
Eingestellt: | 2011-09-02 |
---|---|
IL © Ingrid Lamour | |
Genau dieses Motiv habe ich schon einmal gezeigt. Die vorherige Aufnahme wurde mit dem 28-200er aufgenommen ( [url]581700[/url]+... ) und zeigte größere Schärfeschwächen. Hier kam dann im direkten Vergleich das 20mm zum Einsatz ..... .... und es hat ein ganz anderes Bild gegeben. Viele Grüße Ingrid |
|
Technik: | Nikon D700 Nikkor 20mm f /20 s 1/5 -0,7 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 383.2 kB 545 x 820 Pixel. |
Ansichten: | 106 durch Gäste370 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eifel vulkaneifel buchenwald nebel pilze |
Rubrik Landschaften: |
Interessant ist die unterschiedliche Einschätzung.
Technisch finde ich persönlich dieses Bild besser und auch farblich natürlicher - das andere ist in der Gestaltung gefälliger .......
Aber wie geschrieben - zwei ganz unterschiedliche Bilder EINES Motives.
Ich danke euch für Eure Gedanken und Anmerkungen!!!!
Viele Grüße
Ingrid
dein erfrischendes Waldfoto kommt bei mir sehr gut an!
Der braune Pilz verleiht dem Foto den Besonderen Reiz einer Waldstimmung.
Den Nebel finde ich kräftig genug und kommt bei mir sehr gut an!
Einzig das junge Buchenbäumchen hätte ich vom Motiv durch Wegbiegen rausgenommen. Ohne dieses Buchenbäumchen wäre für mich das besonders schöne Bildmotiv noch schöner. Aber das ist Geschmackssache!
Ich muß dir gestehen, daß mir deine vorherige Aufnahme noch etwas besser als dieses gefällt. Zum einem wirkt beim vorherigen Foto für mich das Grün noch kräftiger als bei diesem Foto.
Zum anderen finde ich das komprimierten Foto mit Zoom (28mm KB) bei Brennweite im Nahbereich (ersten halben schärfer als dieses komprimierte Foto mit Festbrennweite von (ca. 30mm KB). Da bin ich anderer Ansicht als z.B. Thomas.
Vielleicht liegt dies an der Komprimierung bzw. dem Nachschärfen. Bestimmt müßte die Festbrennweite mehr Schärfe als ein Zoom liefern.
Herzliche Grüße
Peter
auf der ersten Aufnahme warst Du mit der Farbsättigung auch spendabler. Bei dieser Aufnahme hier kommt bei mir der Nebel nicht so wirklich ´rüber...es ist mir nicht "feucht" genug.
Zumindest das Grün dürfte für mich kräftiger ausfallen - das bringt (zumindest bei mir) immer das Gefühle von feuchter Frische.
Die neue Brennweite ist wirklich deutlich schärfer und die Bildwirkung einfach stimmiger. Der Wald erhält mehr Tiefe.
Hab´s gerne betrachtet
liebe Grüße
Thomas
well done
Gruss KHL
was 8 mm weniger doch ausmachen
und wenn ich mich zwischen den beiden Bildern entscheiden müsste, dann
fällt meine Wahl auf dieses. Es strahlt eine Natürlichkeit aus, die ich
besonders schön finde.
Liebe Grüsse, Betty
Waldaufnahmen finde ich schwierig zu realisieren, da man immer mit dem Licht (harte Kontraste) und der Bildgestaltung zu "kämpfen" hat. Du hast diese Aufgabe hier recht ansprechend gelöst.
Ein kleines Problemchen sehe ich allerdings darin, dass alles von vorne bis hinten scharf abgebildet ist, was ein wenig verwirrend wirken kann, da es keinen Punkt im Bild gibt, auf dem der Blick ruhen kann. Ich frage mich, was eigentlich das Hauptmotiv sein soll? Die Pilze? Das Bäumchen rechts im Vordergrund oder die Bäume im Hintergrund? Oder - wahrscheinlich - doch alles zusammen?
Ich könnte mir daher das Bild auch mit etwas weniger Schärfentiefe vorstellen (größere Blende), evtl. nur mit Schärfe auf den Vordergrund. Dadurch würde der Hintergrund etwas verschwommener abgebildet werden, was sich auch positiv auf die Wirkung des Fotos ("Nebelwald") auswirken würde.
Gruß, Thorsten