gewünscht, auch malen zu können, aber diesen Wunsch habe ich mittlerweile schweren Herzens begraben.
@ Gunnar
Mal wieder so ein richtiger Welleen-Kommentar - da jauchzt das Herz nach so langer Abstinenz gleich dreifach!
Ich staune immer wieder darüber, WIE verschieden ein Bild empfunden werden kann, und das ist auch gut so: ich lerne jedenfalls dabei immer mehr, nicht gleich bei der ersten kritischen Anmerkung zu denken "Also isses wohl doch wieder nix geworden", sondern stattdessen zu meinem Empfinden zu stehen: das heißt ja noch nicht, dass man deshalb Kritik-resistent sein müsste. Es ist natürlich unverschämtes Glück, dass du nun mein Bild - so wie du es beschreibst - genauso empfindest wie ich selbst. Wenn jetzt noch dieses kleine Stückchen dunkler Ast oben rechts in der Ecke etwas harmonischer angepasst wäre ... Aber na ja: ich bleibe dran!!!
@ Jalil
Vielen Dank auch für deine Rückmeldung, Jalil!
LG
Pascale
wunderschön, die Farbenpracht.
Das Bild gefällt mir persönnlich so wie es ist
super.
Lg Jalil
Hallo Pascale,
gerade habe ich in der Voransicht beschlossen, dass diesem Bild mein letzter Kommentar für heute gelten soll. Und welchen Fotografen finde ich hinter diesem schönen Bild?
Mir gefallen die braunen Herbsttöne; und die überwiegend hellen, großflächigeren Bildpartien ohne Detailzeichnung wirken leicht und unbeschwert. Der dunklere Bildbereich unten rechts brint mit seinem Helligkeitskontrast etwas Spannung ins Bild. Besonders sprechen mich auch in all der Unschärfe die zwar gleichfalls unscharfen, aber immerhin noch als solche erkennbaren Blätter an. Die Abwechslung zu den recht verschwommenen Bildbereichen empfinde ich als angenehm, zudem lockern die Blätter das Bild auf und geben dem Auge etwas Halt.
Die Bildgestaltung ist dir aus meiner Sicht bestens gelungen. Du hast einen Bildausschnitt gewählt, in dem sich die Farben und Formen so über das Bild verteilen, dass es einerseits homogen genug ist, um ausgewogen zu wirken, andererseits aber auch unregelmäßig genug ist, um Interesse und Spannung zu erzeugen. Der diagonal verlaufende Ast oben rechts gibt dem Foto ebenso Struktur, wie der dunklere und geschlossenere Bildbereich unten, der ein Abgleiten des Auges aus dem Bild verhindert.
Insgesamt macht das Foto auf mich einen sehr harmonischen, freundlichen Eindruck, wobei es auch auf mich eher wie ein Gemäle als eine Aufnahme wirkt. Jedenfalls hast du absolut meinen Geschmack getroffen.
Viele Grüße
Gunnar
Ich finde auch, dass solche Themen nicht einfach sind - jedenfalls keineswegs einfacher als ein "schönes scharfes" Bild: ich hatte sogar einen ziemlich hohen Ausschuss!
das obere viertel weg und es ist perfekt!
Wenn es mal so einfach wäre! Ohne das obere Viertel (ich meine, einfach nur abgeschnitten) würde mir das Bild gar nicht mehr gefallen: da würde mir das Helle fehlen und auch das Rostbraun als Ausgleich zu den "erdigeren" Farbtönen unten. Aber es ist eine Tatsache, dass der Zweig oben schon zu gegenständlich ist.
LG,
Pascale
gruß von norbert
Danke, dass ihr euch für einen Kommentar unter meinem "gemalten Foto" Zeit genommen habt.
@ Klaus
Oben deshalb nicht ganz so, weil es da schon wieder etwas zu konkret wird (insbesondere auch der diagonal verlaufende Zweig).
Diesen Einwand kann ich absolut nachvollziehen, Klaus, und - du wirst es nicht glauben! - es ist mir selbst schon so gegangen: ich habe nämlich diesen oberen Ast schon etwas weichgezeichnet. Da muss ich wohl noch weiter üben.
LG,
Pascale
dieses Foto ist mir direkt aufgefallen.
Sieht aus wie gemahlt...wundervoll!
LG Frank
@ Detlef
Hab besonderen Dank dafür, dass du ganz konkret aufzeigst, was dir nicht so zusagt. Ich denke, das gehört in die Schublade Geschmack, denn die hellen Stellen machen die Gesamtkomposition für mich licht und hell: ich wollte nicht nur ein durchgehendes Blätterdach, sondern auch Äste und eben kleine "Lichtöffnungen". Ich könnte auch nicht sagen, welche Hälfte mir besser gefällt, ob nun die obere oder die untere: für mich gehören einfach beide zusammen: die eher "erdverbundene" unten und die nach oben hin für das Licht geöffnete eben oben ...
@ Sabrina
Ich bin froh darüber, dass du den Grad der Unschärfe ansprichst, denn genau an DEM Punkt fühle ich mich noch recht unsicher: es sollte aber für meinen Geschmack schon eindeutig sein - entweder Fisch oder Fleisch. So "ein bisschen" scharf wollte ich es nicht haben.
@ Thomas
Ich liebe schlichte (um nicht zu sagen "hundsgewöhnliche") Motive ganz besonders, weil ich bei ihnen besonders um eine Art der Präsentation ringe, die - für mein Gefühl - einerseits ihrer spezifischen Eigenart gerecht wird und andererseits (wenn möglich!) etwas vom tausend Mal Gesehenen in dem einen oder anderen Punkt abweicht. Letzteres fällt mir allerdings am schwersten, weil es eben hier schon sooooo viele hervor-ragende Bilder gibt, dass man halt den Kreis nicht neu erfinden kann.
LG,
Pascale
liebe Grüße
Thomas
gefällt mir sehr, sehr gut !
Der Grad der Unscharfe ist angenehm und die Herbstfarben sind super schön und leuchtend.
Gruß Sabrina
LG
Detlef
ein wunderschönes Herbstfoto.
Ich finde das Foto sehr schön, die Farben und das Licht sind top.
Mich reizen solche Fotos auch immer sehr, muss nicht immer scharf sein
L.g.
Anna-lena
also dieses Bild würde mir als gemalte Farbimpression besser gefallen als auf einer Fotografie. Vielleicht bin ich ja noch nicht so weit,
dass ich diese Art von Fotografie richtig einordnen kann. So ganz ist das nicht mein Ding, obwohl die Farben eigentlich schön sind.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Sehr schöne Herbstimpressionen, Licht und Farben gefallen mir sehr.
Gruß Ralph