Birkenzeisig
© Holger Dörnhoff

Und hier das Vögelchen zum Samstag aus meiner kleinen Serie. Es tut mir leid, wenn die Qualität jetzt nicht ganz so hoch ist, wie bei den anderen Bildern meiner Serie, aber dafür ist es ein Birkenzeisig - sieht man ja jetzt auch nicht unbedingt täglich oder? Besser fotografieren kann ich das unter diesen Bedingungen leider nicht - da ist dann bei mir Ende Gelände. Vielleicht findet das Bild ja doch etwas Gnade unter Euren kritischen Augen. LG Holger PS Ist ein Naturdokument, weil die Vögel an der Winterfütterung nicht interessiert waren und rein zufällig dort aufgetaucht sind. 2.PS Danke für die Bestimmungshilfe: also ist es Carduelis cabaret. |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-02-19 | ||||||
Aufgenommen: | 2011-02-12 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | birkenzeisig, carduelis-cabaret, finken, fressen, nahrungssuche, winter | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Vögel im Winter 2011: |
2011-02-20
Hi Holger
Was für eine Schönheit. Bin Grenzlos begeistert.Mein Glückwunsch
LG Andreas
Was für eine Schönheit. Bin Grenzlos begeistert.Mein Glückwunsch
LG Andreas
2011-02-21
@ Andreas: Vielen Dank für Deine Begeisterung - auch wenn das Vögelchen eigentlich viel zu weit weg war. (Smile)
LG Holger
LG Holger
2011-02-20
Hallo Holger,
klasse Szene der so kleinen Vögel!
VG Thomas
klasse Szene der so kleinen Vögel!
VG Thomas
2011-02-20
@ Thomas: Auch Dir ein herzliches Danke. LG Holger
2011-02-19
Hallo Holger
ich finde es technisch gut und hätte nichts zu mäkeln.
Als Naturbild gefällt es mir ausgezeichnet und mit dem Kraut rechts unten ist der Bildschnitt sehr gelungen. Die Farben sind natürlich fein und die Schärfe ausreichend.
Was will man mehr
.
Gruss KHL
ich finde es technisch gut und hätte nichts zu mäkeln.
Als Naturbild gefällt es mir ausgezeichnet und mit dem Kraut rechts unten ist der Bildschnitt sehr gelungen. Die Farben sind natürlich fein und die Schärfe ausreichend.
Was will man mehr

Gruss KHL
2011-02-19
@ Karl-Heinz: Auch Dir ein herzliches Danke, ebenso für Deine freundliche PMS.
LG Holger
LG Holger
2011-02-19
@ Thomas, Steffen und Peter: Herzlichen Dank für Euer Lob - freut mich wirklich, daß Euch auch so ein Bild zu überzeugen vermag.
LG Holger
LG Holger
2011-02-19
Ein wunderbares, sehr schönes Bild in bester Qualität.
Viele Grüße
Peter
Viele Grüße
Peter
2011-02-19
Hallo Holger, auch wenn du die Quali selbst nur auf 99,9% setzt
mir gefällt diese Scene ausgezeichnet. Und die Bestimmungshilfe von Ralf macht das Bild noch interessanter! Danke fürs zeigen.
VG Steffen

VG Steffen
2011-02-19
Mensch Holger, 2fach Konverter, alle Achtung! Und wenn es eines aus 80 ist, so ist das Ergebnis (dann noch bei Offenblende und 200stel und Iso 1250) erstaunlich gut, Gratuliere! Ich selbst kämpf mich ja schon immer mit dem 1.4er ab, auch wenn ich die 7d ansonsten sehr gut finde (mal lowiso Rauschen außen vor, das geht mir auf den Keks).
Außerdem zeigst du ein sehr schönes Motiv.
Viele Grüße, Thomas
Außerdem zeigst du ein sehr schönes Motiv.
Viele Grüße, Thomas
2011-02-19
@ all: Ich danke Euch jetzt schon einmal für Eure Rückmeldungen und Hilfen. Schön das es Euch im Großen und Ganzen doch gefällt.
@ Ralph: Danke für Deine Bestimmungshilfe - mein Vogelführer unterscheidet die Art leider nicht. Vielleicht sollte ich mir mal ein zeitgemäßeres Exemplar kaufen.
@ Marion: Ich habe mir die Tonwertkurve genau angeschaut - ich kann lediglich das Erscheinungsbild durch die Mitteltöne noch beeinflussen, stimme ich diese heller ab, dann wirkt es flacher und nicht brillianter. Stimme ich es noch dunkler ab, dann wirkt es stumpf von den Farben. Ich halte den Tonwertumfang dieser Datei für ausgereizt. Danke aber trotzdem für Deinen Verbesserungsvorschlag, es kann nie schaden nochmal zu schauen.
LG Holger
@ Ralph: Danke für Deine Bestimmungshilfe - mein Vogelführer unterscheidet die Art leider nicht. Vielleicht sollte ich mir mal ein zeitgemäßeres Exemplar kaufen.
@ Marion: Ich habe mir die Tonwertkurve genau angeschaut - ich kann lediglich das Erscheinungsbild durch die Mitteltöne noch beeinflussen, stimme ich diese heller ab, dann wirkt es flacher und nicht brillianter. Stimme ich es noch dunkler ab, dann wirkt es stumpf von den Farben. Ich halte den Tonwertumfang dieser Datei für ausgereizt. Danke aber trotzdem für Deinen Verbesserungsvorschlag, es kann nie schaden nochmal zu schauen.
LG Holger
2011-02-19
Hallo Holger,
ein sehr schönes Bild ist dir hier vom Zeisig gelungen, hätte ich auch gerne.
Bei den Tonwerten ist noch deutlich Potential, dadurch würde das Bild brillianter wirken.
Liebe Grüße
Marion
ein sehr schönes Bild ist dir hier vom Zeisig gelungen, hätte ich auch gerne.
Bei den Tonwerten ist noch deutlich Potential, dadurch würde das Bild brillianter wirken.
Liebe Grüße
Marion
2011-02-19
Hey Holger,
mir gefällt das Bild echt gut. Sieht super aus und die Quali würde mir bei der Art vollkommen reichen, obwohl ich sie nichtmal schlecht finde.
Tolles Bild!
Gruß Jan
mir gefällt das Bild echt gut. Sieht super aus und die Quali würde mir bei der Art vollkommen reichen, obwohl ich sie nichtmal schlecht finde.
Tolles Bild!
Gruß Jan
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2011-02-19
Hallo Holger. Mir gefällt dein Foto. SChöner Moment - das licht ja leider nicht so optimal.
noch als hinweis: Der Vogel gehört nicht flammea sondern cabaret an. Wird inzwischen außerdem von vielen sogar als Art angesehen...
Gründe für cabaret:
- ist sehr dunkel
- stark gestreift
- schmale Flügelbinde usw.
Grüße
Ralph
noch als hinweis: Der Vogel gehört nicht flammea sondern cabaret an. Wird inzwischen außerdem von vielen sogar als Art angesehen...
Gründe für cabaret:
- ist sehr dunkel
- stark gestreift
- schmale Flügelbinde usw.
Grüße
Ralph