Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Ich krich' die Pimpernellen!© Peter Lütkes2025-07-273 KommentareIch krich' die Pimpernellen!
Das ganze Wochenende hatte ich diese Stelle im Visier, weil es sehr nett ausgesehen hätte, wenn sich eine Gams da unter dem einzeln stehenden Baum präsentiert hätte. Als drittletztes Bild vor der Abreise habe ich dann noch wenigstens den Baum ablichten wollen. Nur um dann bei der Rückkehr auf dem Rechner zu sehen, dass da tatsächlich ein Gams liegt, die mir vorher bei dem grenzwertig harten Licht einfach nicht aufgefallen war. Und wer jetzt denkt "Schön blöd, selber schuld!", der hat j
Mehr hier
Gams und Fingerhut (oder umgekehrt)© Peter Lütkes2025-07-241 KommentarGams und Fingerhut (oder umgekehrt)
Aus meiner kleinen Hohneck-Reihe: diese tiefen-entspannte Gams lag nicht weit vom Weg, durch den Fingerhut im Vordergrund ergab sich eine nette Möglichkeit der Bildgestaltung (hoffe ich zumindest). Leider ist der Kopf nicht ganz frei wegen der Grasbüschel davor, aber irgendwas muss man ja immer zu meckern haben
Mehr hier
Viel kleiner geht nicht :-)© Peter Lütkes2025-07-222 KommentareViel kleiner geht nicht :-)
Man hat sich ja so ein bisschen von der format-füllenden Wildlife-Fotografie verabschiedet, auch wenn mir das als Angehörigen der Fritz-Pölking-Generation immer noch schwer fällt... Aufgenommen bei Sonnenaufgang auf dem Hohneck an einem fotografisch durchaus ergiebigen Wochenende. Das Gamswild dort ist wirklich kooperativ (ja, auch die näher stehenden, ein paar Bilder zeige ich vielleicht noch), allzeit gutes Licht, Peter! P.S.: das ist natürlich keine Kritik an F.P., der die Naturfotografie in
Mehr hier
Gemütlich© Reinhold Bruder2017-10-0914 KommentareGemütlich
Als sehr angenehm und gemütlich erinnere ich diesen besonderen Moment: Ziemlich erschöpft hatte ich mich auf den Allerwertesten gesetzt und genoss die Ruhe um mich herum und den herrlichen Ausblick in die typische Bergwelt der Vogesen, als diese Gämse auf mich zu gezogen kam und sich seitlich gegenüber niederließ. Entspannt beobachteten wir uns, und ich konnte ein paar brauchbare Aufnahmen machen. Irgend wann musste ich weiter gehen und es war gar nicht so einfach, sie zu verlassen... Liebe Grüß
Mehr hier
Gämsenlicht© Reinhold Bruder2017-09-0833 KommentareGämsenlicht
So ungefähr sah das Bild aus, das mir vorschwebte, als ich mit einem jungen Fotofreund auf dem Weg in die Vogesen war. Und dann ergab sich plötzlich die Situation dafür! Zunächst wollte ich das Bild deutlich dunkler abstimmen, entschied mich schlussendlich aber doch für diese Variante. Die nächste Frage war, ob ich den Flare vor dem Äser der Gämse wegstempeln sollte. Ihr seht meine Entscheidung im Bild... Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! Reinhold
Mehr hier
Aufmerksam© Holger Dörnhoff2016-11-299 KommentareAufmerksam
...war diese Gämse als sie aus dem Nebel näher in meine Richtung kam. - Seid Ihr auch noch Aufmerksam oder soll ich meine Vogesenserie lieber beenden? LG Holger PS Nutzt nochmal die Diashowfunktion unter dem Bild.
Mehr hier
Ich geh' zur Ruh'© Holger Dörnhoff2016-11-243 KommentareIch geh' zur Ruh'
...schließe meine Äuglein zu. - Im allerletzten Tageslicht habe ich diese Gams erwischt als sie sich zur Ruhe gelegt hat für die Nacht, die kleine Mücke hat mich ausnahmsweise mal fasziniert als zusätzliches Schmankerl. Ich hoffe, das Bild sagt Euch zu. LG Holger
Mehr hier
Alpenpanorama© Holger Dörnhoff2016-11-227 KommentareAlpenpanorama
Als sogenannter "Flachlandtiroler" wie ich einer bin, ist der Anblick eines Hochgebirges wie auf die Alpen schon etwas besonderes, weil alles was höher als 200m ist, bei mir unter der Bezeichnung Berg rangiert. Von den Vogesen wie hier vom Hohneck aus, ist der Alpenhauptkamm zwar fast noch 200 km Luftlinie weg, aber dennoch sehr beeindruckend. Ein Foto ist daher für mich Pflicht, besonders wenn noch so ein lustiges Fönwölkchen den Himmel über den Bergen dekoriert. So ganz sicher bin ic
Mehr hier
Herbstliche Wetterküche© Holger Dörnhoff2016-11-2020 KommentareHerbstliche Wetterküche
...in den Vogesen. Ich hoffe, es gefällt Euch. LG Holger Noch mehr Vogesenbilder auf meiner Homepage (siehe Profillink).
Mehr hier
Nanu! Wer bist denn du?© Holger Dörnhoff2016-11-151 KommentarNanu! Wer bist denn du?
Da waren wir wohl beide überrascht, dass wir uns da getroffen haben. Ein kleines Bild im Morgenlicht ist alles was blieb. LG Holger Noch mehr Vogesenbilder jetzt auf meiner Homepage verlinkt unter meinem Profil.
Mehr hier
Wolkenbrand© Holger Dörnhoff2016-11-139 KommentareWolkenbrand
Wenn die Wolken aus dem Tal über den Vogesenhauptkamm kriechen und dort auf die niedrig stehende Abendsonne treffen, dann gehen sie in Flammen auf. LG Holger PS Jetzt alle Vogesenbilder in einem eigenen Portfolio auf meiner Homepage (Link über mein Profil).
Mehr hier
Morgenlicht auf dem Hohneck© Holger Dörnhoff2016-11-128 KommentareMorgenlicht auf dem Hohneck
Diesen Ausblick haben die Gämsen in den Vogesen jeden Tag - vorausgesetzt es ist nicht neblig - wirklich beneidenswert oder? LG Holger PS Alle Vogesenbilder sind jetzt in einem Portfolio auf meiner Homepage zu sehen (Link über mein Profil hier im Forum).
Mehr hier
Riskant !!© Reinhold Bruder2016-04-1840 KommentareRiskant !!
... dachten sich vermutlich die beiden jungen Gämsen in diesem Moment. Genau dieses Wort rief mir auch mein Begleiter zu, als er sah, wie ich auf dem Allerwertesten immer weiter zu der Kante rutschte, um den "bösen" Busch im Vordergrund möglichst umgehen zu können. Immer schön die Absätze der Bergschuhe in den Untergrund stemmend und darauf achtend, dass das Stativ mit dem schweren Objektiv nicht umfällt. Es ging an dieser Stelle wirklich sehr steil und weit runter... Viel Spaß beim Be
Mehr hier
Schwindelfrei© Bernd Attner2012-10-147 KommentareSchwindelfrei
Nachdem ich im April 2011 schon mal am Hohneck in den Vogesen war und stundenlang vergeblich nach Gemsen Ausschau hielt, hatte ich vor zwei Wochen mehr Glück. Gleich auf Anhieb sah ich schon von weitem eine ganze Gruppe von Gemsen direkt am Steilabgrund bei der Martinswand. Ich konnte eine ganze Reihe Aufnahmen machen, bevor ein Hubschrauber im Tiefflug über die Felsenlandschaft donnerte und dem Schauspiel ein Ende setzte. Aber am nächsten Tag konnte ich dann ungestörter fotografieren.
Mehr hier
Kitsch pur!© Lukas Thiess2011-11-302 KommentareKitsch pur!
Ein entsetzlich kitschiger Sonnenaufgang in den Vogesen, es war schwer zu ertragen. Auf Tour mit Joachim bei dem Gämsen, viereinhalb Minuten später hab' ich die hier schon Gezeigte fotografiert (im Streiflicht), kurz danach verschwand die Sonne und blieb weg. Übrigens sind auch diese beiden Herren auf dem Bild versteckt - wer sie findet, darf sie behalten Viele Grüße, Lukas
Mehr hier
Gämsen - Suchbild© Bernd Attner2011-05-011 KommentarGämsen - Suchbild
Ich war gestern - wie im Textforum schon geschrieben - in den Vogesen und am Hohneck wandern und habe dort natürlich auch nach den Gämsen gesucht. Als ich nach ca. 6-stündiger Wanderung die Hoffnung schon fast aufgegeben hatte, konnte ich dann tief unten im Tal einen winzigen, sich bewegenden braunen Punkt erkennen. Durch das 400ter Objektiv erkannte ich es dann als Gämse. Als ich dann auch noch den 1,4fach Konverter drauf setzte, sah ich noch weitere braune, sich bewegende Punkte. Da dieses Fot
Mehr hier
Hallo, ich möchte am kommenden WE (Samstag, 30.April) in die Vogesen fahren um evtl. Gämsen zu beobachten und zu fotografieren. Wie ich gelesen habe, sind die Chnacen am Hohneck sehr gut. Hat hier jemand Erfahrung, bzw. war schon mal dort und kann mir Tips geben, wo gute Beobachtungeplätze sind? Vielleicht möchte auch jemand mitfahren? Gruß, Bernd
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter