
Eingestellt: | 2011-03-20 |
---|---|
AE © Andreas Ebert | |
Nach langer Zeit der Abwesenheit möchte ich mich wieder ins Forum einbringen. Nach einem Wohnortswechsel haben sich meine Streifgebiete geändert, der Motivschwerpunkt bleibt der gleiche... Noch sehr vorfrühlingshaft waren letztes Wochenende die Farben im Bayerischen Wald. 1 Paar Sperlingskäuze meldete sich, das Bild zeigt das Weibchen. In der Birke hat das eine sehr skandinavische Anmutung, wie ich finde. |
|
Technik: | 1 D Mark IV, 4,0/500 freihand bei f:5,0, 1/640 sec. bei ISO 1600. Crop auf ca 50% der Kantenlänge. Dabei zeigte sich, dass der Focus noch nicht ganz richtig sitzt, das Microadjustment ist jetzt aber mittlerweile noch mal sorgfältiger gemacht... |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 248.8 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 36 durch Benutzer450 durch Gäste1096 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bayerwald glaucidium passerinum sperlingskauz |
Rubrik Vögel: |
Lieber Gruss, Toph
@ Thorsten: Das Bild ist um 10:20 Uhr vormittags entstanden. Bin durch warnende Kleinvögel auf die Späuze aufmerksam geworden.
Schöne Grüße, Andreas
was für ein beneidenswertes Motiv,
tolle Schärfe, Gestalung könnte nicht besser sein und der HG gefällt mir sogar sehr gut, weil er doch ein wenig das Habitat zeigt,
Glückwunsch un Grüße von Axel
auch mir gefällt die Aufnahme gut, die Begegnung muß klasse gewesen sein.
Mit dem Hintergrund kann ich sehr gut leben.
viele Grüße
Tobias
wenn mich eines an der Aufnahme gar nicht stört, dann ist es der HG. Mir vermittelt er Natürlichkeit im Bild! Einen Sperlingskauz sieht man nicht alle Tage und wenn er dann noch so frei sitzt wie hier, sollte man sicher mehr als zufrieden sein.
Ich wäre froh, den kleinen Eulenvogel überhaupt einmal zu sehen. Wenn es dann noch zu einer solchen Aufnahme käme, wäre ein jeder Tag für mich gerettet!
VG, Ralf
das ist ein interessantes Foto. Die Augen der Eulen faszinieren mich immer wieder, und diese kommen auch hier sehr gut zur Geltung. Die Bildgestaltung halte ich auch für gelungen. Dass der Hintergrund mit seinen vielen Zweigen und Ästen etwas unruhig geraten ist, dafür kannst Du nichts (so sieht es eben draußen im Wald aus...).
Mich würde hier mal die ungefähre Aufnahemdistanz interessieren. Sperlingskäuze dürften Menschen gegenüber ja eher wenig scheu sein. Um welche Uhrzeit hast Du das Foto gemacht? Späuze sind nicht selten auch tagsüber aktiv, auch wenn sie eher die Dämmerung für die Jagd bevorzugen.
Gruß, Thorsten
LG Aaron
Glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme!
vlg, peter
ein traumhaftes Bild; ich träume schon lange davon, einen Sperlingskauz wenigstens mal zu sehen... Gehört habe ich ihn schon.
Dein Bild gefällt mir aber nicht nur aus diesem Grund sehr gut. Man kann sehen, dass die Bedingungen nicht so gut waren und dennoch ist Dir eine sehr ansprechende Aufnahme gelungen. Glückwunsch - zum Bild und zum Erlebnis.
Viele Grüße
Peter
Viele Grüße,
Marko