Pfingstgeschenk
© Anne-Marie Kölbach

Nach langer Suche habe ich am Pfingstsonntag die erste Bienenragwurz gefunden. Sie sind hier in Zeeland sehr sehr selten und scheinbar in diesem Jahr noch seltener. Umso mehr habe ich mich über den Fund gefreut ![]() Liebe Grüße Anne-Marie |
|||||||
Autor: | © Anne-Marie Kölbach | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-06-13 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | apifera, bienenragwurz, ophrys, orchidee | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Orchideen: |
2011-06-24
Hallo Anne-Marie,
das Bild finde ich wunderschön.
Die zarten Farben und Farbkontraste harmonieren wunderbar mit der gewählten Schärfe. Die Blüten sind sehr passend über das Bild verteilt.
Herzlichen Glückwunsch!
das Bild finde ich wunderschön.
Die zarten Farben und Farbkontraste harmonieren wunderbar mit der gewählten Schärfe. Die Blüten sind sehr passend über das Bild verteilt.
Herzlichen Glückwunsch!
VG Thorsten
2011-06-15
Hallo Anne-Marie,
habe Deine beiden sehr feinen Bienenragwurz-Bilder angesehen und obwohl das andere das schönere Licht
hat, gefällt mir dieses, in Bezug auf die (hier überaus gelungene) Gestaltung, noch besser.
Das Problem, die bildwichtigen Blüten(teile) in eine Schärfenebene zu bekommen, hast Du hervorragend gelöst.
Habe mich auch schon an der Pflanze versucht, bin aber über solide dokumentarische Aufnahmen nicht hinaus gekommen.
LG Werner
habe Deine beiden sehr feinen Bienenragwurz-Bilder angesehen und obwohl das andere das schönere Licht
hat, gefällt mir dieses, in Bezug auf die (hier überaus gelungene) Gestaltung, noch besser.
Das Problem, die bildwichtigen Blüten(teile) in eine Schärfenebene zu bekommen, hast Du hervorragend gelöst.
Habe mich auch schon an der Pflanze versucht, bin aber über solide dokumentarische Aufnahmen nicht hinaus gekommen.
LG Werner
2011-06-14
@ Pascalle und Axel,
auch euch beiden vielen Dank für die Kommentare.
auch euch beiden vielen Dank für die Kommentare.
Axel, ich vermute auch, dass es an der langen Trockenheit im Frühjahr liegt, dass es so wenige dieser schönen Pflanzen gibt.
Pascale, inzwischen habe ich ganze 4 Exemlare entdeckt (auch nicht zu vergleichen mit vorigem Jahr). Vielleicht kommen in deinem NSG auch noch mehr Pflanzen zur Blüte, in letzter Zeit hat es ja wohl überall mehr oder weniger geregnet, was die Flora dringend nötig hatte.
Ich habe jetzt auch Bilder bei schönerem Licht machen können. Vielleicht zeige ich noch eins.
Liebe Grüße
Anne-Marie
2011-06-14
Dein Bienchen gefällt mir auch sehr gut, Anne-Marie - die mag ich ganz besonders!
Ich habe in meinem NSG auch bisher nur EIN EINZIGES Exemplar entdeckt - letztes Jahr gab es ein paar mehr dort.
Aber das Licht war noch nicht so, dass ich wirklich motiviert war, es zu fotografieren - das kommt hoffentlich noch.
Ich habe in meinem NSG auch bisher nur EIN EINZIGES Exemplar entdeckt - letztes Jahr gab es ein paar mehr dort.
Aber das Licht war noch nicht so, dass ich wirklich motiviert war, es zu fotografieren - das kommt hoffentlich noch.
Auch die Bildgestaltung finde ich sehr gut gelungen.
LG,
Pascale
2011-06-14
Hallo Anne-Marie,
ist Dir gut gelungen mit den beiden unterschiedlich ausgerichteten Blüten.
Scheinen dieses Jahr wirklich sehr selten zu sein, vermutlich wegen der Trockenheit, ich habe auch erst eine gefunden (an einer Stelle, wo normalerweise mehrere sind, keine einzige).
Also Glück gehabt, schöne Grüße von Axel
ist Dir gut gelungen mit den beiden unterschiedlich ausgerichteten Blüten.
Scheinen dieses Jahr wirklich sehr selten zu sein, vermutlich wegen der Trockenheit, ich habe auch erst eine gefunden (an einer Stelle, wo normalerweise mehrere sind, keine einzige).
Also Glück gehabt, schöne Grüße von Axel
2011-06-13
@ Angela,
danke für deinen Kommentar. Freue mich, dass dir das Bild gefällt.
Liebe Grüße
Anne-Marie
danke für deinen Kommentar. Freue mich, dass dir das Bild gefällt.
Liebe Grüße
Anne-Marie
2011-06-13
Hallo Anne-Marie,
ein wunderschön zartes, weiches Bild zeigst Du hier.Die Schärfe ist bestens , der Verlauf ebenfalls.
LG ANgela
ein wunderschön zartes, weiches Bild zeigst Du hier.Die Schärfe ist bestens , der Verlauf ebenfalls.
LG ANgela