Zwergdommel im Letzten Abendlicht
© Rolf Jansen

Eingestellt: | 2011-07-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-05-29 |
RJ © Rolf Jansen | |
Hallo, Ich habe mich vor einigen Tagen hier im Forum angemeldet und es heute endlich geschaft, mein erstes Bild einzustellen: Dieses Zwergdommelmännchen konnte ich an den Linumer Teichen fotografieren. Zwergdommeltypisch kletterte es plötzlich im Schilf hoch, freundlicherweise kurz bevor es dunkel wurde und direkt vor meiner Linse. Über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen. Gruß aus Berlin |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark III, 500mm + 2x Konverter 1/250 Sek., f/8.0, ISO 1250 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 364.8 kB 648 x 972 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer152 durch Gäste448 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Hallo Rolf,
wirklich eine besondere Begegnung und eine tolle Aufnahme dazu! Gratulation!
VG Thomas
wirklich eine besondere Begegnung und eine tolle Aufnahme dazu! Gratulation!
VG Thomas
Hallo Rolf,
ich weiß ja dass es die Art an den dortigen Teichen geben soll, habe sie aber leider noch nie dort gesehen.
Gestalterisch finde ich das Bild in Ordnung, würde mir links noch etwas mehr Schilf wünschen.
Farben wirken aber etwas flau und von der Schärfe her könnte die Dommel etwas knackiger sein.
In jedem Falle eine starke Naturbeobachtung dieser so extrem seltenen Art.
Schöne Grüße von Axel
ich weiß ja dass es die Art an den dortigen Teichen geben soll, habe sie aber leider noch nie dort gesehen.
Gestalterisch finde ich das Bild in Ordnung, würde mir links noch etwas mehr Schilf wünschen.
Farben wirken aber etwas flau und von der Schärfe her könnte die Dommel etwas knackiger sein.
In jedem Falle eine starke Naturbeobachtung dieser so extrem seltenen Art.
Schöne Grüße von Axel
Eine tolle Aufnahme. Mir gefällt, wie die Dommel sich hervorragend anpasst im Schilf!
lg dani
Hallo Rolf, willkommen im Forum! Vielversprechende Bilder zeigst Du da.
Ein paar Anmerkungen: würde die Dommel mit dem Schnabel direkt in die Kamera zeigen, wäre die mittige Position die richtige. Die Kopfrichtung nach links würde durch einen Schwenk nach links besser zur Geltung kommen. Das gilt auch für Deinen Bienenfresser.
Dann hast Du das Bild sehr dezent bearbeitet. Fasse das bitte als Lob auf, ist 100 mal besser als eine überzogene EBV. Trotzdem würde diesem Bild etwas mehr Luminanz guttun (das gilt nicht für Deinen Bienenfresser!). Und auch eine stärkere Nachschärfung mit kleinstem Radius (gilt auch für Deinen Bienenfresser).
Grüsse, Toph