
Eingestellt: | 2011-08-04 |
---|---|
SG © Stefan Gerzoskovitz | |
wirkten die Berge im Hochnebel! Die Aufnahme entstand am Montag mit Blickrrichtung Südost |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 189mm 1/10 Sek., f/11.0, ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 381.1 kB 999 x 605 Pixel. |
Platzierungen: |
6. Platz Landschaftsbild des Monats August 2011 |
Ansichten: | 30 durch Benutzer400 durch Gäste1031 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gipfel nebel sonnenaufgang zugspitze |
Rubrik Landschaften: |
es war ein Grauverlaufsfilter im Spiel, aber nicht da wo du vermutest! Die Kante war deutlich weiter oben angesetzt!
Gruß
Stefan
Einfach ein Traum.
LG Erwin
das ist eine wunderschöne Bergstaffelung bei tollem Licht und interessanten Gipfeln. Im ersten Augenblick dachte ich auch hier wäre ein Schwenk nach unten ganz passend gewesen, aber das hast Du ja schon geklärt...
Gruß
Jens
ein herrliches Bild, gefällt mir wirklich sehr, sehr gut!
LG Peter
ein großartiges Bild! Gefällt mir sehr und würde ich mir auch in groß an die Wand hängen
LG Ellen
Wunderschön! Bin sprachlos!
Gruß Stefan
eine großartige Landschaftsaufnahme die mir in allen Belangen sehr gut gefällt. Die vordere Bergkette gibt dem Bild eine unglaubliche Tiefenwirkung.
Viele Grüße
Wolfgang
Ausgezeichnet!
Gratuliere ! Gefällt mir sehr gut, könnte mir einzig einen wenn auch minimalen Schwenk nach unten vorstellen, denn der Einblick in das Tal rechts unten interssiert irgendwie und oben ist mir ein Tick zu viel Himmel.
Aber ansonsten Top ! Glückwunsch.
LG Martin
danke, habe oben vom Himmel schon ein Stück weggeschnitten!
Das restliche untere Tal ist leider nicht wirklich spektakulär, nur noch Skilifte und Skipisten, von daher war dein gewünschter Schwenk leider nicht mehr möglich
Gruß
Stefan
ein Superstandpunkt, super Licht und genialer Nebel. Aber im Gegensatz zu den Vorrednern finde ich es langweilig.
Einfach draufgehalten. Mir fehlt irgend etwas im Vordergrund, der Horizont ist recht mittig, oben hätte ich mehr abgeschnitten. Generell hätte ich noch nach rechts und links geschwenkt und anschließend gemerget und alles in Panoramaformat gebracht.
Funker
also meiner Meinung nach ist der Horizont alles andere als mittig, er liegt schön im oberen Drittel des Bildes!
Auch ist ein gewisser Vordergrund vorhanden (die beiden vorderen Bergketten)!
Aufgrund der Brennweite kommt es halt zu einer Verdichtung der Perspektive und typischer Vordergrund wie beim Weitwinkel ist bei der Brennweite auch nicht möglich!
Gruß
Stefan
wirklich spektakuläre Ansicht der Bergspitzen. Wunderschöne Aufnahme. Glückwunsch.
LG, Alex
Gruß Guido
eindrucksvolles Licht in einer eindrucksvollen Landschaft. Einen Beschnitt des oberen hellen Himmels bis zur Oberkante der durchgehenden dunklen Wolke könnte ich mit als Alternative auch sehr gut vorstellen.
Viele Grüße
Klaus
eindrucksvolle Gebirgsszenerie mit einer wunderbaren Stimmung. Hier würde mein Blick gerne noch nach rechts und links schwenken, was leider nur Dir dort oben vorbehalten war. Eine ausgezeichnete Aufnahme.
Gruß Martin
das gefällt mir ganz ausgezeichnet! Das Bild hat enorme Tiefe durch die Staffelung und die atmosphärische Perspektive (Dunst). Auch die Farbgebung ist sehr spektakulär, wirkt dabei aber noch natürlich. Belichtungstechnisch perfekt .Glückwunsch!
VG
Rolf
da kann einem schon die Luft wegbleiben!
Das finde ich unglaublich schön!
Ein Bild, das das Herz öffnet ....
Viele Grüße
Ingrid
tadellos, mehr weiß ich dazu nicht zu sagen.
Schöne Grüße
Joachim
da bleibt mir doch der Mund ziemlich offen stehen ...!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser stimmungsvollen Aufnahme - sehr beeindruckend!
Viele Grüße
Richard