
Eingestellt: | 2011-09-22 |
---|---|
D © detlefreich | |
Hallo allerseits, anbei habe ich noch eine eine Aufnahme vom April. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig vG |
|
Technik: | Olympus E-3 60mm 4 Sek., f/16.0, ISO 100 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 360.9 kB 1000 x 697 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer207 durch Gäste413 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sonstige insekten fliegen oly e-3 leica macro elmarit 60 leitz leica oly macro tubus |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Fliegen: |
LG Matthias
Danke für Deinen netten Kommentar.
Das freut mich, dass es Dir gefällt...
vG
Detlef
mir gefällt die nahaufnahme richtig gut!
die detailtreue ist bestens und die gestaltung ist für mich ok.
irgendetwas wird bei so einer aufnahme immer abgeschnitten, da kann man es nicht jedem recht machen.
Gratuliere!
gruß von norbert
vielen Dank für den netten Kommentar...
Schön, dass es dir gefällt.
vG
Detlef
vielen Dank für die netten Kommentare und natürlich für die Klicks. Ich freue mich, dass Euch die Aufnahme ein wenig gefällt....
@Klaus
"Das gefällt mir richtig gut. Lediglich die Vorderfüße hätte ich auch noch gerne gesehen..."
Das kann ich verstehen, aber dafür war bei diesem ABM (2,5:1) einfach kein Platz mehr auf dem Chip. Da muss man einfach die Entscheidung treffen, "großer ABM, viele Details und nicht alles drauf" oder "alles drauf und dafür weniger Details".
"Weißt du vielleicht zufällig, wozu diese flüssigkeitsgefüllte "Drüse" am Ende des Vorderleibs gut ist?"
Das sind Flügelausgleichsgewichte. Ein Bekannter hat mir das mal mit folgenden Worten erklärt: "bei den Frequenzen, mit denen die Flügel bewegt werden, sind die Muskeln alleine überfordert. Also muss so eine Art Resonanzsystem her und halt die Ausgleichsgewichte, damit das System "rund läuft". "
Für den Interessiert habe ich hir noch einen Link: http://members.liwest.at/rammerstorfer/IflightIdesignPDF1.pdf
@Pascale
"Nur die Füße vorn hätte ich wohl noch ganz gern mit im Bild gehabt"
Siehe oben...
LG
Detlef
Gruß arik37
eine ganz starke Aufnahme zeigst du hier.
Die Detailschärfe ist Top, und das bei 4S, aber auch das Licht und die ST gefallen mir hier besonders.
Gruß
Rolf
Die Schärfe und die Details sind wieder vom Feinsten und brauchen keinesfalls den Vergleich zu den anderen Extrem-Makrofotos zu scheuen, die hier gelegentlich schon gezeigt wurden. Da wird ja schon das kleinste Härchen zu einem enormen Stachel, und man könnte mal spaßeshalber anfangen, die Facetten zu zählen.
Nur die Füße vorn hätte ich wohl noch ganz gern mit im Bild gehabt, aber vielleicht sieht man das bei so einem gewaltigen Maßstab dann auch schon gar nicht mehr richtig auf dem kleinen Monitor?
LG,
Pascale
Genial! Hab gar nicht gewusst, dass es bei uns solche Monster-Aliens gibt.
LG
Stephan